Von Klaus H. Frank
Mitsubishi setzt weiter auf Diesel. Berechtigt – und auch vernünftig, wenn der normale Menschenverstand eingeschaltet wird. Wir wollen jedoch nicht die übertrieben hochgekochte Dieseldiskussion kommentieren, sondern uns dem Eclipse Cross von Mitsubishi widmen, der neben einem 1,5-Liter-Turbobenziner (siehe Fahrbericht) mit 163 PS nun auch mit einem Selbstzünder angeboten wird. Diesel-Aggregate sind nun mal nicht wegzudenken bei den SUVs, zu denen auch der Eclipse Cross zählt.
Rund 30 Prozent aller Fahrzeuge in diesem Segment laufen mit Selbstzünder-Triebwerken, denn hier ist sehr oft ein hohes Drehmoment erwünscht, das der neu entwickelte 2,2-Liter Di-D Mitsubishi-Motor mit 148 PS denn auch liefert. 388 Newtonmeter ab 2000 Touren entwickelt der nach der Euronorm 6d-Temp zertifizierte Turbodiesel mit SCR-Abgasreinigung, Kraft genug, um zügig voranzukommen, ohne dabei jedoch echte Rekordwerte zu produzieren. Der Sprint auf 100 in 11,7 Sekunden gehört zur gemütlichen Art, die Höchstgeschwindigkeit von 193 Stundenkilometern ist völlig in Ordnung. Als WLTP-Verbrauch gibt Mitsubishi 6,9 Liter an, was nach einer kurzen Testfahrt als ein ziemlich realistischer Wert bei einem Blilck aufs Display einzustufen ist. Wichtig, dass Mitsubishis Neuer nun auch als Lastenesel seine Stärken zeigt, denn der Diesel-Eclipse besitzt als Zugfahrzeug die maximale Anhängelast von 2000 Kilogramm – so viel schleppt nicht mal der große Bruder Outlander. Im Zusammenwirken mit dem serienmäßigen Allradantrieb Super All Wheel Control mit den Modi Auto, Snow und Gravel, dürfte der Eclipse Cross keine Probleme haben, auch einen Pferdeanhänger mit einem gut im Futter stehenden, schweren Kaltblüter zu ziehen.
Wie nahezu jeder Selbstzünder schüttelt sich der Eclipse Cross direkt nach dem Start ein klein wenig und lässt knurrig vernehmen, dass in den Tiefen des Motorraums Diesel-Power am werkeln ist. Aber schon nach ein paar hundert Metern, fällt der Selbstzünder in einen angenehm sonoren Ton, nervt akustisch in keinster Weise und zieht ordentlich an. Klasse finden wir die serienmäßige Achtgang-Wandler-Automatik, die dem gewöhnungsbedürftigen CVT-Getriebe aus dem Benziner in Sachen Komfort deutlich überlegen ist.
Was die Sicherheits- und Assistenzsysteme betrifft, fährt der Eclipse Cross 2.2 DI-D auf Höhe der Zeit. Das Basismodell PLUS (ab 31.590 Euro) besitzt unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein Multifunktionslederlenkrad, eine elektrische Parkbremse, eine Rückfahrkamera, eine Sitzheizung für die vorderen Sitze, ein Smart-Key-System mit Start-Stopp-Knopf, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik sowie das Infotainment-System „Smartphone Link Display Audio“ mit Bluetooth, Digitalradio (DAB+), 7-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Einbindung via Apple CarPlay und Android Auto.
Auf einer Stufe höher bewegt sich die neue Sonderedition Active+ (ab 34.190 Euro) mit Bi-LED-Scheinwerfern, adaptiver Tempoautomatik, Totwinkel- und Ausparkassistent zur Unfallvermeidung beim Spurwechsel bzw. beim Rückwärtsfahren sowie eine 360-Grad-Kamera. Lenkrad, Frontscheibe und Rücksitze sind beheizbar. Die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Außenspiegelkappen, Kühlergrill, Seitenschutzleisten und Unterfahrschutz sind in glänzendem Schwarz ausgeführt.
Die höchste Ausstattung TOP (ab 37.290 Euro) ist tatsächlich „top“ und besitzt unter anderem ein Head-up-Display, Ledersitze mit elektrischer Verstellung für den Fahrersitz, ein Rockford Fosgate Premium Sound-System sowie optional ein elektrisches Panorama-Glasschiebedach.
Wer mit dem Eclipse Cross liebäugelt, sollte zügig zugreifen, denn auf die genannten Preise gewähren die Mitsubishi-Händler bis 31. August einen zeitlich befristeten Aktions-Rabatt von 3000 Euro. Der Benziner startet also schon bei 18 990 Euro, der Basis-Diesel ist ab 28 590 Euro zu haben.
Ohne Zweifel wird der Eclipse Cross in der Diesel-Variante Mitsubishi weiter kräftig anschieben. Mittlerweile rangiert das Unternehmen in Deutschland bereits auf Platz drei bei den Japanern – nach Toyota und Mazda. Mitsubishis Siegeszug ist bis dato eine echte Erfolgsstory: Noch im Jahre 2013 krebste Mitsubishi bei den Zulassungen im Bereich von etwa 22 000 Exemplaren herum, und viele Zeitgenossen hatten Sorge um die weitere Existenz der Traditionsmarke, die mit dem Pajero bei der Rallye Dakar immerhin 12 Gesamtsiege eingefahren hat. Heute jedoch läuft es blendend: Die Marke wächst entgegen dem allgemeinen Markttrend und verzeichnet mit 52 196 verkauften Fahrzeugen ein Wachstum von 15,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Einen wichtigen Anteil daran hat dabei der Eclipse Cross, für den sich im vergangenen Jahr 9643 Käufer „erwärmen“ konnten. (autour24/khf)
Technische Daten Mitsubishi Eclipse Cross Avtive plus: L x B x H(in Meter): 4,40 x 2,16 x 1,68. Radstand: 2,67. Vierzylinder-Diesel, 2268 ccm, Turbo, Direkteinspritzung, Leistung: 109 kW / 140 PS bei 3500 U/min, Max. Drehmoment: 388 Nm bei 2000 U/min. Normverbrauch: 6,9 Liter. Effizienzklasse: D, CO2-Emissionen: 183 g/km (Euro 6d-Temp).
Leergewicht / Zuladung: min. 1758 kg / max. 617 kg. Kofferraumvolumen: 378 bis 1159 Liter. Max. Anhängelast: 2000 kg. Basispreis: 34 190 Euro.