„Wieso eigentlich nicht Zypern?“

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Von Klaus H. Frank

Die Frage nach „Warum nicht Zypern?“ ist berechtigt, bedenkt man, wie andere griechische Inseln bei deutschen Urlaubern boomen. Liegt es daran, dass der deutsche Urlauber dort eher auf britische Touristen als auf Landleute aus Deutschland trifft? Kommen die Deutschen dort etwa mit dem Linksverkehr nicht zurecht?  Stört es, dass die Insel zweigeteilt ist und im Norden zur Türkei gehört. Ist die Fluganbindung nicht gut genug? Berechtigte Fragen sicherlich, denen aber ein tolles Angebot auf Zypern gegenübersteht, das unsere lapidaren Fragen komplett entkräftet.

Zypern in den Mittelpunkt rücken

Auch der weltweit führende Reiseveranstalter , die TUI, hat sich diese Frage gestellt, ohne eine wirklich griffige Antwort zu finden. In einem sind sich die TUI-Macher einig: Zypern muss mehr in den Mittelpunkt des touristischen Interesses gerückt werden, denn die Insel ist ein touristisches Multitalent: Studentisches Städteleben und Kultur in Limassol, Hiken und Biken im Troodos-Gebirge nahe Paphos und Ferienhotellerie sowie Sandstrände in Ayia Napa. Bei TUI stehen deshalb ab der Sommersaison 2019 alle Zeichen auf Programmausbau, vor allem bei den eigenen Hotelmarken. Die Offensive soll außerdem von neuen Flugverbindungen mit TUI fly untermauert werden. Geplant ist zwei Mal wöchentlich – voraussichtlich ab Frankfurt und Düsseldorf – nach Larnaca zu fliegen. Aktuell bietet der Touristikkonzern im deutschen Markt rund 220 Hotels auf der drittgrößten Mittelmeerinsel an. Strategischer Partner ist die führende zypriotische Hotelkette Atlantica, an der die TUI Group zu 50 Prozent beteiligt ist. In Deutschland sind zurzeit acht Atlantica Hotels mit über 2.000 Betten buchbar.

 

 

Überall und für jeden das passende Hotel

Ganz hervorragend eignet sich die Region rund um Paphos mit dem angrenzenden Troodos-Gebirge und den unzähligen Wanderwegen für Natur- und Aktivurlauber. Die kleine Stadt an der Südwestküste Zyperns war 2017 auch Kulturhauptstadt und bietet daher neben Strand und Sportprogramm auch viel Kultur. Es gibt sogar Schnee im Winter, wenn auch nur wenig. Aber immerhin: Dort oben laufen sechs Skilifte für die Winter-Sport-Freaks. Ein tolles Erlebnis: Vormittag Skifahren, nachmittags schwimmen im Meer. Unser Hoteltipp: TUI Sensimar Pioneer Beach. Das Vier-Sterne-Adults-Only-Hotel liegt direkt an einer Sandbucht und bietet seinen Gästen verschiedene Restaurants. Eine Woche mit Flug und Halbpension kostet ab764 Euro pro Person im Doppelzimmer.

 

Sandstrände für Familien

Familien fühlen sich an den schönen Sandstränden im Südosten der Insel gut aufgehoben. Ayia Napa hat sich von einer Partyhochburg zu einem Familienferienort mit einem lebendigen, aber gepflegten Ortskern entwickelt. Unser Hoteltipp hier: TUI Family Life Aeneas Resort & Spa by Atlantica. Ein umfangreiches Entertainmentprogramm für Groß und Klein, die lagunenartige Poollandschaft sowie All Inclusive sind gute Argumente für einen Familienurlaub im Fünf-Sterne-Hotel. Eine Woche mit Flug und All Inclusive kostet ab 917 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Für Millennials hat Limassol den perfekten Mix parat. Die Studentenstadt mit Bar- und Restaurantszene liegt direkt am Hafen und bietet auch Gelegenheit zum Baden. Hoteltipp: Hotel Londa. Das Fünf-Sterne-Boutique-Hotel liegt an einer kleinen Sandbucht und die moderne Bar ist am Abend Treffpunkt der Einheimischen. Fünf Übernachtungen kosten mit Flug und Frühstück ab 724 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Geheimtipp: Zypern im Winter

Zypern überzeugt in jeder Jahreszeit mit seiner Vielseitigkeit. In den Wintermonaten bleibt es auf der Insel angenehm mild und das Wasser hat die höchsten Temperaturen in der Mittelmeerregion. Patrick Hogrefe, Leiter TUI Produktmanagement Sun & Beach: „Aufgrund der klimatischen Bedingungen und des vielfältigen Angebots hat Zypern von allen Ganzjahreszielen in der Mittelmeer-Region das größte Potenzial.“ Anders als in klassischen Feriengebieten sind Restaurants und Bars ganzjährig geöffnet. Gute Nachrichten auch für Golfer: Zu den vier vorhandenen Golfplätzen werden 14 neue hinzukommen. Ebenfalls für eine Reise in der Neben- und Wintersaison sprechen die attraktiven Preise. Bis zu 40 Prozent Ersparnis sind im Vergleich zu den Sommermonaten bei einigen Hotels möglich. Beispielsweise im TUI Sensatori Aphrodite Hills Hotel by Atlantica. Aber auch hier gilt: Zypern ist kein Last-Minute-Ziel.
Information und Buchung in allen TUI Reisebüros sowie unter www.tui.com

 

Kommentar verfassen