Abarth hat alle Vertreter seiner kleinsten Baureihe fürs Modelljahr 2021 fit gemacht. 595, Turismo, Competizione und Esseesse sind jeweils als Limousine- und Cabrio-Version erhältlich. Die vier Ausstattungsvarianten sind mit einer Leistung von 107 kW/145 PS bis 132 kW/180 PS zu haben, alle Aggregate erfüllen die Abgasnorm Euro 6d final.
Die einzelnen Modelle glänzen im neuen Jahr mit aktuellen Infotainment-Angeboten, verbesserter Ausstattung, zum Teil mit neuen Lackierungen und mit frischen Leichtmetallrädern. Die Spitzenversion 595 Esseesse rollt mit neuen Titan-Auspuffendrohren für die Akrapovic-Auspuffanlage und einem neuen Armaturenbrett in nicht-reflektierendem Schwarz an.
„Alle Modelle sind mit polyelliptischen Scheinwerfern und LED-Tagfahrlicht ausgestattet“, heißt es bei Abarth. Optional sind auch Bi-Xenon-Scheinwerfer erhältlich. Alle Leistungsstufen des 1.4 T-Jet-Triebwerks verfügen serienmäßig über ein mechanisches Getriebe. Ab der Variante Turismo ist gegen Aufpreis auch das halbautomatische Fünfgang-Schaltgetriebe Abarth Competizione zu haben. (mid)