Schlagwort: Urteil
Bundesgerichtshof: VW muss Entschädigung zahlen
Der Volkswagen-Konzern muss den von der Dieselaffäre betroffenen Fahrzeugbesitzern eine Entschädigung zahlen. Das hat heute der Bundesgerichtshof entschieden, wie T-Online.de unter Berufung auf die...
Parkservice: Wenn der Mitarbeiter das Auto beschädigt
Noble Hotels haben viele Vorteile. Einer ist sicher der hauseigene Parkservice. Selbst wenn man nicht Gast der gute Stube ist, kann man mit dem...
Kack-Attacke ist kein Grund zu Rasen
Eine plötzliche Notdurft-Attacke während der Autofahrt ist sicher ein Albtraum. Klar, dass Autofahrer in einer solchen Situation noch stärker aufs Gaspedal treten. Erlaubt ist...
Urteil: Mountainbiker auf dem Holzweg
Im Wald sind Mountainbiker in ihrem Element. Doch die wilde Hatz über Stock und Stein bleibt oftmals nicht ohne Folgen. Doch wer haftet eigentlich...
Garagen-Blockierer bleibt auf Schaden sitzen
Ein paar Minuten eine Garageneinfahrt versperrt und auf einem hohen Schaden sitzengeblieben: Diese unangenehme Schlussbilanz kann jetzt ein Münchner Autofahrer aufstellen - nach einem...
Geänderter Abflugort ist Reisemangel
Wird nach der Buchung einer Pauschalreise der Abflugort geändert, kann darin ein Reisemangel liegen. Wie das Versicherungsunternehmen ARAG mitteilt, hatte ein Berliner Kläger für...
Was Sie über Fluggastrechte wissen sollten
Verspätungen, Flugausfälle, überhöhte Preise: Über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos. Doch am Boden gibt es für die Passagiere reichlich Konfliktpotenzial. Und dabei sind...
Sofortiges Abschleppen von Falschparkern ist zulässig
Wer sein Auto unerlaubt auf einem Gehweg parkt, muss damit rechnen, dass es unverzüglich abgeschleppt wird. Sobald nämlich die Behörde eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer...