Adria Adora 673 PK: Wieder ein Wohnwagen mit zwei Eingängen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Um einen ungewöhnlichen Grundriß erweitert Adria die Baureihe Adora. Der Adora 673 PK ist ab 28.699 Euro ein Komfort-Wohnwagen für Familien mit größeren Kindern. Ein Raumbad mit separater Dusche trennt den für die Kinder gedachten Bereich mit einer eigenen Eingangstür vom Wohn- und Schlafbereich der Eltern ab. Im Bug befindet sich das Doppelbett der Eltern mit Panoramafenster im Front- und Dachbereich. Daran schließt sich eine große U-Sitzgruppe an, die ebenfalls in ein Doppelbett verwandelt werden kann. Gegenüber liegt die Küche mit 140 Liter fassendem Kühltower und einem dreiflammigen Herd.

Das Kinderzimmer bietet tagsüber Sofa-Komfort und nachts bis zu drei Schlafplätze von zwei Metern Länge. Selbst das hochschwenkbare Etagenbett hat diese Länge. Ein eigener Kleiderschrank sowie ein Sideboard ergänzen das Kinderzimmer. Der 7,35 Meter lange und 2,56 Meter hohe Caravan hat eine Innenbreite von 230 Zentimeter und eine Zuladung von mehr als 220 Kilogramm. Damit ist der Adora 673 PK aber nicht der erste Caravan mit zwei Eingangstüren.

Ob der Rabbi Akiba tatsächlich vor 2000 Jahren „alles schon mal dagewesen“ gesagt hat oder ob der Dramatiker Karl Gutzkow diesen Spruch nur „seinem Ben Akiba“ in den Mund gelegt hat, weiß niemand so genau. Bei Dethleffs in Isny gab es aber bereits 1966 für 15.460 DM (entspräche heute 7.905 Euro) das 5,30 Meter lange, 2,10 Meter breite und 2,45 Meter hohe Spitzenmodell „Senior“ mit eben zwei Türen, geräumigem Bad und Lift-Küche. In der Oldtimer-Ausstellung auf dem Caravan Salon zeigte der Caravan von Christoph und Andreas Schortemeier im Originalzustand jene „echte Qualität“, für die Dethleffs damals schon geworben hat.

Text: Karl Seiler,  Fotos: Adria/Seiler

Kommentar verfassen