Auf der CMT Stuttgart, der weltgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, lief es für die Knaus Tabbert GmbH ausgezeichnet: Das Unternehmen konnte deutlich mehr Fahrzeuge an begeisterte Kunden verkaufen als im Vorjahr. Der erneute Zuwachs im zweistelligen Prozentbereich basierte auf unzähligen begeisterten Besucher, die sich in der Knaus Tabbert-Halle C2, der Halle 10 (CUVs) und der Halle 3 (MORELO) regelrecht drängten.
Der vielseitig nutzbare Caravan SPORT&FUN
Zu den KNAUS-Neuheiten des Modelljahres 2020 zählen der vielseitig nutzbare Caravan SPORT&FUN als stylische, extravagante BLACK SELECTION in Schwarz, Silbergrau und mit Exterieur-Anbauteilen in Carbon-Optik sowie das Reisemobil SKY TI als voll ausgestattete PLATINUM SELECTION. Das Sondermodell bringt einen enormen Preisvorteil gegenüber dem Serien-Fahrzeug mit entsprechender Ausstattung.
Auch WEINSBERG leget zum neuen Modelljahr noch eins drauf: Europas erfolgreichstes Reisemobil, der CaraCompact EDITION [PEPPER] ist mit optimiertem Grundriss und neuem, einzigartigem Design noch besser geworden. Daneben begeisterte der Wohnwagen CaraOne mit den neuen Hubbettgrundrissen390 PUH und 540 EUH, die Platz für die ganze Familie bieten.
Tabbert Cellini – Wohnwagen der Luxusklasse
Der neue TABBERT CELLINI rangiert als Wohnwagen in der absoluten Luxusklasse und hat für 2020 ein neues Exterieur in automotivem, futuristischem Design erhalten. Im Interieur besticht er mit dunklem Holz, einem exquisiten Beleuchtungskonzept und einer optionalen Sprachsteuerung.
Der T@B als tropfenförmiger Caravan im Retro-Design und sein eigener Superheld T@BMAN hatten einen eigenen bunten Bereich auf der CMT. Ob es jemand im Fahrzeug ebenfalls bunt oder doch eher schlicht mag – dank verschiedener Styles kann jeder Kunde seinen T@B individuell gestalten.
MORELO begeistert anlässlich seines zehnten Geburtstages nicht zuletzt mit je drei neuen Jubiläumsmodellen der Baureihen LOFT und PALACE Diese bieten Sonderausstattungsoptionen für noch höheren Reise- und Wohnkomfort, wie z.B. einen 210 PS starken Motor, Panorama-Dachfenster, abnehmbares Leder-Lenkrad und Solaranlage. Gleichzeitig entsteht ein enormer Preisvorteil von bis zu 31.860 Euro.
Isa Speckmann vom Camping-Blog „Isas WoMo“
Am Stand der erfolgreichen Vermietmarke RENT AND TRAVEL und auf der Knaus Tabbert-Innovationsbühne gab es von informativen Marken-Präsentationen über Vorträge von Kooperationspartnern bis zu Isa Speckmann vom Camping-Blog „Isas WoMo“ ein vielfältiges Programm zu sehen.
Ein in allen Fahrzeugen serienmäßiges Wasserfilter-System, ein neuer Heckträger inklusive Anhängerkupplung und ein praktisches Head-up-Display sind im Modelljahr 2020 bei Knaus Tabbert die wichtigsten Innovationen. Innovation macht aber auch vor gutem Service nicht Halt: Alle KNAUS- und WEINSBERG-Reisemobile können nun an 29 MAN-Servicestandorten gewartet, betreut und repariert werden. Gemeinsam mit Bosch Engineering arbeitet Knaus Tabbert an einem intelligenten 48-Volt-Bordnetz-System, um mit unabhängiger Stromversorgung ein längeres autarkes Caravaning zu ermöglichen.
Außerdem lockten zwei außergewöhnliche Showcars die Messebesucher: Der KNAUS L!VE I sowie der WEINSBERG The CORE erwiesen sich als echte Eyecatcher und boten einen Blick auf das, was im Reisemobilbau gestalterisch möglich ist. Schließlich erhielten alle Messebesucher, die ein KNAUS-, TABBERT-, T@B- und WEINSBERG-Fahrzeug kauften, kostenlos den neuen DCC Stellplatz-Führer des Deutschen Camping-Clubs – mit über 2200 Stellplätzen in 35 europäischen Ländern.
Die Knaus Tabbert GmbH mit ihren Marken KNAUS, WEINSBERG, TABBERT, T@B und MORELO zeigte rund 100 Fahrzeuge auf der Messe. Mehr als 150 Mitarbeiter aus dem Haupsitz Jandelsbrunn (Niederbayern), Mottgers (Hessen), Schlüsselfeld (Oberfranken) und Nagyoroszi (Ungarn) waren dazu nach Stuttgart gereist. (Text und Fotos: Karl Seiler)