Der im Oktober 2021 gestartete VW Multivan ist jetzt auch mit 150 PS starken Zweiliter-TDI zu haben. Damit ergänzt VW Nutzfahrzeuge (VWN) das bisher aus einem Plug-in-Hybrid und zwei Turbobenzinern bestehende Antriebs-Portfolio.
Der Vierzylinder-Direkteinspritzer entwickelt ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmetern (Nm) und ist wie die anderen Versionen serienmäßig mit einem 7-Gang-DSG kombiniert. Der Einsatz zweier SCR-Katalysatoren und einer doppelten AdBlue-Einspritzung (Twindosing) soll die Stickoxid-Emissionen (NOx) um bis zu 80 Prozent reduzieren. Außerdem sorgt diese Technologie für einen niedrigeren CO2-Ausstoß und für ein verbessertes Ansprechverhalten.
Die Höchstgeschwindigkeit des Multivan TDI liegt bei 190 km/h, laut VWN soll er je nach Ausstattung und Bereifung 5,3 bis 5,4 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbrennen. „In Kombination mit dem 58 Liter fassenden Kraftstofftank sind somit Reichweiten von rund 1.000 Kilometern ohne Tankstopp möglich“, heißt es aus Hannover.
Fabriziert wird der Diesel-Multivan in normaler Länge und als Langversion mit fünf, sechs oder sieben Sitzen. Die Preisliste startet bei 48.748,35 Euro. (mid)