Mit Corona-bedingter Verspätung hat Seat seinen neuen Hotspot in Barcelona namens Casa Seat jetzt mit einem Paukenschlag offiziell eröffnet. Die Spanier nutzten das Event zur Präsentation ihrer neuen Marke Seat Mo für urbane Mobilitätslösungen.
Deren Schwerpunkt wird auf Produkten und Dienstleistungen im Bereich Mikromobilität liegen. Die ersten Modelle wurden ebenfalls offiziell vorgestellt: der Mo eScooter 125 und der Mo eKickScooter 65.
Laut Seat ist der E-Roller das erste vollelektrische Motorrad in der 70-jährigen Geschichte der Marke, er wird auch in einer speziell für Sharing-Dienste entwickelten Version erhältlich sein. Das dazu passende Angebot aus dem Hause der VW-Tochter wird noch im Juli 2020 in Barcelona starten.
„Mit dem Seat Mo eScooter 125, dem eKickScooter 65 und unserem Einstieg in die Welt des Motosharings unterstreichen wir noch einmal unser ernsthaftes Engagement im Bereich der urbanen Mobilität“, sagt Seat Mo-Chef Lucas Casasnovas. „Wir möchten effiziente, nachhaltige Mikromobilitätslösungen entwickeln, die optimal an die Bedingungen der Großstadt angepasst sind und die Bedürfnisse moderner Stadtbewohner erfüllen.“ (mid)
Ich glaube, dass es von Seat eine gute Entscheidung ist und die damit der absolute Vorreiter bei den großen Herstellern sein können. Das Thema E-Roller wird m.E. von den meisten großen Herstellern noch gar nicht oder nur Stiefkindlich behandelt.
Ich denke, dass die Autohersteller extrem viele Vorteile hätten, jetzt schon auf den E-Roller-Zug aufzuspringen. Schließlich wird die Akzeptanz immer größer. Jetzt sagen viele natürlich, dass das nicht stimmt, da die Leih-Roller in den Städten immer mehr verschwinden und das ist auch richtig. Leider wird damit nicht gut umgegangen und das Problem ist nicht, dass die Mobiltät mit den Geräten nicht gewährleistet ist, sondern das die Menschen die Roller irgendwo ablegen / liegen lassen wo es nicht erlaubt ist oder stört. Zudem wird mit den Rollern nicht besonders gut umgegangen.
Ich denke aber das die Akzeptanz der eigenen Roller immer weiter wächst. Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf und ich kenne viele, die bereits einen E-Roller besitzen und damit zur Arbeit fahren. Gerade auch weil es nun „vollwertige“ Roller mit Elektromotor gibt (wie es beispielsweise auch Seat vor hat). Ich denke die ersten Modelle von Seat werden sich in der Klasse der SXT Z3 ( https://tollrollen.de/sxt-z3 ) bewegen und damit ebenfalls eine vollwertigen Motorroller ersetzen.
Mich würde interessieren wann die Seat Roller nach Deutschland kommen? Wenn die Roller im Juli in Barcelona starten wird der Verkauf in Deutschland ja sicher nicht lange auf sich warten lassen?
Gruß
David