Schlagwort: Umwelt
Wegbereiter Toyota: Mit Wasserstoff in Richtung Klimaneutralität
Auf dem Weg in die Klimaneutralität spielt für die Toyota Motor Corporation die Nutzung von Wasserstoff eine zentrale Rolle. Im Pkw-Segment bietet Toyota mit...
Wie Suzuki mit Kuhfladen seine Autos zum Fahren bringt
Gleich bis zum Ende des Geschäftsjahres im März 2030 reicht die heute von Suzuki Motor Corporation heute vorgestellte Wachstumsstrategie. Inmitten der aktuell stattfindenden Transformation...
Satelliten-Sender verfolgen Reisen der Meeresschildkröten im Mittelmeer
GPS-Sender liefern wichtige Informationen über die Wanderrouten und tragen zum Schutz der Meeresschildkröten bei / Mehr als 18.000 Kilometer in drei Jahren / Initiative...
Statt Verbrenner-Stopp: Energie aus einem Wasserstoffmotor
Wie absurd, kurzsichtig und ideologisch begründet sich das von der EU angestrebte Verbot von Verbrennungsmotoren erneut beweist, zeigt jetzt ein gemeinsamer Pilotversuch zweier Kölner...
Recycling macht Autos grüner
Das Automobil gilt als Umweltsünder. Doch immer mehr Hersteller achten auf Nachhaltigkeit. Und das ist deutlich mehr als bloßes "Greenwashing". Neben der wachsenden Zahl...
Der Parklatz als Energieträger
Solardächer über den Stellplätzen von Verbrauchermärkten und Einkaufszentren bieten enormes Potenzial für die Erzeugung von erneuerbarer Energie. Die Investitionen amortisieren sich schon nach kurzer...
Tempolimit: Deutsche sind aufgeschlossen
Die Themen Tempolimit und autofreie Innenstädte kommen immer wieder hoch und werden dann kontrovers diskutiert. Zuletzt passierte das im Zusammenhang mit steigenden Spritpreisen. Eine...
Sicher unterwegs mit dem Lastenrad
Kindertransport, Großeinkauf oder im Gewerbe – Lastenräder werden immer populärer. Beim sicheren Umgang mit den vielseitigen Fahrrädern sieht die Deutsche Verkehrswacht (DVW) allerdings noch...
Fliegen ohne Emissionen
Von Walther Wuttke
Mit rund drei Prozent nimmt die Luftfahrt zwar einen überschaubaren Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen ein, doch gleichzeitig wachsen die Forderungen nach...
Auch mit alternativen Kraftstoffen auf dem Weg zur Null
Als Alternative zu den voll- und teilelektrischen Fahrzeugen setzt Volkswagen weiterhin auf den Diesel. Das Unternehmen erlaubt jetzt für alle Modelle mit den neuesten...
Im Falle eines Knalles
Normalos werden davon nichts mitbekommen haben. Weitgehend unbemerkt von einer Öffentlichkeit hat die Bundesregierung Pflöcke für die Zukunft eines wichtigen Themas in den Boden...
Hochwasser-Katastrophe: Wer zahlt für das abgesoffene Auto?
Die Bilder von überfluteten Straßen beherrschen immer noch die Nachrichten. Kraftfahrzeuge, die mitgerissen wurden oder bis zum Dach in den Wassermassen stehen oder gar...
Wer seine „Kippe“ wegwirft, kann bis 250 Euro Buße zahlen
Das achtlose Wegwerfen von sogenanntem Klein- und Kleinstmüll ist leider weit verbreitet, auch unter Autopassagieren. Seien es Zigarettenkippen, Kaffeebecher oder Snackverpackungen - Deutschlands Straßen...
Wohin verschwindet der Reifenabrieb?
Egal ob Pkw, Motorrad oder Linienbus: Ist das Profil der Pneus abgefahren, müssen neue Reifen her. Alleine im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund...
Hyundai ist die sauberste Marke
Hyundai ist derzeit die sauberste Automarke in Deutschland. Wie das Unternehmen heute mitteilte, lag der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller im Januar und Februar verkauften Hyundai...
Studie: Plug-in-Hybride ein Problem für die Klimaziele
Die Elektromobilität erfährt in Deutschland einen Aufschwung, es werden mehr und mehr E-Autos verkauft. Getragen wird der Boom auch stark durch Plug-in-Hybridfahrzeuge. Das Problem:...
Peugeot präsentiert saubere Roller
Peugeot Motocycles präsentiert eine neue Modellgeneration. Ab Modelljahr 2021 erfüllen alle Fahrzeuge die neue Euro-5-Norm. Mit Einführung dieser Norm wurde das Kraftstoff-Management ebenfalls komplett...
