Im Fruhjahr 2019 wird der neue Grand California in den Handel kommen, doch schon jetzt sammelt er wichtige Preise: Das Reisemobil hat soeben den Connected Car Award 2018 gewonnen; die Leserwahl der Zeitschriften Auto Bild und Computer Bild gilt als Trendbarometer der digitalisierten Automobilwelt.
Das Votum der Leser fur den Grand California unterstreicht die Tatsache, dass kaum ein anderes Reisemobil dieser Klasse ein ähnlich großes Spektrum vernetzter Info- und Entertainmenttechnologien bietet. Der Grand California basiert auf dem aktuellen Crafter und wird in zwei Größen erhältlich sein.
Und so stimmten die Leser beider Zeitschriften ab: In der Kategorie „Connected Car: Transporter“ votierten sie mit großer Mehrheit fur den Grand California. Alle wesentlichen Reisemobil-Funktionen lassen sich digital uber ein separates Zentraldisplay steuern: Es informiert unter anderem über die Frisch- und Abwasserstände. Geregelt werden via Zentraldisplay die Heizung, das Innenlicht, die Stromversorgung und der Kuhlschrank.
Zum weiteren Spektrum in Sachen Konnektivität zählen verschiedene Infotainmentsysteme samt Telefonschnittstelle, bis zu sechs USB-Schnittstellen, Volkswagen Media Control (Fernbedienung des Infotainmentsystems via Tablet oder Smartphone) und App-Connect (Nutzung von Smartphone-Apps wie „WhatsApp“ oder „Spotify“ im Infotainmentsystem).
Über Volkswagen Media Control lassen sich zudem zuvor auf dem Tablet respektive Smartphone geplante Ziele direkt in die Navigationsführung des Grand California integrieren. Ein weiteres innovatives Feature ist das optionale Bluetooth-Soundsystem (vier Lautsprecher plus Subwoofer) im Wohnbereich.
Es kann unabhängig vom Infotainmentsystem mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop gekoppelt werden, um Songs aus der Mediathek oder per Streaming zu hören. Naturlich lässt sich die Bluetooth-Anlage auch vom Infotainmentsystem ansteuern. Über einen LTE-Wlan-Hotspot können alle Reisenden online gehen.
VW Grand California auf der CMT
Wer den Grand California live erleben möchte, hat auf der CMT 2019 in Stuttgart vom 12. bis 20. Januar Gelegenheit dazu. Hahn Automobile vertritt die Marke aus Hannover mit einem attraktiven Standkonzept und bietet wieder ein Feuerwerk an Eindrücken für die Messebesucher. Highlight ist in diesem Jahr der exklusive Verkaufsstart des neuen Grand California am Stand von Hahn Automobile.
Der Grand California ist in zwei Versionen lieferbar und zwar als:
Grand California 600: Das sechs Meter lange Reisemobil bietet im Heck einen Schlafbereich mit quer integriertem Bett (1.950 x 1.400 mm). Optional kann dieses Modell zudem mit einen Bett für Kinder im neu entwickelten Hochdach bestellt werden – ein ideales Reisemobil für Familien. Ist das Kinderbett an Bord, wird der Grand California automatisch mit einem großen Panoramadach ausgeliefert.
Grand California 680: Der 6,80 Meter lange Camper besitzt einen längs im Heck integrierten, noch größeren Schlafbereich (2.000 x 1.700 mm) sowie ein Plus an Stauraum. Der Grand California ist in dieser Version mit einem ausgebauten Serien-Superhochdach des Crafter ausgestattet – ein besonders luxuriöser Camper mit einem großen Schlafplatz und sehr viel Raum für zwei Personen auf den großen Reisen des Lebens.
Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums der Hahn Gruppe hat das Unternehmen ein Sondermodell „100 Jahre Hahn“ aufgelegt, das in limitierter Stückzahl erhältlich ist. Zahlreiche weitere Messeangebote für die Volkswagen Modelle Multivan und California mit Preisvorteilen von bis zu rund 14.000 Euro warten auf dem Stand von Hahn Automobile auf die Besucher.
Die Hahn Gruppe ist mit den Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Skoda und Seat eine der großten Automobilhandelsgruppen in Deutschland und hat sich in den vergangenen Jahren eine fuhrende Marktposition in der Metropolregion Stuttgart erarbeitet. Infos: www.hahn-gruppe.com