Schlagwort: Wallbox
E-Mobilitätsberatung im Netz
Bei der Vielzahl von Angeboten sollten E-Autofahrer gut prüfen, ob das Modell, die Wallbox und der Ladetarif zu ihnen passen. Dabei unterstützt jetzt die...
Vorbild Japan: Wenn das E-Auto den Haushalt mit Strom versorgt
Das Automobil, ist – das besagt allein schon das „mobil“ im Namen – für die Fortbewegung erfunden worden. Das gilt auch für Elektro-Fahrzeuge. Allerdings...
Hohe Ladeverluste: Bis zu 30 Prozent Strom landen nicht in der...
Elektroautos ziehen beim Laden mehr Energie aus dem Stromnetz als in der Batterie gespeichert wird. Das hat der ADAC ermittelt. Während bei vielen elektrotechnischen...
900 Euro KfW-Zuschuss gibt es auch für die mobile Ladeeinheit...
Von Karl Seiler
Bei der KfW-Förderbank gibt es jetzt Zuschüsse zur Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeugen von Unternehmen und deren Beschäftigte oder Kunden. Je 900...
So können Fahrer von Elektroautos gut Geld sparen
Besitzer eines Elektroautos können dank verschiedener Förderungen und anderer finanzieller Anreize bares Geld sparen. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, gibt fünf Tipps, welches...
Kia Charge: Stromtanken für zu Hause
Kia lädt weiter auf: Mit Kia Charge will der Autobauer künftig die gesamte Bandbreite des Stromtankens abdecken. Denn Kia bietet ab sofort in Kooperation...
Ford offeriert Wallbox inklusive Installation
Ford macht seinen Kunden ab sofort ein neues Wallbox-Angebot. Wer für seinen Ford mit Plug-in-Hybrid-Antrieb oder den batterie-elektrischen Mustang Mach-E eine Connected Wallbox erwirbt,...
Opel-Lösungen beim Laden von Elektroautos
Von Karl Seiler
„Strom ist nicht alles – aber ohne Strom ist alles nichts“ lautet eine neue Lebensweisheit für Nutzer von batterie-elektrischen Autos. Mehr noch...
Renault Zoe: 10 000 Euro Bonus und Wallbox gratis
Für ein entspanntes Laden zu Hause erhalten Renault Privatkunden bis Ende Februar bei Finanzierung oder Leasing des Renault ZOE zusätzlich zum Elektrobonus eine Schneider...
900 Euro vom Staat für den ID-Charger von VW
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur und die KfW haben die Förderfähigkeit der Volkswagen-Wallboxen „ID Charger Connect“ und „ID Charger Pro“ anerkannt. Damit erhalten Käufer in...
Cupra bietet für Leon 1.4 e-Hybrid eine Wallbox an
Elektromobilität macht dynamisches Fahren zu einem völlig neuen Erlebnis – das beweist der neue CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID (Kraftstoffverbrauch Benzin kombiniert: 1,6 l/100 km; Stromverbrauch...
Elektromobilität bei Opel: Ein Kabel für alle Fälle
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Dank staatlicher Förderung wächst die Zahl der elektrisch angetriebenen Modelle ständig und auf den ersten Blick ist der...
Seat bietet eine Wallbox an
Zum Aufladen vor der heimischen Haustür nimmt Seat ab sofort eine eigene Wallbox ins Programm auf, die auf die neuen Plug-in-Hybrid-Modelle abgestimmt ist. Das...
Wallbox für zu Hause: Das sollten Elektroautofahrer wissen
Wer sein Elektroauto bequem zu Hause mit Strom versorgen möchte, greift am besten zu einer Wallbox. Das klingt verlockend, doch damit es keine böse...
ID 3: Die Wallbox ist da, das Auto noch nicht
Während die Auslieferung der ersten Fahrzeuge wegen einiger noch nicht nutzbarer Funktionen auf September verschoben worden ist, bringt Volkswagen zumindest schon einmal die Wallbox...
ADAC testet vier mobile Ladegeräte
Der Spagat zwischen mobiler Nutzung und Sicherheit kann gelingen. Neben fest installierten Wallboxen gibt es für das Laden von E-Autos auch mobile Ladeeinrichtungen, so...
ADAC testet Wallboxen für Elektroautos
Wer sich ein Elektroauto zulegt, braucht eine Ladestation für zu Hause – eine sogenannte Wallbox. Der ADAC hat zwölf Modelle mit Ladeleistungen von 3,7...