Die Welt von morgen wird eine Wasserstoffwelt
Ins All zu fliegen wird so normal wie in ein Flugzeug zu steigen. Autonom fliegende Personentransporter für zwei Passagiere werden zum Alltag gehören. Und...
Der Mazda CX-3 braucht keinen Partikelfilter
Mazda gönnt seinem CX-3 zum neuen Modelljahr einen erweiterten Serienumfang, neue Komfort- und Sicherheitsmerkmale sowie eine Zylinderabschaltung für den Skyaktiv-G-Benzinmotor. Ab der Ausstattung Selection...
Audi-Umweltstiftung fördert zweites Leben von Laptop-Akkus
Die Audi-Stiftung für Umwelt fördert das gemeinnützige Start-up Nunam des deutsch-indischen Gründers Prodip Chatterjee. Der 29-Jährige geht gegen die vorzeitige Verwertung von Elektroschrott vor...
Die DUH blamiert sich mit lächerlichen Behauptungen
Von Jens Meiners
Er wirkt wie eine Kindergartenarbeit, der schmutzig-orange Geier mit Halskrause, den ein Mitarbeiter des Werksschutzes des Daimler-Konzerns am Morgen des 12. August...
Kia elektrifiziert das Schaltgetriebe
Kia führt den Elektro-Handschalter ein: Die Koreaner haben für die eigene Mildhybrid-Palette ein neues intelligentes Schaltgetriebe (intelligent Manual Transmission, iMT) entwickelt. Damit kombiniert Kia...
Schonen E-Scooter atsächlich die Umwelt?
E-Scooter sind jetzt seit einem Jahr in Deutschland zugelassen. Zeit, Bilanz zu ziehen. Was bringen die trendigen Fortbewegungsmittel? Sind sie wirklich so nachhaltig wie...
Der Himmel ist blauer seit Corona
Ein klarer blauer Himmel ohne Kondensstreifen und leere Straßen – eine typische Situation während des Corona-Lockdowns. Der Verkehr, vor allem der Flugverkehr und die...
„Turbienchen – der Honig von Porsche Zuffenhausen“
Porsche siedelt auf einer werkseigenen Streuobstwiese 13 Bienenvölker mit jeweils rund 50.000 Tieren an. Die Bienenbestände in Deutschland sind gefährdet. Auf der bewusst natürlich...
CO2-Reduktion: EU will und Industrie muss
Grenzwerte zu beschließen, ist nicht schwer, sie einzuhalten dagegen sehr. Diesen Reim kann man sich auf die Rollenverteilung zwischen EU und Industrie beim Thema...
BUND: „Plug-in-Hybride bringen wenig“
Umwelt und Verbraucher haben wenig Nutzen von Plug-in-Hybriden. Zu diesem Ergebnis kommen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der ökologische Verkehrsclub...
Wie Corona unsere Mobilität verändert
Die Corona-Krise verändert auch die Mobilität nachhaltig. Aufgrund der Abstandsregeln meiden viele Menschen in diesen schwierigen Zeiten Bus und Bahn. Auto und Fahrrad sind...
Plastik aus dem Meer in kleinen Fiat-Modellen
Da staunt Neptun nicht schlecht: Aus den Meeren gefischter Plastikmüll wird in recycelter Form zu Interieurteilen von Autos. Beispiele: Fiat 500 und Fiat Panda...
CO2-Limits werden nicht erreicht: Milliardenstrafen drohen
Es ist ein Ding der Unmöglichkeit: Um Strafzahlungen wegen zu hoher CO2-Emissionen ihrer Produkte zu vermeiden, müssten die Automobilhersteller in Europa bis 2021 mehr...
Ford baut Scheinwerfergehäuse aus Kaffeebohnen
Nachhaltigkeit spielt bei der Automobilproduktion eine immer größere Rolle. Es geht darum, Pluspunkte bei jungen Menschen zu sammeln. Die gehen schließlich für ein besseres...
TUI kämpft für plastikfreie Meere und Strände in Zypern
Die TUI Care Foundation und die Travel Foundation haben eine Initiative gestartet, um Einweg-Plastik in den Küstenregionen Zyperns zu bekämpfen. Die beiden Stiftungen arbeiten...
Diesel-Nachrüstung: Das müssen Autofahrer wissen
Foto: ADAC
Gute Nachricht für Diesel-Besitzer: Die ersten Systeme zur Hardware-Nachrüstung von Diesel-Pkw wurden durch das Kraftfahrzeug-Bundesamt (KBA) zugelassen. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, informiert,...
