Schlagwort: Elektromobilität
Bereut bereits jeder Zweite seinen Elektroauto-Kauf?
Sorgen vor den hohen Kosten eines Elektroautos fand jetzt eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Monta, einem dänischen Unternehmen für Ladestationen-Software unter gut 6500 Autofahrern....
Der Wankel meldet sich zurück
Der Wankelmotor ist zurück in Europa: Mazda setzt einen neu entwickelten Ein-Scheiben-Kreiskolbenmotor als Range Extender ein. Er soll dem nicht gerade für große Reichweite...
Vorbild Japan: Wenn das E-Auto den Haushalt mit Strom versorgt
Das Automobil, ist – das besagt allein schon das „mobil“ im Namen – für die Fortbewegung erfunden worden. Das gilt auch für Elektro-Fahrzeuge. Allerdings...
Kia glänzt beim e4 Testival und der ADAC 24h e-competition
Von Karl Seiler
Der Hockenheimring stand beim „e4 Testival“ am letzten Oktober-Wochenende ganz im Zeichen der E-Mobilität. „Deutschlands fahraktive Messe“ bot nicht nur Gelegenheit, viele...
Nicht frieren, aber dennoch clever heizen im Elektroauto
Ein kuschelig warmes Elektroauto kann im Winter von der Reichweite zehren. Opel gibt Kunden Tipps, wie sich der Mokka-e besonders effizient beheizen lässt. Hierfür...
Hyundai IONIQ 5 noch besser
Von Karl Seiler
Hyundai Motor wertet zum Modelljahr 2023 den IONIQ 5 durch mehr Leistung, größere Batterie und damit mehr Reichweite deutlich auf: Die Speicherkapazität...
Opel Astra Sports Tourer: Der Lademeister aus Rüsselsheim
Von Walther Wuttke
Vor rund einem Jahr rollte Opel den neuen Astra als Fünftürer auf den Markt, und in diesem Herbst folgt nun das Volumenmodell...
Aus für die E-Auto-Prämie?
Schluss mit den Subventionen für Elektroautos? Bundesfinanzminister Christian Lindner will die 2016 unter Kanzlerin Merkel beschlossenen Förderungen für den Fahrzeugkauf abschaffen. Die ursprünglich zeitlich...
Tesla lässt nun auch Fahrer anderer Marken an die Ladesäule
Tesla stellt an ausgewählten Standorten seine Supercharger nun auch Fahrern anderer Marken zur Verfügung. In Deutschland sind es nach Unternehmensangaben 16 Stationen mit 314...
Die Marke Opel gibt Gas – und zwar rein elektrisch
Opel macht auf dem Weg zur rein elektrischen Marke weiter Tempo. Der deutsche Autobauer kündigte nun an, seine gesamte Produktpalette in Europa bis 2028...
Kia: Aufbruch in neue Segmente
Manche Hersteller inszenieren ihre Elektrifizierungs-Strategie als lärmenden Abgesang auf den Verbrennungsmotor, andere gehen weniger aufdringlich vor. So zum Beispiel die Marke Kia, deren Modellplanung...
Ausblick: 2022 – Jahr des Umbruchs
Im kommenden Jahr werden rund 120 neue Modelle auf die deutschen Straßen rollen. Das hört sich nach einem normalen Jahr an, und in der...
So können Fahrer von Elektroautos gut Geld sparen
Besitzer eines Elektroautos können dank verschiedener Förderungen und anderer finanzieller Anreize bares Geld sparen. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, gibt fünf Tipps, welches...
Toyota startet Elektro-Offensive
Ab 2035 will nun auch Toyota ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge in Westeuropa anbieten. Im Kampf gegen den Klimawandel „müssen wir die CO2-Emissionen so weit wie...
Hochsaison für einen positiven Blick auf die Elektromobilität
Ist sie die Elektromobilität wirklich die alleinige Mobilitätslösung der Zukunft? An der Antwort auf diese Frage kommt heute niemand mehr vorbei. Spätestens bei der...
Kia Charge: Stromtanken für zu Hause
Kia lädt weiter auf: Mit Kia Charge will der Autobauer künftig die gesamte Bandbreite des Stromtankens abdecken. Denn Kia bietet ab sofort in Kooperation...
Schnellladen am Laternenmast
Die Elektromobilität boomt. Doch Ladestationen sind oft noch Mangelware. Eine mögliche Lösung ist seit Langem im Gespräch: Ladestationen an Straßenlaternen. Doch bisher ließen sich...
