Vierte Generation des Škoda Verbrennerflaggschiffs als Limousine und Kombi / Verfeinertes Design zeigt neue Škoda Designsprache / Neues und noch intuitiveres Interieurkonzept mit Škoda Smart Dials / Drei Benziner, zwei Diesel und ein verbesserter Plug-in / Mehr als 100 Kilometer elektrischer Reichweite / Mild-Hybrid feiert Premiere im Superb
Die vierte Generation des Škoda Superb setzt auf die Stärken ihres Vorgängers und bietet ein verfeinertes Design, mehr Platz und Komfort sowie modernste Technologien. Kunden können wieder zwischen Kombi und Limousine wählen. Die neue Angebotsstruktur umfasst sieben Design Selections mit einer breiten Auswahl an nachhaltigen Lösungen wie zum Beispiel Stoffen aus 100 Prozent recycelten Materialien. Innovative Škoda Smart Dials (digitale Drehregler) und das neue Interieurkonzept mit 13 Zoll großem, freistehenden Infotainmentdisplay bieten noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
Das Interieur wirkt aufgeräumt und geräumig. Die Antriebsstränge hat Škoda einmal mehr optimiert und noch effizienter gemacht. Zur Wahl stehen drei Benziner mit Leistungen von 110 kW (150 PS) bis 195 kW (265 PS) und zwei Diesel mit 110 kW (150 PS) beziehungsweise 142 kW (193 PS).
Zusätzlich ergänzt ein neuer Plug-in-Hybridantrieb exklusiv für den Kombi das Angebot. Unter den Benzinern steht die komplett neue Mild-Hybridvariante erstmals im Superb zur Wahl. Innovative Assistenzsysteme wie der Abbiege- und Kreuzungsassistent feiern ihr Debüt im Superb.
Klaus Zellmer, Škoda Auto Vorstandsvorsitzender, sagt: „Seit über 20 Jahren führt der Superb das Verbrennerportfolio von Škoda an. Das wird er auch in vierter Generation fortsetzen. Sie bietet ein verfeinertes, skulpturales Design, herausragendes Platzangebot und hochmoderne Technologien. Weiter optimierte Antriebsstränge und eine verbesserte Aerodynamik erzielen eine noch größere Effizienz. Den Plug-in-Hybrid haben wir rundum erneuert, er bietet nun mehr als 100 Kilometer elektrische Reichweite. Das komplett neue Interieur ist noch ergonomischer und zeichnet sich durch einen beispielhaften Anteil an nachhaltigen Materialien aus. Zu guter Letzt bieten wir den Superb wieder als Limousine und Kombi an und richten uns damit nach den Wünschen der Kunden.“
Mit der vierten Superb-Generation setzt Škoda einmal mehr Maßstäbe in puncto Design, Geräumigkeit, Komfort und Sicherheit. Design- und Aerodynamikanpassungen ermöglichen einen geringeren Verbrauch bei verbesserter Performance. Drei moderne TSI-Benziner, inklusive einer Mild-Hybridvariante, zwei Diesel und ein neuer Plug-in-Hybridantrieb mit mehr als 100 Kilometer elektrischer Reichweite im WLTP-Zyklus leisten zwischen 110 kW (150 PS) und 195 kW (265 PS). Der Topdiesel und Topbenziner verfügen serienmäßig über Allradantrieb. Škoda kombiniert alle Motorisierungen des neuen Superb mit automatischem Direktschaltgetriebe (DSG).
Zahlreiche neue und verbesserte Assistenzsysteme sorgen darüber hinaus für noch mehr Sicherheit und Komfort. Die signifikant helleren LED-Matrixhauptscheinwerfer sowie LED-Rückleuchten der neuen Generation und die dynamische Fahrwerksregelung DCC Plus feiern ihr Debüt im Superb.
Die vierte Superb-Generation tritt mit skulpturalem Exterieurdesign und einem neuen, achteckig gestalteten Škoda Kühlergrill auf. Das komplett neue Interieurkonzept umfasst ein freistehendes Infotainmentdisplay mit bis zu 13 Zoll Bildschirmdiagonale. Der Gangwahlhebel rückt an die Lenksäule und ermöglicht eine aufgeräumte, ordentliche und noch geräumigere Mittelkonsole. Erstmals im Superb steht auf Wunsch ein Head-up-Display zur Wahl.
Die innovativen Škoda Smart Dials (digitale Drehregler) erlauben einen schnellen und intuitiven Zugriff auf zahlreiche Fahrzeug- und Infotainmentfunktionen. Zudem übernimmt der neue Superb die mit dem Enyaq eingeführten Design Selections. Sie bieten sowohl themenbezogene Optionspakete als auch einzelne Ausstattungsmöglichkeiten. Zu den neuen Funktionen zählt unter anderem eine Phone Box mit induktiver 15-Watt-Schnellladeoption, die das Smartphone zeitgleich kühlt. Ebenfalls neu: rückenfreundliche Ergositze mit zehn pneumatisch gesteuerten Massagekissen. Die elektrisch gesteuerte Gepäckraumabdeckung des Superb Combi ist eine von mehreren neuen Simply Clever-Details – insgesamt gibt es 28.
Martin Jahn, Škoda Auto Vorstand für Vertrieb und Marketing, sagt: „Der Superb ist seit mehr als zwei Jahrzehnten Aushängeschild für das Škoda Know-how in puncto Technologien und Design. Mit bewährten Stärken wie Praktikabilität und Geräumigkeit, die heute für unsere gesamte Modellpalette stehen, haben Kunden weltweit den Superb bestens angenommen. Die neue, vierte Generation baut auf diesen Stärken auf und hebt sie auf ein neues Level, was sie zur perfekten Begleitung für tägliche Entdecker macht. Indem wir die vierte Superb-Generation als Limousine und Kombi anbieten, stellen wir sicher, dass wir alle Kundenbedürfnisse bestmöglich erfüllen.“
Die Preise für die Limousine starten nach ersten Informationen bei etwas mehr als 38.000 Euro. Der Kombi soll 1000 Euro Aufpreis kosten.(autour24/khf)