Seat: Mit dem Mii electric ins automobile Elektro-Zeitalter

Diese Diashow benötigt JavaScript.

SEAT startet mit der Einführung des Mii electric ins automobile Elektro-Zeitalter. Der SEAT Mii electric bietet modernste Elektromobilität zu einem erschwinglichen Preis (mit Umweltbonus ist er schon ab 16 270 Euro erhältlich) und kombiniert dynamisches Fahrverhalten, elegantes Design und umfangreichste Konnektivität in einem voll alltagstauglichen Fahrzeug. Der SEAT Mii electric meistert die Herausforderungen urbaner Mobilität mit Leichtigkeit und erfüllt alle Anforderungen einer neuen Generation von Autofahrern.

„Die Elektrifizierung schreitet rapide voran. In den ersten acht Monaten dieses Jahres ist der weltweite Markt für Elektrofahrzeuge um 75 Prozent gewachsen. SEAT ist bereit, diese steigende Nachfrage zu bedienen – und zwar zu einem für quasi jedermann erschwinglichen Preis“, so Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender der SEAT S.A. „Der SEAT Mii electric gibt den Startschuss für SEAT ins Zeitalter der Elektromobilität und bereichert den Markt um ein erschwingliches Elektroauto.“

Mit dem Mii electric bringt SEAT ein Elektrofahrzeug auf den Markt, das mit 16.270 Euro (mit Umweltbonus) nicht teurer ist als ein vergleichbares Modell mit Verbrennungsmotor. Zugleich rüstet der spanische Autobauer sein dichtes Händlernetzwerk dafür, die steigende Nachfrage nach elektrisch angetriebenen Fahrzeugen zu bedienen. Der SEAT Mii electric soll so die ideale Lösung für einen mühelosen Umstieg auf die Elektromobilität bieten.

Mii electric mit aktueller SEAT Designsprache

Der neue SEAT Mii electric kommt optisch in der gewohnten SEAT Designsprache. Äußerlich wurde er im Vergleich zur Verbrenner-Variante nur leicht modifiziert: Das vollelektrische Modell ist durch den „electric“-Schriftzug am Heck und „electric“-Sticker an der Seite erkennbar. Er ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich: Deep Schwarz, Candy Weiß, Tornado Rot, Costa Blau und Tungsten Silber. Zudem besteht die Möglichkeit, die Modelle in Candy Weiß, Tornado Rot, Costa Blau und Tungsten Silber durch ein verändertes Exterieur mit Dach und Außenspiegeln in Schwarz noch kontrastreicher und individueller zu gestalten.

Auch im Innenraum wurden kleinere Veränderungen vorgenommen. Dazu gehören ein neu gestaltetes Armaturenbrett und eine Ambientebeleuchtung, die dem Interieur des Mii electric einen neuen modernen Look verleihen.

Übersichtliche Ausstattungsvarianten

Um das Ausstattungsangebot möglichst übersichtlich zu halten, gibt es beim Mii electric und dem Mii electric Plus nur zwei verfügbare Varianten. Beide sind mit einer Vielzahl von hochmodernen Technologien und Komfortmerkmalen bestückt.

Der Mii electric ist serienmäßig mit elektrischen Fensterhebern vorne, ESP, Reifendruckkontrollanzeige, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre sowie Seiten- und Curtain-Airbags ausgestattet. In der Basisvariante verfügt das Modell zudem über Climatronic, Spurhalteassistent, Berganfahrhilfe und SEAT Fahrprofile (normal, eco, eco+), die den Mii electric zu einem flexibel einsetzbaren Fahrzeug machen. Darüber hinaus ist der SEAT Mii electric standardmäßig mit SEAT Connect sowie einem „3-phasigen Typ-2-Ladekabel“ zum Aufladen an einer Wallbox ausgestattet.

Preis mit Umweltbonus ab 16 270 Euro

In der Ausstattungslinie Mii electric Plus verfügt das Modell zudem über 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, getönte Rückscheiben, schwarze Lederbezüge für Lenkrad, Schaltknauf und Handbremse sowie Sitze mit weißen Ziernähten. Mehr Komfort bietet die gehobene Variante außerdem mit beheizbaren Vordersitzen, beheizten und elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, Nebelscheinwerfern und einem Audiosystem mit sechs Lautsprechern.