Jetzt hat der Wolf den Schafspelz angezogen
Ein Kommentar von Hans-Robert Richarz
Als Freund der Autobranche hat sich Jürgen Resch, Geschäftsführer des Vereins, der sich selbst als Deutsche Umwelthilfe (DUH) bezeicnet, bisher...
Fraunhofer-Institut: Punktsieg für die Brennstoffzelle
Von Hans-Robert Richarz
Deutsche Autokonzerne von BMW bis VW konzentrieren sich zurzeit überwiegend bei der Entwicklung ihrer Elektrofahrzeuge auf die Batterie als Energielieferant für unterwegs....
Diese Politiker sind die größten Umweltsünder
Politiker sind ständig auf Achse. Dabei ist das Flugzeug als Reisemittel oft erste Wahl, so wie jetzt beim G20-Gipfel der wichtigsten Industrienationen im japanischen...
Erdgasantrieb – Seat räumt Vorurteile aus dem Weg
Bereits seit geraumer Zeit bietet SEAT eine breite Modellpalette an Fahrzeugen an, die mit komprimiertem Erdgas (CNG) betrieben werden. Die spanische Automarke ist der...
Neues Erdgas-Modell Golf Variant TGI ab sofort bestellbar
Die Erdgas-Offensive von Volkswagen schreitet weiter voran: Kurz nach Bestellstart des Polo TGI und des Golf TGI gibt es nun auch den Golf Variant...
Opel-Wechselprämie auch bei Euro-5-Autos
Opel weitet seine bislang für Euro-1- bis Euro-4-Gebrauchtwagen geltende Diesel-Wechselprämie aus. Je nach Modell zwischen 2000 und 8000 Euro Prämie bekommen jetzt auch Besitzer...
Ältere Nissan-Batterien werden zu mobilen Energielieferanten
Nissan hat aus Lithiumionen-Batterien älterer Elektroautos einen tragbaren Energiespeicher entwickelt. Der „Nissan Energy Roam“ liefert überall bis zu eine Woche lang autark Strom. Zum...
Skodas Erdgas-Octavia leistet 20 PS mehr
Skoda bietet den Octavia Combi 1,5 TSI G-Tec ab sofort mit neuem und leistungsstärkeren Erdgasmotor an. Das 1,5-Liter-Aggregat leistet 130 PS (96 kW) und...
Porsche 718 Cayman aus Biofaser-Karosserieteilen
Autos werden immer grüner. Nicht nur beim Antrieb achten Hersteller auf Nachhaltigkeit, auch bei der Karosserie setzt man auf nachwachsende Rohstoffe. Sogar den neuen...
Dicke Luft am Rhein – Wirbel um Tempolimit für Schiffe
Eine Entscheidung gibt es noch nicht. Doch die Gemüter erhitzen sich bereits. Täglich befahren hunderte Fracht- und Passagierschiffe den Rhein. Müssen sie bald ihr...
Volkswagen mischt Fritten-Fett in Kraftstoff
Volkswagen hat die Testphase für einen neu entwickelten, regenerativen Kraftstoff erfolgreich beendet: Seit Januar 2018 hat das Unternehmen „R33 Blue Diesel“ an der werksinternen...
Grenzwerte und Fahrverbote: Spiel mit gezinkten Karten
Von Hans-Robert Richarz, cen
Die "Richtlinie 2008/50/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008, die am 11. Juni 2008 im Amtsblatt der...
ADAC: Kindersitze mit Schadstoffen belastet
In einem aktuellen Test haben der ADAC und Stiftung Warentest 18 Kindersitze geprüft. In puncto Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt schnitten elf Produkte mit...
Er „trumpelt“ schon wieder mal alles nieder
Dass der amerikanische Präsident Donald Trump auf alles, was sein Vorgänger auf den Weg gebracht hat, wie ein spanischer Kampfstier auf das rote Tuch...
Seat: Gas geben – und zwar richtig
Von Klaus H. Frank
Es gibt immer ein erstes Mal. Und davor haben die meisten Menschen ziemlich Bammel. Meist allerdings unbegründet, wie zum Beispiel „das...
Mazda arbeitet an CO2-Reduzierung
Mazda hat gemeinsam mit Saudi Aramco, der staatlichen Ölgesellschaft Saudi Arabiens, und dem japanischen National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) ein...
Diesel-Fahrer und der Stadt-Verkehr
Städte werden für Diesel-Fahrer immer mehr zum tierischen Ärgernis. Viele fürchten, dass es schon bald wie in nostalgischen Supermärkten heißen könnte: "Wir warten draußen."...