Seit Jahrzehnten besteht zwischen der Entwicklung hochwertiger Uhren und dem Motorsport ein enger Zusammenhang. Im Motorsport möchten die Fahrer Rennen gewinnen. Ein anderes Ziel gibt es nicht. Es geht nicht selten um Bruchteile von Sekunden, die bei der sensiblen Zeitmessung erfasst werden. Uhren stellen somit den Mittelpunkt des Motorsports. Designer hochwertiger Luxusuhren haben sich davon inspirieren lassen und den Motorsport in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhren tragen den Namen berühmter Rennen, oder sie sind in ihrem Design von diesen inspiriert. So gibt es beispielsweise die Rolex Daytona, die ihren Namen von dem berühmten Straßenrennen in Florida erhalten hat. Gleiches gilt für die Tag Heuer Carrera. Obwohl die Entwicklung dieser Uhren lange zurückliegt und es die Rennen in dieser Form heute gar nicht mehr gibt, stehen die Uhren dennoch im Mittelpunkt des Interesses bei Sammlern und bei allen, die hochwertige Uhren und Schmuck lieben und sehr gern tragen.
Bekannte Rennfahreruhren und die Inspiration hinter dem Design
Eine besonders bekannte und beliebte Rennfahreruhr, die mit edlem Design und höchster Qualität überzeugt, ist die Rolex Daytona. Echte Fans des Motorsports erinnern sich an die legendären Rennen, die bereits in den 1930er-Jahren in Florida stattfanden. Aus dieser Zeit stammen auch die ersten Modelle, die heute als begehrte Sammlerstücke gelten. Die Rolex Daytona wird bis heute immer wieder neu aufgelegt, das Design ist nahezu unverändert. Die Qualität einer Rolex steckt selbstverständlich auch in dem Modell Daytona. Sie gilt als Schmuck am Handgelenk, aber auch als begehrte Wertanlage.
Die Tag Heuer Carrera ist eine Rennfahreruhr, die in ihrem Design an die Armatur der Fahrzeuge erinnert, die in den legendären Rennen mitfuhren. Die Rennen waren so hart, dass die Austragung abgebrochen wurde. Im Jahre 1988 wurden sie als Rallye unter veränderten Bedingungen wieder aufgenommen. Die Uhr gibt es seit 1964, sie ist auch heute noch in dem Design von Jan Heuer erhältlich, es wurde nur marginal verändert. In neuem und gebrauchtem Zustand ist die Uhr ein begehrtes Sammlerstück und ein beliebter Schmuck für die präzise Zeitmessung.
Warum sich Rennfahreruhren einer so großen Beliebtheit erfreuen
Autorennen haben in allen Klassen viele Fans. Die Uhren sind ein Ausdruck der Liebe zu dem Sport. Sie vereinen die Begeisterung für einen Sport, der von der Zeitmessung abhängt, mit der Leidenschaft für hochwertig verarbeitete Uhren, die eine ebenso präzise Zeitmessung ermöglichen, wie sie beim Motorsport notwendig ist. Somit erfreuen sich die Uhren bis heute einer großen Beliebtheit, auch wenn sie von Rennen inspiriert wurden, die es heute in dieser Form gar nicht mehr gibt.
Klassische und moderne Rennfahreruhren – hier sind sie erhältlich
Der Kauf einer Rennfahreruhr ist heute gebraucht oder neu möglich. Dabei haben viele der gebrauchten Uhren einen hohen Sammlerwert. Dies gilt vor allem dann, wenn sie aus einer der ersten Serien stammen und sehr gut erhalten sind. Doch wo gibt es die Modelle zu kaufen?
Rennfahreruhren online bestellen
Der stationäre Handel führt die Uhren grundsätzlich in seinem Angebot. Häufig sind sie aber nicht zum sofortigen Kauf erhältlich. Der Händler muss sie bestellen. Dies ist nicht selten mit einer gewissen Wartezeit verbunden. Und leider haben vor allem in kleineren Städten die Händler diese besonderen Uhrenmodelle gar nicht in ihrem Angebot. Die Alternative liegt in der Online-Bestellung. Hier liegen die Vorteile auf der Hand: Es ist möglich, gezielt nach einem Modell zu suchen. Die Suchmaschinen zeigen die Shops an, in denen die Uhren verfügbar sind. Auch die Preise werden angezeigt. So ist ein Vergleich auf einen einzigen Blick möglich.
Der Kauf zertifizierter Rolex Daytona Modelle oder anderer Rennfahreruhren ist somit nicht nur direkt beim Händler möglich: Auch die Preise können verglichen werden. So sind die Rennfahreruhren häufig etwas günstiger als im stationären Handel. Der große Vorteil der Online-Bestellung liegt jedoch in der Verfügbarkeit der Modelle und in der Auswahl zwischen den einzelnen Serien. Wenn ein ganz bestimmtes Modell aus einer früheren oder einer aktuellen Serie gewünscht ist, bietet sich mit der Onlinebestellung ein großer Vorteil gegenüber dem stationären Handel. Viele Modelle sind sofort verfügbar, der Versand erfolgt kurzfristig. So vergeht von der Idee des Kaufs wenig Zeit, bis die Uhr am Handgelenk getragen werden kann. (autour24)