Von wegen „Winterpause für Oldtimer“: Vom 12. bis zum 13. Januar fand in Herford bei Bielefeld zum elften Mal das „VW Käfer-Wintertreffen inklusive Ersatzteilemarkt, Fahrzeugshow und Afterwork-Party statt. Teilnehmen konnte jeder Volkswagen, der von einem luftgekühlten Boxermotor angetrieben wird. Neben Käfer-Limousinen und Bullis von den Serien T1 über T2 bis zu den ersten T3 war auch ein Hebmüller Cabrio und der Nachbau eines Countrygy aus Australien vertreten.
Zum elften Mal organisierten Bernd Wude und seine Frau Sandra von „Giornelli Wude“ aus Hiddenhausen die Veranstaltung, bei der Ausstellungsfahrzeuge und Besucher den Winter meistern müssen, wenn die auf eigener Achse anreisen. Aber bekanntlich waren und sind „Luftgekühlte“ darin immer meisterhaft. Jeder Verkäufer konnte ein Ausstellungsfahrzeug ( nur luftgekühlte VW ) kostenlos in den Hallen des ehemaligen Güterbahnhofs der Stadt am oder neben seinem Stand aufstellen. Dabei waren freie Größeneinteilung des Standes sowie zwei- oder dreiseitige Verkaufsfläche nach Absprache möglich
Volkswagen Nutzfahrzeuge nahm das Treffen zum willkommenen Anlass, mit zwei T1 und einem T2 in Herford dabei zu sein. Nicht so sehr an kalte Temperaturen gewöhnt war der 72er T2 A/B, den Volkswagen Nutzfahrzeuge mit nach Herford brachte. Der fuhr nämlich die meiste Zeit seines Lebens auf den Straßen von San Francisco. Vor kurzem wurde er bei Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer im „Rat-Look“ restauriert. So sieht er zwar alt aus, ist aber in Wirklichkeit so gut wie neu. Zum Wintertreffen reist der T2 als „Farbratte“ – denn um etwas mehr Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen, wurde die Karosserie mit 2.800 LEDs veredelt, die an 280 Meter langen Ketten aufgereiht sind.
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte Volkswagen Nutzfahrzeuge mit einem 63er T1 Bulli und einem 67er T1 Pritschenwagen: Wie einst zur Wirtschaftswunderzeit wurde vor dem 63er T1 im zeitgenössischen BECKs-Design frisch gezapftes Bier verkauft. Wer bei winterlichen Temperaturen aber eher etwas Warmes trinken wollte, der schlendert in Herford zur 67er Pritsche, die als mobiler Verkaufsstand für Espresso und Cappuccino eingesetzt wurde.
Infos zum Treffen und zur Anreise fanden Interessierten vorab schon unter www.vw-kaefer-wintertreffen.de. Ersatzteilmarkt und Fahrzeugshow waren am Samstag ab 10.00 Uhr und am Sonntag ab 11.00 jeweils bis 18.00 Uhr bzw. 17 Uhr geöffnet stieg eine Afterwork-Party mit DJ Dennis. Für Besucher ab 16 Jahren kostete das Tages-Ticket 5 Euro und die Wochenend-Karte sogar nur 8 Euro. Text und Fotos: Karl Seiler.