Neuer Pick-up Mitsubishi L200 – mal Arbeitstier, mal Lifestyler

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Von Klaus H. Frank

Donnerwetter! Der schaut ja richtig klasse aus, der neue Mitsubishi Pick-up L200, geht mit dem fünfsitzigen Double Cab (ab 31 490 Euro) eindeutig in Richtung Lifestyle. Der zweitürige Club Cab hingegen mit 2+2-Sitzen und gegenläufig angeschlagenen Türen dürfte weiterhin als braves Arbeitstier Dienst tun.  Mitsubishi spricht bei ihm denn auch von einem „Profi für Profis“, sieht ihn mehr als „professionelles Arbeitsgerät“ (Laderaumlänge 1,85 Meter).

Bei den Triebwerken gibt es für den 5,30 Meter langen L200 nur eine Variante. Und zwar einen 2,2 Liter großen Diesel mit 150 PS und 400 Nm Drehmoment ab 1750 Umdrehungen. Die Gänge werden entweder per Hand sortiert oder aber das neue 6-Gang-Automatik-Getriebe übernimmt diese Aufgabe. Der in Thailand gebaute L200 steht auf einem Leiterrahmen und wird immer von vier Rädern angetrieben. In der „BASIS“-Version ist Allrad zuschaltbar, bei den Ausstattungsvarianten „PLUS“ und „TOP“ ist Allradantrieb permanent. Der Motor erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-TEMP-EVAP.

Die bullige Front des L200

Die Front der Topversion des Double Cab (Laderaumlänge 1,52 Meter) ist richtig aufgemotzt – und so kommt der L200 unheimlich präsent daher.  In seiner sechsten Generation besitzt er eine aktualisierte Version des markentypischen „Dynamic Shield“ – und die macht was her. Die Motorhaube ist nun um vier Zentimeter angehoben, was ihn nach vorne bulliger, aber auch deutlich übersichtlicher macht. Die Scheinwerfer sind höhergesetzt und damit besser gegen Steinschlag geschützt. Für einen dominanteren Look wurde das Heck deutlich renoviert, die Rückleuchten enden nun an der  Oberkante der Heckklappe. Für einen bequemen Ein- und Ausstieg sind die Trittbretter nun etwas breiter gestaltet. LED-Licht gibt es rundum.

Im Innenraum kommt wohl nie der Gedanke auf (zumindest nicht im Double Cab), in einem eigentlich als Nutzfahrzeug konzipierten Pick-up zu sitzen. Dank Klavierlack, Chrom und Alu sieht alles sehr wertig aus, es gibt USB-Anschlüsse und ein großes Info-Display. Wir finden Lederlenkrad und Lederschaltknauf, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, elektrische Außenspiegel und ein ordentliches  Audiosystem. Als Begleiter für Freizeit und Beruf profitiert die neue Modellgeneration des L200 außerdem von modernen Assistenzsystemen wie Auffahrwarnsystem inkl. Fußgängererkennung, 360-Grad-Kamera, Notbremsassistent sowie einem Fernlicht-, Totwinkel- und Ausparkassistenten, die den Fahrer im Alltag unterstützen und dabei helfen, Unfälle zu vermeiden.

Hervorragende Geländeeigenschaften

Ganz logisch kann der L200 auch Gelände – und zwar perfekt. Hervorragenden  Grip auf unbefestigten Straßen bietet der kupplungsgesteuerte, zuschaltbare „Easy Select 4WD“-Allradantrieb. Im Alltag schickt das bereits in der Einstiegsversion serienmäßige System alle Kraft ausschließlich an die Hinterräder. Im Gelände oder auf widrigem Untergrund mit Schnee und Eis kann auf Allradantrieb gewechselt werden – und das bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h. Die Auswahl des Antriebsmodus erfolgt über den leicht erreich- und regelbaren Drehschalter in der Mittelkonsole.

Noch mehr Traktion selbst in schwierigstem Gelände bietet das differentialgesteuerte permanente Allradsystem „Super Select 4WD-II“. Der ab der mittleren Ausstattungslinie PLUS erhältliche Antrieb wurde aufwendig für schwierigste Bedingungen konzipiert und besitzt neben dem permanenten Allradsystem auch ein sperrbares Mitteldifferenzial und eine Geländeuntersetzung. Neu ist eine Bergabfahrhilfe, die für eine gleich bleibende Geschwindigkeit auf Abfahrten sorgt, sodass sich der Fahrer voll auf die Lenkung konzentrieren kann. Neu ist auch die Offroad-Traktionskontrolle mit vier wählbaren Fahrmodi für Schotter, Schnee, Sand und steinige Untergründe. Das System kontrolliert und steuert gleichzeitig Motor, Automatikgetriebe, Traktion sowie Bremsen und passt Grip und Leistung an den jeweiligen Untergrund an.

Preise starten bei 29 690 Euro (brutto)

Die Preisliste für den Mitsubishi L200 startet bei 29 690 Euro brutto. Zur Einführung bekommt der Pick-up bis Ende des Jahres eine Intro Edition (ab 37.990 Euro), mit der sich 4000 Euro sparen lassen. Diese Edition ist ausschließlich als Doppelkabine mit Handschaltung oder Automatik verfügbar und baut auf der PLUS-Ausstattung auf. Die Mehrausstattung besteht unter anderem aus LED-Scheinwerfern, 2-Zonen-Klimaautomatik, Fahrassistenzsystem sowie dem Totwinkel-, Auspark- und Fernlichtassistent. Die ausschließlich mit 6-Gang-Automatik und Doppelkabine angebotene TOP-Version (ab 43 390 Euro) verfügt über Lederausstattung inklusive eines elektrisch einstellbaren Fahrersitzes, ein beheizbares Lenkrad und die 360-Grad-Kameraansicht. (autour24/khf)

 

Kommentar verfassen