Laden während der Fahrt
Die gute alte Ladestation hat ausgedient - jedenfalls im Labor. Forscher der Technischen Universität (TU) Braunschweig arbeiten an einem kabellosen Laden von Elektrofahrzeugen. Bei...
So kommen Sie an die Innovationsprämie
Die Elektromobilität ist in Deutschland auf dem Vormarsch, was auch an der Innovationsprämie liegt. Denn die Zuschüsse von Staat und Hersteller machen sich für...
Studie: Plug-in-Hybride ein Problem für die Klimaziele
Die Elektromobilität erfährt in Deutschland einen Aufschwung, es werden mehr und mehr E-Autos verkauft. Getragen wird der Boom auch stark durch Plug-in-Hybridfahrzeuge. Das Problem:...
Norwegen: Jedes zweite Auto fährt elektrisch
Norwegen ist bekannt für seine Fjorde, malerische Landschaften und lustige Rentiere, die den Schlitten des Weihnachtsmanns ziehen. Doch das Land im Norden Europas ist...
Renault verdreifacht die Zoe-Verkäufe
Der Renault Zoe war im vergangenen Jahr erneut Deutschlands beliebtestes Elektroauto. Mit 30.381 Zulassungen (plus 222 Prozent) konnte Renault die Verkäufe auf dem deutschen...
Elektromobilität: Bald wird es eng an den Ladesäulen
Hält Deutschlands Ladeinfrastruktur dem E-Auto-Boom stand? VW bezweifelt das. Wenn nicht schleunigst ein Programm zur Erweiterung des Ladesäulen-Angebotes beschlossen wird, kommt es in nicht...
Die Welt von morgen wird eine Wasserstoffwelt
Ins All zu fliegen wird so normal wie in ein Flugzeug zu steigen. Autonom fliegende Personentransporter für zwei Passagiere werden zum Alltag gehören. Und...
Bekenntnisse eines Autojournalisten: Ich war bestechlich
Jeder hat seinen Preis – Dieser Einsicht nähert sich jeder in der Hoffnung, sie werde niemals auf die eigenen Lieben und schon gar nicht...
Abzocke beim e-Auto-Laden: 28,8 kWh kosten 59,85 Euro
Ladestrom für e-Autos muss nach der Richtlinie 2014/94/EU des Europäischen Parlaments seit 1. April 2019 auch in Deutschland „eichrechtskonform“ nach Kilowattstunden abgerechnet werden. Pauschalbeträge...
Opel: Eine Giga-Akkufabrik für Kaiserslautern
Die Firma Total will über ihre Tochtergesellschaft Saft und in Zusammenarbeit mit der PSA-Tochter Opel ihr Know-how zur Herstellung von Elektroauto-Akkus in Europa bündeln....
„Smart2Charge“: Mitsubishi und die Elektromobilität
Elektromobilität und Nachhaltigkeit haben sich die Autobauer mit ganz großen Buchstaben auf die Fahnen geschrieben. Es scheint, als sei ein sauberes Wettrennen im Gange:...
Was bringt uns das Jahr 2020?
Neues Jahr, neue Regelungen: Auch 2020 wird sich einiges tun. In der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind zum Beispiel unter anderem härtere Strafen für das Durchfahren...
Seats e-Scooter: Spannende Alternative
Mit ihrem vollelektrischen e-Scooter betritt die Marke Seat Neuland. Noch ist das Zweirad nur eine Konzeptstudie. Doch bereits 2020 soll es auf den Markt...
VDIK: Markt der Elektrofahrzeuge wächst 2020 um 60 Prozent
Von Klaus H. Frank
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) ist mit der Entwicklung des deutschen Pkw-Markts im laufenden Jahr zufrieden, sagte VDIK-Präsident Reinhard Zirpel...
Mobilitätsangebot: Auf zwei Rädern unter Strom
Elektrische Motorroller und E-Bikes liegen vor allem bei jungen Stadtmenschen voll im Trend. Die Nachfrage steigt rasant. Aus diesem Grund weitet das Münchener Pilotprojekt...
Schau an: Seat kann auch Zweiräder
Seat baut auf E-Mobilität in allen Variationen. Auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona stellte die spanische VW-Tochter jetzt neben dem weiter...
Dienst-Fahrrad: Noch Luft nach oben
Die Flotte der Dienstwagen in Deutschland steht unter Strom. Deshalb hat der Bundestag jetzt beschlossen, die Bemessungsgrundlage für die Besteuerung von Elektro-Dienstfahrzeugen auf ein...
