Start Schlagworte Plug-in

Schlagwort: Plug-in

Opel Astra GSe und Grandland GSe stehen als Plug-in bereit

Opel läutet den Jahresbeginn mit den neuen Plug-in-Hybrid-Topmodellen Astra GSe und Grandland GSe ein. Das Kürzel steht für „Grand Sport electric“ und 18- bzw....

Lange Lieferzeit gefährdet Öko-Prämie

Der Staat fördert den Kauf von Elektroautos durch Prämien. Nach jetzigem Kenntnisstand ist jedoch die sogenannte Innovationsprämie für Elektroautos in ihrer aktuellen Ausgestaltung nur...

Audi wertet den A8 auf

Fünf Jahre nach der Markteinführung spendiert Audi dem A8 ein Facelift. Die Modellüberarbeitung umfasst neben optischen Retuschen mehr Assistenten sowie ein neues digitales Matrix-Licht....

Opel Grandland feiert Händlerpremiere

Der neue Opel Grandland rollt zum Händler. Das überarbeitete SUV-Flaggschiff der Rüsselsheimer ist ab sofort zu Preisen ab 28.790 Euro erhältlich. Neben klassischen Verbrennungsmotoren...

900 Euro KfW-Zuschuss gibt es auch für die mobile Ladeeinheit...

Von Karl Seiler Bei der KfW-Förderbank gibt es jetzt Zuschüsse zur Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeugen von Unternehmen und deren Beschäftigte oder Kunden. Je 900...

S-Klasse-Plug-in auch mit Allrad

Mercedes stellt dem jüngst präsentierten Plug-in-Modell der aktuellen S-Klasse jetzt auch eine Allradversion zur Seite. Der Neue heißt S 580 e 4Matic, ist mit...

Plug-in-Hybride von VW erfüllen strengere Richtlinien

Mit Beginn des Jahres 2022 werden die Förderrichtlinien in Deutschland für Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) verschärft. Die Hersteller sind vorbereitet, wie das Beispiel Volkswagen zeigt. Der...

Der britische Avantgarde-SUV: Range Rover Velar

Land Rover gönnt dem Range Rover Velar ein weitreichendes Update. Im neuen Modelljahrgang 2021, der jetzt seinen Marktstart feiert, erhält das Avantgarde-SUV aus Großbritannien...

Ford offeriert Wallbox inklusive Installation

Ford macht seinen Kunden ab sofort ein neues Wallbox-Angebot. Wer für seinen Ford mit Plug-in-Hybrid-Antrieb oder den batterie-elektrischen Mustang Mach-E eine Connected Wallbox erwirbt,...

Neue C-Klasse kommt ans Kabel

Von Walther Wuttke Kaum vorgestellt kommt die neue C-Klasse von Mercedes-Benz ans Kabel. Neben den bereits mittels 48-Volt-Technik mild hybridisierten Versionen der Baureihe ergänzen demnächst...

Der neue Jaguar F-Pace: Britische Eleganz-Offensive

Ein heutiges SUV ist die Kombination aus Geländewagen und Limousine. Damit machen die Hersteller normalerweise einen Kompromiss zwischen rustikalen Eigenschaften und Eleganz. Beim neuen...

Lynk & Co: Die Volvo-Schwester startet durch

Mieter oder Käufer des Kompakt-SUV 01 von Hersteller Lync & Co müssen exakt zwei Entscheidung treffen: Welche Farbe (schwarz oder blau) und welchen Hybridmotor...

Der stärkste Hyundai Tucson rollt heran

Der stärkste Hyundai Tucson rollt heran: Im Frühjahr 2021 wird das Kompakt-SUV um einen Plug-in-Hybrid erweitert. Hyundai hat jetzt erste Details enthüllt. Der Antrieb besteht...

Briten setzen 2021 auf Plug-in-Hybrid-Strategie

Land Rover setzt im Modelljahrgang 2021 seine Plug-in-Hybrid-Strategie fort. Mit Ausnahme des Discovery fährt nun in allen Baureihen wenigstens ein Modell mit Doppel-Antrieb und...

VW Arteon kommt auch als Plug-in-Hybrid

Bei Volkswagen kann ab sofort der Arteon als Plug-in-Hybrid bestellt werden. Er kostet 51.064 Euro, als Shooting Brake e-Hybrid ist er knapp 900 Euro...

So sparsam sind Plug-in-Hybride

Selbsternannte Spezialisten behaupten zwar gerne das Gegenteil. Aber akribische Tests der Zeitschrift "Auto Straßenverkehr" brachte es an den Tag: Plug-in-Hybride sind trotz ihres Mehrgewichtes...

Jeep: Zwei Abenteurer lernen stromern

Der Jeep gehört zu den Klassikern unter den Geländewagen. Schotter, Staubwolken und Schlammspritzer sind sein Element. Doch auch ein Abenteurer geht mit der Zeit....

Mit Plug-in automatisch in den Elektromodus

Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb können für zig Kilometer rein elektrisch fahren. Manche Fahrzeuge erkennen mittlerweile von selbst, wann sie sich zum Beispiel in einer Umweltzone...

BUND: „Plug-in-Hybride bringen wenig“

Umwelt und Verbraucher haben wenig Nutzen von Plug-in-Hybriden. Zu diesem Ergebnis kommen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der ökologische Verkehrsclub...

Stromstoß für Volkswagens Topmodelle

Von Frank Wald VW treibt den Ausbau seiner Plug-in-Hybridflotte voran. Noch in diesem Jahr sollen sechs weitere Benzin-Elektro-Zwittermodelle auf den Markt rollen. Die positive Kundenresonanz...

Ford Kuga: Coolen Kölner schon mal ausprobiert

Der Kuga gehört bei Ford neben Fiesta und Focus bei den Verkaufszahlen zum Spitzen-Trio. Mehr als eine Million Exemplare des Crossover-SUV haben die Autobauer...

Skoda startet in die elektrische Zukunft

Der Kleinste darf als Erster an den Start: Mit dem Citigo e iV startet Skoda in das Zeitalter der vollelektrischen Mobilität. Wobei das „iV“...

Megane auch mit Plug-in-Antrieb

Ab Sommer 2020 ist der Renault Megane, zunächst als Grandtour (Kombi), später auch als Fünftürer, mit Plug-in-Hybridantrieb zu haben. Dazu haben die Franzosen der...

Captur Plug-in-Hybrid in den Startlöchern

Bis zu 65 Kilometer kann der neue Renault Captur E-Tech Plug-in im Stadtverkehr rein elektrisch zurücklegen - das ist eine ordentliche Ansage. Das erste...

MG kehrt als Elektromarke zurück nach Europa

Von Walther Wuttke Aufregend geht anders, und daran ändert das auch das achteckige Markenzeichen mit den beiden Buchstaben „M“ und „G“ nichts. Der neue MG...

Saubere Sache: Taxifahrt im Mitsubishi Outlander

In manchen Ländern ist ein Taxi mehr als ein Auto, das Menschen gegen Bezahlung durch die Gegend chauffiert. Allein die Optik verleiht diesen Fahrzeugen...

Elektroprämie: Kia legt was drauf

Kia Motors Deutschland unterstützt die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge und wird sich mit dem Herstelleranteil von 50 Prozent daran beteiligen. Zugleich gab der Hersteller bekannt,...