Hymer: Kompakter Camper Van Crosscamp auf Toyota-Basis

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Caravaning ist in und 40 Prozent der neu zugelassenen Reisemobile sind inzwischen – vor allem kompakte – Camper Vans. Für dieses Segment hat die Erwin Hymer Group die Marke CROSSCAMP geschaffen und bietet jetzt das erste Modell auf Basis des 4,95 Meter langen Toyota Proace Verso ab 42.999 Euro an.

Heimat der neuen Marke ist Isny im Allgäu, wo die Reisemobile und Caravans von Dethleffs entstehen: Hier sitzt das Kompetenz-Center für Camper Vans, das nun nicht nur die Urban Vehicles von Pössl, sondern auch CROSSCAMP –Modelle entwickelt und produziert. Diese bewähren sich im urbanen Alltag ebenso wie beim Kurzabenteuer am Wochenende oder dem großen Urlaub. Flexibel wie ihre Besitzer, sind sie der richtige Partner für das Urban Outdoor Feeling.

Weil der CROSSCAMP nicht nur ein vollwertig eingerichteter Camper mit vier Schlafplätzen, sondern auch ein verlässlicher Begleiter im urbanen Mobilitätsalltag sein soll, haben sich die Entwickler für den nur 4,95 Meter langen Toyota Proace Verso als Basismodell entschieden. Joachim Reich, Vertriebsleiter CROSSCAMP: „Toyota ist die Marke mit der höchsten Kundenzufriedenheit und vor allem Zuverlässigkeit war uns wichtig, weil der CROSSCAMP oft das einzige Fahrzeug im Haushalt ist.“ Deswegen gilt auch das Garantieversprechen: drei Jahre auf den Auf- und Ausbau sowie sechs Jahre auf Dichtigkeit.

Aufstelldach, Schlafbank, Einbauschränke und Küchenzeile machen aus dem Toyota-Van einen vollwertigen Camper. Serie sind auch die um 180 Grad drehbaren Vordersitze, mit denen sich eine gemütliche Vierer-Sitzgruppe arrangieren lässt. Zur Wohlfühlatmosphäre tragen energiesparende LED-Leuchten bei, speziell in Verbindung mit der optionalen Ambiente-Beleuchtung. Die Küche lässt sich als kompletter Block durch die linke Schiebetür herausnehmen und  dann kann unter freiem Himmel gekocht, gebraten und gespült werden – denn Frisch- und Abwassertank sind integriert.

Der Tisch kann im Outdoor-Betrieb am Küchenblock befestigt werden – als verlängerte Arbeitsplatte oder Stehtresen für den Sundowner.  Optional gibt es einen Kompressor-Kühlgefrierschrank im Möbelblock und eine Kühlgefrierbox zwischen Fahrer- und Beifahrersitz. Unter dem Aufstelldach bietet ein 120×200 Zentimeter großes Doppelbett dank Tellerfedern exquisiten Schlafkomfort.

Ab Jahresmitte stehen auf den CROSSCAMP abgestimmte Heckfahrradträger zur Verfügung. Eine Box aus stabilem Alu enthält Campingtisch und -stühle, Stromkabel und ‑adapter, Auffahrkeile sowie Besteckset. Ein Sonnensegel kann an der serienmäßigen Dachreling rechts oder links befestigt werden. Auch Verdunkelungs- oder Dekor-Sets zur Fahrzeugbeklebung sind als Custom-Parts verfügbar.

Zur Bewältigung des Alltags verwandelt sich der Van mit ausgebauter Küche in ein Großraumfahrzeug. Der Fahrzeugboden ist mit einem robusten, pflegeleichten PVC-Belag ausgeschlagen und verfügt über ein Schienensystem, das verschiedene Sitzanordnungen vom zweisitzigen Transporter für den Großeinkauf über das Sammeltaxi mit bis zu sieben Sitzplätzen bis zur komfortablen Liege für zwei Personen ermöglicht.

Das CROSSCAMP-Team in Isny geht für den Alltags-Van mit Zusatznutzen auch beim Vertrieb konsequent neue Wege: Per Web-Konfigurator kann man seinen individuellen CROSSCAMP in sechs Schritten zusammenstellen und dann bei einem der ausgewählten CROSSCAMP-Händler live erleben. So werden hohe Standards für Verkauf und Probefahrtmöglichkeiten eingehalten bzw. alle Fragen rund um den Service von Fahrzeug und Einbauten liegen kompetent in einer Hand. Schulungen stellen sicher, dass die Toyota-Händler und -Werkstätten auch mit den Camping-spezifischen Einbauten des CROSSCAMP vertraut sind.

Basis-Triebwerk ist ein 88 kW/120 PS starker 1,5 Liter Vierzylinder-Dieselmotor. Optional sind ein 2,0 Liter Vierzylinder-Diesel mit 110 kW/150 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe oder 130 kW/180 PS und 8-Stufen-Wandlerautomatik erhältlich. Alle Aggregate verfügen über SCR-Abgasreinigung mit leicht zugänglicher AdBlue-Einfüllöffnung und erfüllen die neueste  Schadstoffnorm Euro 6d temp. Für Fahrkomfort wie in einem Pkw sind innovative Assistenzsysteme bereits Serienausstattung oder optional verfügbar. Sicheres Fortkommen auf Schnee, Matsch oder Sand gewährleistet das proaktive Traktionskontrollsystem Toyota Traction Select. Dank der Höhe von 1,99 Metern ist die Einfahrt in gängige Tiefgaragen oder Parkhäuser problemlos möglich. (Text und Fotos: Karl Seiler)

Kommentar verfassen