Von Karl Seiler
Ford stellte auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zwei neue Ausstattungsvarianten der beliebten Nugget Camper-Baureihe vor: den stylischen „Active“ und den taffen „Trail“ mit serienmäßigem mechanischem Sperrdifferenzial. Beide Versionen wurden entwickelt, um die individuellen Kundenwünsche noch besser erfüllen zu können – speziell im Hinblick auf den Look der Fahrzeuge, den Innenraum und das Fahren abseits ausgetretener Pfade.
Es ist geplant, den Active und den Trail sowohl für den Nugget (kurzer Radstand) als auch für den Nugget Plus (langer Radstand) ab November ausschließlich mit Aufstelldach auf den Markt zu bringen. Im kommenden Jahr will Ford in Kooperation mit seinem langjährigen Umrüstpartner Westfalen Mobil GmbH (Rheda-Wiedenbrück) die Nugget/Nugget Plus-Produktion ausweiten, um die hohe Nachfrage nach diesen beliebten Freizeitmodellen in einem schnell wachsenden Markt bedienen zu können.
„Viele Kunden wollen, dass sich ihr Camper bereits optisch von der Masse abhebt, um Roadtrips zusätzlichen Stil und ein Gefühl von Abenteuer zu verleihen“, sagte Barry Quested, Brand Manager, One Stop Shop Conversions, Ford of Europe. „Die beiden neuen Ausstattungsversionen unterstützen den Outdoor-Lebensstil ihrer Fahrzeugbesitzer mit frischem Design sowie weiterentwickelten Wohnbereichen, die für ganzjährigen Komfort ausgelegt sind. Zudem ermöglicht das Sperrdifferenzial zusätzliche Traktion und damit sichere Manöver auf Grascampingplätzen oder besseres Durchkommen auf unbefestigten Strecken“.
Komfortabler Active für stilbewusste Kunden
Wer Komfort, hochwertige Oberflächen und ein stilvolles Erscheinungsbild bei voller Funktionalität schätzt, findet dunkel lackierte Stoßfänger, Karosserieseiten und Spiegel, die kleinere Kratzer verhindern. Ein markanter, SUV-inspirierten Look wird durch exklusive 17-Zoll-Leichtmetallräder und einen charakteristischen Maschen-Kühlergrill ergänzt. Eine serienmäßige 2,6-Meter-Markise (Fahrzeuge mit kurzem Radstand) bietet Schutz und Schatten im Freien.
Der helle Holzboden im Yachtdeck-Design verleiht dem Wohnbereich einen luxuriösen Touch, ist zugleich aber strapazierfähig und leicht zu reinigen. Satinierte Oberflächen, schwarze Arbeitsplatten und Aluminium-Dekore setzen ebenso wie die Teil-Leder-Sitze hochwertige Akzente. Die LED-Innenbeleuchtung lässt sich in Helligkeit und Farbtemperatur verändern.
Trail für Urlaub abseits ausgetretener Pfade
Der Auftritt des Nugget Trail wird von seinem mattschwarzen Ford-Kühlergrill dominiert, der ist und auf den Outdoor-Charakter dieses Camper-Vans hinweist. Schwarz lackierte Stoßfänger, Karosserieseiten und Radhäuser sorgen zusammen markante 16-Zoll-Leichtmetallrädernfür einen taffen Look. Das Outdoor-Designthema setzt sich im Wohnbereich fort.
Alle Trail-Modelle verfügen serienmäßig über strapazierfähiges schwarzes Leder auf den drehbaren Vordersitzen und der Dreier-Rücksitzbank. Der Esstisch ist in einem exklusiven dunkleren Farbton gehalten, um mit der weißen Küchenzeile, dem Kleiderschrank und der hochwertigen Holzmaserung des Bodens zu kontrastieren. Ein weiteres Highlight das serienmäßige mechanische Sperrdifferenzial (mLSD) für spürbar mehr Traktion auf rutschigem Untergrund wie beispielsweise nassem Gras, Schnee, Sand, Kies oder Eis.
Erweiterte Spezifikationen und starke Diesel
Winterfahrten und kalte Nächte werden komfortabler, weil die Dreier-Rücksitzbank beheizt werden kann – auch dann, wenn sie herausgezogen wird, um sich in ein bequemes Doppelbett zu verwandeln. Das selbst-auffaltende Aufstelldach verfügt über zu öffnende Fenster, so dass auch für eine ausreichende Belüftung gesorgt ist.
Mit einem neuen elektronischen Farb-Touchscreen-Bedienfeld am hinteren Kleiderschrank lassen sich der Batterie-Ladezustand, der Frisch- und Abwasserstand, die Heizung und die Beleuchtung der Freizeitmodelle überwachen und steuern.
Beiden neuen Ausstattungsvarianten werden von einem leistungsstarken und kraftstoffsparenden 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor angetrieben. Der Trail ist serienmäßig mit einem Sechs–Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Die Käufer des Active haben die Wahl zwischen dem manuellen Sechs-Gang-Schaltgetriebe und einer Sechs-Stufen-Automatik. Das mechanische Sperrdifferenzial steht für den Active als Wunschausstattung in Kombination mit dem manuellen Getriebe zur Verfügung. (autour24/ks)