Start Schlagworte TÜV

Schlagwort: TÜV

TÜV: Beim Elektroauto neigen die Bremsen zum „Einschlafen“

Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) sehr unterschiedlich ab. Das zeigt eine Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports der vier gängigen Modelle BMW i3, Nissan...

Abschleppen: Vorsicht bei E-Autos

Abschleppen ist nicht gleich Abschleppen. Denn während sich das selbstständige Abschleppen bei herkömmlichen Verbrennern mit Schaltgetriebe vergleichsweise einfach gestaltet, wird es bei anderen Antriebsarten...

Liebe zum Auto ist menschlich

Alte Liebe rostet nicht. Das gilt auch für die oft spezielle Beziehung zwischen einem Menschen und seinem Auto. Denn selbst wenn alte Autos tatsächlich...

Gefährliche Heimarbeit im und am Auto

Den Kfz-Überwachungsorganisationen wie GTÜ, KÜS oder TÜV werden immer wieder abenteuerliche Bastelarbeiten an Fahrzeugen von ihren Prüfingenieuren gemeldet. Da kommen nicht nur unsachgemäße Schweißarbeiten,...

Hauptuntersuchung trotz Kontakt-Sperre möglich

Die derzeit geltende Kontakt-Sperre bremst den Alltag stark ein. Das hat auch Auswirkungen auf den Bereich Automobilität. Die Kfz-Hauptuntersuchung ist aber von der Sperre...

TÜV: Jedes fünfte Auto fällt im ersten Anlauf durch

In Deutschland ist gut jedes fünfte Auto (21,5 Prozent) bei den TÜV-Prüfstellen mit „erheblichen Mängeln“ durch die Hauptuntersuchung (HU) gefallen. Das ist das Ergebnis...

Kindersitz oder Anhänger: Das raten die Experten

Eltern nehmen ihre Kinder gerne auf Ausflüge mit dem Fahrrad mit, ob nun im Kindersitz auf dem Gepäckträger oder im eigenen Anhänger. Wichtig: In...

Cloud als Risiko beim autonomen Fahren

Die digitale Cloud im Netz kann viel. Sie bringt auch das autonome Fahren in Schwung. Doch Experten zweifeln an der Sicherheit. Jetzt schlägt der...

TÜV schlägt Alarm: Wenn Eltern ihre Kinder gefährden

Kinder müssen im Auto gut gesichert werden. Doch viele Eltern sind unzureichend über die notwendigen Maßnahmen informiert. Jetzt schlägt der TÜV Alarm. Denn schlecht...

Nur elf Prozent der Deutschen wollen E-Scooter auf Gehsteigen

Die Bundesbürger legen bei der Einführung und Nutzung von elektrisch angetriebenen Tretrollern (E-Scootern) großen Wert auf die Verkehrssicherheit. Nur elf Prozent der Deutschen sind...

Pollen-Allergie: Mit Filtern klaren Kopf im Auto bewahren

Für Pollen-Allergiker beginnt jetzt die Hochsaison. Vor allem Autofahrer sollten sich auf die Heuschnupfen-Zeit einstellen. Denn im Straßenverkehr sind die Symptome nicht nur unangenehm,...

Gebrauchte E-Autos: Das müssen Sie wissen

Die Zahl der E-Autos in Deutschland ist noch überschaubar. Demzufolge ist auch der Gebrauchtwagenmarkt übersichtlich. Umso wichtiger ist es für alle, die sich für...

Einzelabnahmen nun bei allen Prüforganisationen

Einzelabnahmen (Vollgutachten) für Kraftfahrzeuge dürfen künftig von jeder Prüf- und Sachverständigenorganisation vorgenommen werden. Dies hat gestern der Bundesrat mit einer Änderung des entsprechenden Paragraphen...

Herbst- und Winter-Tipps für Autofahrer

Mit dem Herbstwetter warten auch besondere Herausforderungen auf die Autofahrer. Denn durch Nebel, feuchtes Laub, Raureif und ersten Schnee werden die Straßen glitschig und...

Mitsubishi ASX: Erfolg kennt kein Alter

Von Klaus H. Frank Obwohl er bereits seit acht Jahren über unsere Straße rollt, ist sein Ende nicht abzusehen. Der Mitsubishi ASX verkauft sich trotz...

Detektivarbeit beim Oldtimer-Check

Oldtimer sind oft extrem wertvoll. Darum wimmelt es vor Fälschungen. Detektivarbeit ist deswegen angesagt. Ein Fall für Sherlock Holmes alias TÜV Rheinland. Das beschauliche...

TÜV enttarnt gefälschte Oldtimer wie im Krimi

Oldtimer sind manchmal Millionen wert. Doch gibt es feine, aber geldwerte Unterschiede: Eine rare Sonderedition kann den vielfachen Preis des Serien-Modells erreichen. Auf der...

So werden Tacho-Manipulationen enttarnt

Bei rund 30 Prozent der Gebrauchtwagen, die in Deutschland jährlich den Besitzer wechseln, wurde der Kilometerstand manipuliert. Das geht aus Schätzungen der Polizei hervor....

Autonom Fahren: Alle wollen das letzte Wort haben

Kein Zweifel – die Erwachsenen von morgen und erst recht deren Kinder und Enkel werden es erleben: Ihre Fahrzeuge sind in einem hohen Grad...

Ohne Panne in die Sonne

Pannendienste haben zur Ferienzeit traditionell Hochkonjunktur. Kein Wunder, denn was im kleinen Pendelverkehr nicht zum Ausbruch kommt, zeigt sich im Langstreckentest auf der Urlaubstour....