Perfekt vernetzt

In Sachen Konnektivität ist SEAT gewohnt gut aufgestellt – vor allem beim neuen SEAT Mii electric. Deshalb ist er als erstes Modell der Marke mit SEAT Connect ausgestattet: Diese Konnektivitätslösung ermöglicht den Fernzugriff auf das Fahrzeug über eine Smartphone-App. So können Kunden nicht nur zahlreiche Fahrdaten, die Parkposition und den Fahrzeugstatus wie etwa Türen und Scheinwerfer abrufen, sondern auch mittels e-Manager den Ladevorgang planen und die Klimaanlage fernsteuern – besonders praktisch, wenn das Auto bei extremer Hitze in der prallen Sonne steht oder im Winter vorgeheizt werden soll.

Gleichzeitig bietet das System die Möglichkeit, während der Fahrt über die DriveMii App auf Musik, Radio und Navigationsdienste auf dem Smartphone zuzugreifen, und sorgt so für noch mehr Fahrspaß und Komfort mit den gewohnten Apps.

Motor, Akku und Ladetechnik

Kernstück des Modells ist der 61 kW (83 PS) starke Elektromotor mit 1-Gang-Getriebe, der bereits aus dem Stand ein stattliches Drehmoment von 212 Nm zur Verfügung stellt. Damit beschleunigt der Fünftürer in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 50 km/h und bewegt sich jederzeit souverän durch den Großstadtdschungel. In nur 12,3 Sekunden erreicht der SEAT Mii electric Tempo 100 – seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h.

Das Modell wurde aber nicht nur mit Blick auf die fahrdynamischen Anforderungen des Stadtverkehrs entwickelt, sondern bietet mit seinem 32,3-kWh-Lithium-Ionen-Akku auch eine hohe Reichweite. Laut WLTP-Testverfahren bietet der Stromspeicher eine Reichweite von bis zu 259 Kilometern, die sich im reinen Stadtverkehr auf bis zu 358 Kilometer mit einer einzigen Ladung erhöhen kann.

In einer Stunde auf 80 Prozent aufgeladen

An einer DC-Schnellladestation mit 40 kW Ladeleistung lässt sich die Batterie in nur einer Stunde auf 80 Prozent aufladen. Bei Anschluss an eine Wallbox mit Dreiphasenwechselstrom und einer Ladeleistung von 7,2 kW beträgt die Ladedauer etwa vier Stunden. Beim Kauf eines Mii electric liefert SEAT alles mit, was Kunden brauchen, um ihr Fahrzeug schnell und bequem wieder aufzuladen. Das klappt sorgenfrei entweder über die Wallbox, die Kunden etwa bei sich zu Hause installieren lassen können, oder an der nächsten öffentlichen CCS-Ladestation, die sie mittels einer speziell entwickelten Smartphone-App im Handumdrehen finden können.

Neben dem Barkauf bietet SEAT für den Mii electric auch Leasing an: Bei einer Laufzeit von 36 Monaten und einer Laufleistung von 10.000 Kilometern pro Jahr ist der erste vollelektrische SEAT schon für eine monatliche Leasingrate von 145 Euro ohne Anzahlung erhältlich.

Technische Daten Seat Mii electic: Motor: Max. Leistung: 61 kW (83 PS), Max. Drehmoment: 212 Nm. Batterie: Lithium-Ionen, Kapazität: 32,3 kWh (Netto-Energieinhalt), Ladezeit bei DC 40 kW auf 80 %, ca. 1 Std., Ladezeit bei AC 7,2 kW auf 80 %, ca. 4 Std. Reichweite: Kombiniert: 250–259 km (WLTP), Stadtverkehr: 349–358 km (WLTP). Fahrleistungen: Beschleunigung: 0–50 km/h in 3,9 Sek., 0–100km/h in 12,3 Sek., Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h. Maße: Länge: 3.556 mm, Breite: 1.645 mm, Höhe: 1.481 mm, Radstand: 2.421 mm, Wendekreis: 9,8 m. Kofferraumvolumen: 251 l (bis zu 923 l bei umgeklappter Rückbank). Der Preis mit Umweltbonus ab 16 270 Euro. (autour24)

Kommentar verfassen