Herausforderungen durch E-Mobilität
Elektromobilität bedeutet nicht nur für die Autoproduzenten eine Herausforderung, sondern auch für Werkstätten - und in einem weiteren Schritt für Rettungskräfte. Vor allem Feuerwehren,...
Hyundai will Führungsrolle in der Wasserstofftechnologie ausbauen
Um – wie es wörtlich in einer Mitteilung der Hyundai Motor Company heißt – seine „Führungsposition im globalen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Ökosystem zu stärken“ engagiert sich der...
Hyundai denkt über den Roller fürs Auto nach
Hyundai hat den Prototyp eines faltbaren Elektroscooters entwickelt, der in Zukunft in Modellen der Marke in einem speziellen Fach mitgenommen werden könnte. Dort könnte...
Audi kombiniert E-Scooter mit Skateboard
Mit einem neuen E-Scooter-Konzept antwortet Audi auf den urbanen Trend nach multimodaler Fortbewegung. Der Audi e-tron Scooter ist für sportliche Fahrer ausgelegt und kombiniert...
E-Mobile kommen weltweit auf Touren
Von Walther Wuttke
Die Elektromobilität fährt auf den weltweit bedeutendsten Märkten auf der Erfolgsspur, allerdings „erwarten wir den Durchbruch erst vom kommenden Jahr an“, erklärt...
Grüne Mobilität: Experten sehen schwarz
Autoindustrie und Politik führen seit geraumer Zeit eine hitzige Debatte über die Mobilität von morgen. Einig sind alle Beteiligten: Die Fortbewegung auf Deutschlands Straßen...
Studie: Reichweitenangst ist Kopfsache
Für die Autobauer steht fest: Den alternativen Antrieben gehört die Zukunft. Vor allem um die Elektromobilität machen viele Hersteller einen übertriebenen Hype, nachdem sie...
Mehr Transparenz bei der Ladestrom-Abrechnung
Elektromobilität ist ein hochrelevantes Thema – Elektro-Autos sind aber bislang noch keine Selbstläufer. Wesentliche Punkte für eine Akzeptanzsteigerung wären neben dem weiteren Ausbau der...
Beim Einkauf Strom laden „für lau“
Von Hans-Robert Richarz
Immer mehr Einzelhändler richten Ladesäulen für ihre Kunden mit Elektroautos ein und bieten dort kostenlos Strom aus erneuerbaren Energien. Scheinheiliger Hintergedanke der...
Daimlers Weg in eine lokal emissionsfreie Mobilität
Die Automobilindustrie hat es nicht leicht in diesen Tagen. Eingeklemmt zwischen selbsternannten und reichlich realitätsfremden Rettern der Umwelt, die das Auto am liebsten ganz...
Das meistverkaufte Elektroauto ist der Renault Zoe
Deutsche Autobauer bemühen sich um Wachstum auf dem Elektro-Markt. Doch hierzulande hat die französische Firma Renault die Stromer-Nase vorn. Das geht aus Zahlen hervor,...
Opel: „Elektromobilität“ – das Thema der Gegenwart
Deutschlands Autobauer starten mit vielen guten Vorsätzen ins neue Jahr. Für Volkswagen und alle Tochter-Marken des Konzerns dürfte ganz bestimmt der Weg zurück zur...
Forschungsprojekt „FastCharge: Die Ultra-Schnellladetechnologie
Die am Forschungsprojekt „FastCharge“ beteiligten Industrieunternehmen präsentierten jetzt die jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der schnellen und komfortablen Energieversorgung von Elektrofahrzeugen. Im bayerischen-schwäbischen Jettingen-Scheppach...
MG setzt auf Elektromobilität
MG – diese beiden Buchstaben standen einmal für eine britische Sportwagen-Ikone, die mit ihren hart, aber ehrlichen Roadstern weltweit die Freunde des britischen Way...
VW-Konzern: Hauptrolle spielt Elektromobilität
Die Elektromobilität spielt bei der Neuausrichtung des Volkswagen-Konzerns eine Hauptrolle. So sollen ab 2022 in Emden und Hannover rein elektrische Fahrzeuge vom Band laufen....
Gefährlich: Getunte E-Bikes
Höher, schneller, weiter - beim Tuning geht es um rasantes Fahren. Auch unter Fahrern von E-Bikes hat sich eine Tuning-Szene gebildet. Doch Experten raten...