Subaru bietet seinen Crossover Outback mit erweiterter Komfort- und Sicherheitsausstattung an. In der Einstiegsversion „Active“ fährt der Outback serienmäßig mit dem erweiterten Eyesight-Assistenzsystem vor: Neben einem Notbremssystem mit Kollisionswarner, einer adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage sowie dem Stop & Go Anfahrassistenten umfasst es künftig einen aktiven Spurhalteassistenten mit Lenkunterstützung. Er bringt das Fahrzeug mit einem gezielten Lenkimpuls zurück in die Fahrspur, sollte es mal drohen, davon abzukommen. Abgerundet wird das hohe Sicherheitsniveau des Subaru-Flaggschiffs unter anderem von Fernlicht-, Totwinkel-, Spurwechsel- und Querverkehrsassistent sowie C-förmigem LED-Tagfahrlicht und dynamischem Kurvenlicht, das auf Lenkradeinschlag reagiert, verbessern die Sicht und Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Den Komfort erhöht das neue „Generation 3“-Audiosystem, das die Passagiere mit der Außenwelt vernetzt. Das mit den jüngsten Generationen des Subaru XV und Impreza vorgestellte System bindet über Apple CarPlay, Android Auto und den NFC-Funkstandard (Near Field Communication) das Smartphone ins Fahrzeug ein. Apps und Co. lassen sich so auf dem nun acht Zoll großen Touchscreen in der Mittelkonsole nutzen. Zum Serienumfang gehören außerdem das Digitalradio DAB+, ein CD-Player, sechs Lautsprecher und eine verbesserte Spracherkennung. Fondpassagiere profitieren zudem von zwei weiteren USB-Anschlüssen, an denen sie ihre Handys aufladen können.
Zur serienmäßigen Rückfahrkamera gesellen sich außerdem eine Front- und eine Seitensichtkamera, die das Einparken am Bordstein vereinfachen.
In der mittleren Ausstattungslinie „Comfort“ (ab 39.400 Euro) kommen unter anderem ein gemeinsam mit TomTom entwickeltes Navigationssystem, ein elektrisch bedienbares Glasschiebedach sowie eine elektrisch arbeitende Heckklappe hinzu. Das Topmodell „Sport“ (ab 41.300 Euro) beinhaltet neben 18-Zoll-Leichtmetallfelgen unter anderem Ledersitze vorn und hinten, schwarze Interieurleisten und silberne Kontrastnähte, eine Lenkradheizung, eine Sitzheizung für die äußeren Fondsitze und ein erweitertes Audiosystem von Harman/Kardon mit zwölf Lautsprechern.
Unabhängig von der Ausstattung wird der Subaru Outback von einem kraftvollen Benziner-Boxermotor (2,5 Liter Hubraum mit 129 kW/175 PS, 235 NM/4000U/min), der bereits die strenge Abgasnorm Euro 6d-TEMP erfüllt. Den Gangwechsel übernimmt die stufenlose Automatik Lineartronic, alternativ kann der Fahrer über Schaltwippen am Lenkrad selbst eingreifen und zwischen sieben manuellen Stufen wählen. Der permanente Allradantrieb Symmetrical AWD sichert in Verbindung mit einer aktiven Drehmomentverteilung und dem Allrad-Managementsystem X-Mode beste Traktion und maximalen Fahrspaß. Die Preise starten bei 36.900 Euro. (autour24)