Nachrüst-Massagematte von Faurecia verbessert den Sitzkomfort

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Lange Autofahrten mit einschränkten Bewegungsmöglichkeiten sind häufig Auslöser für Unwohlsein und Rückenschmerzen. Faurecia bietet so jetzt die erste nachrüstbare Massagematte, die vom AGR („Aktion Gesunder Rücken“) zertifiziert ist und Rückenbeschwerden so effektiv vorbeugen wie lindern kann.

Faurecia ist ein führender Zulieferer der Automobilbranche und verfügt über ein umfassendes Know-How bei Technologien für Innenraum, Komfort und Wellness –  damit Fahrzeuginsassen am Fahrtende entspannt und erholt sind. Das „Smart Massage Cover“ ist nun das erste Endverbraucher-Produkt von Faurecia und vorerst nur in limitierter Auflage exklusiv im Walser Online Shop sowie bei Amazon für 299 Euro erhältlich.

Von Sitzexperten entwickelt
Die Konzeption der Massagematte erfolgte anhand der umfassenden Expertise von Faurecia  Seating bei der Entwicklung und Produktion von Sitzen für die Oberklasse, die das Wohlbefinden, den Komfort und die Sicherheit der Insassen steigern. Für die Herstellung verwendet Faurecia ausschließlich qualitativ hochwertige Automobilmaterialien sowie Pneumatik-Komponenten, wie sie sonst nur in den Modellen großer Premiumhersteller zum Einsatz kommen. Das eigens weiterentwickelte Massagesystem basiert auf einer Technologie, wie sie von Faurecia in Premium-Sitzen (wie z.B. für Audi) verwendet wird und besteht aus acht großen, separat steuerbaren Luftkammern, die einen optimalen Massageeffekt ermöglichen

Das besonders ergonomische Design der Massagematte fördert eine gleichmäßige Durchblutung im Rücken und sorgt für Entspannung. Zusätzlich unterstützt sie die Wirbelsäule sowie den gesamten Bewegungsapparat und passt sich optimal an die Form des Autositzes an. Das steigert den Komfort und das Wohlbefinden während der Fahrt spürbar. Dank eines patentierten Befestigungssystems kann das Smart Massage Cover problemlos nachträglich an der Rückenlehne fast jedes Autositz-Modells angebracht werden.

Im Auto kann die Massageauflage nur an eine 12V-Bordnetzsteckdose (Zigarettenanzünder) angeschlossen werden. Weil die Sitzauflage aber auch in trockenen Innenräumen verwendet werden kann, gibt es dazu noch ein 230V-Ladegerät für eine Netzsteckdose. Die Massageauflage ist kein Kinderspielzeug, ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen und therapeutischen Bereich sowie für den Einsatz in Krankenhäusern geeignet.

Individuell einstellbare Programme
Das Smart Massage Cover lässt sich über eine kostenlose, intuitiv bedienbare App für iOS- und Android-Smartphones steuern und bietet dem Nutzer zunächst eine Auswahl zwischen zwei Basisprogrammen mit verschiedenen Massagemustern. Die Intensität und Geschwindigkeit der Massage können über die App präzise eingestellt werden. So lässt sich individuell steuern, ob die Massage einen entspannenden oder energetisierenden Effekt haben soll. Je nach Programm und individuellem Bedarf werden die Kammern das mit Luft gefüllt oder entleert.
Herkömmliche Sitzauflagen und Matten können die Eigenschaften des Sitzes verändern und machen dadurch das Verhalten des Körpers bei Unfällen unvorhersehbar. Damit sich im Falle eines Aufpralls das Verletzungsrisiko keinesfalls erhöht, hat Faurecia als bisher einziger Hersteller die Massagematte nahezu wie einen normalen Autositz prüfen und validieren lassen. Da sich die Luftkammern entleeren, wenn das Smart Massage Cover nicht in Gebrauch ist, ist dann die Matte für den Nutzer nicht mehr spürbar und wird gleichzeitig höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht. (autour24/ks)

 

Kommentar verfassen