Ein Wahrzeichen erwacht zu neuem Leben: In nur einem Jahr wurde das zehnstöckige Gebäude, der „Torre“, des weltweit ersten ROBINSON Club Jandia Playa auf Fuerteventura abgetragen und neu errichtet. Als Komplex mit rund 40 Metern Höhe, 114 Doppelzimmern, 26 Suiten, einer Skybar mit Infinity-Pool und Chillout-Bereich, dem modernen WellFit® Spa-Bereich, dem neu gestalteten Restaurant mit Terrasse sowie einer Lifestyle-Boutique und zwei Seminarräumen thront er nun über dem Inselresort.

ROBINSON-Urgestein ist wieder da
Der markante „Torre“, das mehrstöckige Gebäude des ROBINSON Club Jandia Playa, ist ein Stück Tourismusgeschichte auf Fuerteventura. In den 70er Jahre war das Haus eines der ersten Urlauberunterkünfte an der Küste von Morro Jable. Fast 50 Jahre später sind die Kanaren ein Trendziel und der Traditionsclub konnte seither rund eine Million Urlauber begrüßen. Mit dem Neubau des „Torre“ setzt Robinson neue Standards. Der Neubau ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert worden und erhält eine Platin-Auszeichnung.
Bei der Einweihungsparty wurde der in neuem Glanz erstrahlende ROBINSON Club Jandia Playa nun gebührend gefeiert. Zur Veranstaltung begrüßten der TUI Konzernvorstand und das Robinson Management hochrangige Vertretern der Lokalpolitik und Tourismusbranche sowie zahlreiche prominente Gäste, darunter die Schauspieler Kai Wiesinger, Bettina Zimmermann, Ken Duken, Natascha Ochsenknecht, Mariella Ahrens, Julia Dietze, Roman Knižka, Maria Ehrich, Marisa Leonie Bach, und die ehemaligen Profisportler Sven Ottke, Gerald Asamoah und Nicolas Kiefer.
Hochklassiges Entertainment und eine Ode an den Torre
Unter dem Motto SPIRIT of ROBINSON stand die Wiedereröffnung ganz im Zeichen des Spirits of Robinnson, der den Premium-Clubanbieter ausmacht. Durch die Eröffnungszeremonie führte die bekannte TV-Moderatorin Karen Webb. Der „Torre“ stand im Mittelpunkt der abendlichen Show, bei der mit Hilfe von artistischen Performances, Fassadenkletterern sowie außergewöhnlichen Lichtprojektionen der Spirit von ROBINSON auf das Gebäude übertragen wurde. Für ein musikalisches Highlight sorgte Popstar und Ex-ROBINSON Mitarbeiter Nico Santos, der mit seinem Top-Hit „Rooftop“ alle mitriss. Auch Opernsänger Ricardo Marinello, Gewinner der ersten Staffel von „Das Supertalent“, begeisterte das Publikum. Die prominenten und mit der Marke ROBINSON verbundenen Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend, der einen Vorgeschmack auf die kommenden Wochen, Monate und Jahre im ROBINSON Club Jandia Playa bot.
TUI hat mit dem Robinson Club maßgeblich zur Tourismusentwicklung auf Fuerteventura und den Kanaren beigetragen. Die Inseln sind heute für Gäste aus allen Märkten des Touristikkonzerns eines der beliebtesten Urlaubsziele weltweit. Insbesondere aufgrund ihrer Vielfalt und Gastfreundschaft sind die Kanaren ganzjährig eine attraktive Urlaubsregion. Drei kanarische Inseln zählen in dieser Wintersaison zu den fünf am stärksten gebuchten Urlaubszielen der TUI Group weltweit: Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote. Fuerteventura steht bei deutschen TUI Kunden in diesem Winter wieder ganz oben auf der Liste. TUI ist auf den Kanaren insgesamt mit 34 Hotels vertreten. Auch für das Kreuzfahrtgeschäft ist die Inselgruppe sehr bedeutend. Die drei Kreuzfahrtgesellschaften der TUI Group laufen insgesamt sechs Häfen auf den Kanaren an, darunter auch Puerto del Rosario auf Fuerteventura.
Robinson Club wird weiter wachsen
In den kommenden Jahren wird Robinson weiter wachsen. Auf der kapverdischen Insel Sal eröffnet im Winter 2019/20 der Robinson Club Cabo Verde, der als Adults-Only-Club besonders wassersportbegeisterte Gäste anziehen wird. 2020 folgt dann für alle Zielgruppen der Robinson Club Ierapetra auf der griechischen Insel Kreta. (autour24)