Von Karl Seiler
Der Caravan-und Reisemobilhersteller Dethleffs geht mit zahlreichen Innovationen und Überarbeitungen bei der Wohnwagen-Einsteiger-Baureihe c’joy, den Aero-Campern, den Reisemobilen Just Go auf Basis des Ford Transit, und der Camper-Van-Baureihe Globetrail. ins Modelljahr 2023.
Der erst seit Mai bei den Dethleffs-Händlern verfügbare Urban Camper geht dagegen unverändert ins neue Modelljahr. Das alltagstaugliche Multifunktionsfahrzeug auf Basis des Ford Transit Custom gibt es mit 96 kW/130 PS starkem Dieselmotor in zwei Modellvarianten: Globevan Camp One für preisbewusste Kunden oder besonders komfortabler „Two“ bieten mit dem Aufstelldach vier Schlafmöglichkeiten und bis zu sechs Sitzplätze. Versicherungs- und steuergünstig als als Reisemobil zugelassen, eignet sich der als Globevan als erstes oder einziges Fahrzeug im Haushalt.
Neues Outfit mehr Komfort für den c’joy
Innovatives Holzdekor und Polsterstoffe aus nachhaltigen Rohstoffen prägen das neue Interieur des c’joy. Möbeloberflächen mit quer verlaufender Maserung lassen den Innenraum größer wirken. Ein effizienter Kompressorkühlschrank lässt sich nun sowohl während der Fahrt mit 12 Volt wie auch an Landstrom betreiben und kühlt schnell und zuverlässig. Dach, Bug und Heck des c’joy sind aus hagelfestem GFK gefertigt und in allen fünf, ab 16.699 Euro erhältlichen c’joy-Modellen lässt sich der Waschraum optional mit einer Dusche ausstatten.
Kompaktes Raumwunder Aero up mit Hubbett
Die Caravan-Baureihe Aero erweitert Dethleffs unter dem Namenszusatz „up, um drei neue Grundrisse mit Hubbett über der Rundsitzgruppe. Das lässt sich bei Bedarf mit wenigen Handgriffen herabschwenken und erweitert die Anzahl der nutzbaren Betten auf maximal sieben, ohne den Wohnraum einzuschränken. Damit gelingt es Dethleffs, auf relativ kompaktem Raum bis zu sieben Betten unterzubringen. Ohne weitere Umbauarbeiten lässt sich die 2,00 Meter lange und 1,44 Meter breite Liegefläche mit ihrer 13 Zentimeter dicken, auf Federleisten gelagerten 7-Zonen-Kaltschaummatratze aus klimaregulierendem Material sofort nutzen. Vor allem Familien und Camper mit gelegentlichen Übernachtungsgästen werden die zusätzliche Flexibilität schätzen im Aero up 530 ER ab 27.999 Euro oder im Aero up 530 KR ab 28.999 Euro.
Neue Grundrisse beim Einsteiger-Mobil Just Go
Beim erst im Mai 2022 präsentierten Einsteiger-Reisemobil Just Go erweitert Dethleffs zum Modelljahr 2023 die Baureihe auf Basis des Ford Transit um drei zusätzliche Grundrisse. Vom nur 6,69 Meter langen Just Go T 6615 mit 2,0 Meter langen, erhöht angeordneten Einzelbetten im Heck über den knapp sieben Meter langen Just Go T 6905 mit französisches Doppelbett im Heck und großzügig offenem Wohnbereich bis zum Just Go T 7055 EBL, der Einzelbetten im Heck mit einer längs angeordneten Sitzbank vorne kombiniert erweitert sich so das Angebot für Campingfreunde, die ein preiswertes Mobil in guter Qualität mit reisefertiger Ausstattung suchen. Die Preise für die Fronttriebler mit 96 kW/130 PS starkm EcoBlue-Dieselmotor die neuen Grundrisse des Just Go beginnen bei 58.199 Euro. Drei Ausstattungspakete – Comfort-Paket, Assistenz-Paket und Paket One – ergänzen auf Wunsch die Basisausstattung und ein Winterkomfort-Paket ist ebenfalls erhältlich
Gleich sieben neue Globetrail-Modelle
Sieben neue Modelle auf auf Basis von Fiat Ducato, Citroen Jumper oder Peugeot Boxer kommen ab Modelljahr 2023 bei der ersten eigenen Dethleffs-Camper-Van-Baureihe Globetrail hinzu. Darüber hinaus sind nun praktische Ausstattungsoptionen, wie das Klappdach mit zwei zusätzlichen Schlafplätzen und der Bugausbau mit Panoramafenster im Globetrail erhältlich. Im Globetrail 600 S und Globetrail 640 S wurde ein innovatives Schwenkbad realisiert. Dabei spielt die mittig angeordnete Drehsäule eine zentrale Rolle. An dieser ist sowohl das Waschbecken also auch eine geschwungene Kunststofftrennwand in Milchglasoptik befestigt. Zudem gibt es den Globetrail nun optional auch mit Klappdach oder Bugausbau mit Panoramfenster. Während Dethleffs den Globetrail 600 ab 54.999 Euro anbietet, ist der Globetrail 600 S ab 56.999 Euro erhältlich. Der längere Globetrail 640 kostet in der Grundausstattung 58.399 Euro, und der Globetrail 640 S ist ab 60.999 Euro zu haben
Geräumiger Camper Van mit Pfiff auf Ford-Basis
Der Globetrail 590 C ist schließlich ein neuer Kastenwagenausbau auf Basis des Ford Transit mit Frontantrieb. Basismotorisierung ist ein emissionsarmer TDCi EcoBlue-Vierzylinder mit 96 kW/130 PS, alternativ ist ein 125 kW/170 PS starker Motor wählbar und beide Versionen sind mit Schaltgetriebe oder Automatik erhältlich. Zum geräumigen Wohnbereich über einem Doppelboden kommen ein innovatives Comfort-Bad mit Schwenkwand und im Heck ein quer eingebautes, hochklappbares Doppelbett.
Besonders pfiffig: Die Küchenschubladen lassen sich sowohl von innen wie auch bei geöffneter Schiebetür von außen her öffnen. Ab Juli 2022 ist die Basisversion ab 58.999 Euro erhältlich. (autour24/ks)