Seat kreiert eine neue Marke: Cupra

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Seat bläst der Wind nicht ins Gesicht, sondern er schiebt an, von hinten – und zwar ganz gewaltig. Und dies vor allem bei den sportlichen Modellen mit dem Label Cupra, was für Cup Racing steht. Allein in den letzten beiden Jahren wurden davon rund 10 000 Modelle verkauft. Und der Boom scheint kein Ende zu finden. Speziell in Deutschland stehen die Seat-Fans auf Modelle mit der Bezeichnung Cupra. Und dies hat die spanische VW-Tochter ermuntert, aus der simplen Modellbezeichnung eine eigene sportliche Marke zu kreieren, die nun unter dem Seat-Dach etabliert wird – ähnlich wie bei BMW die M-Modelle oder bei Mercedes AMG. Erstmals zu sehen sind die neuen Modelle auf dem Genfer Automobilsalon. Dort zeigt Seat den Cupra Ateca mit gewaltigen 300 PS.

Auch ein neues Cupra-Logo wurde kreiert, das in seiner Symbolik an indianische Stammeszeichen erinnern soll und jene Werte repräsentiert, die die neue Marke vermitteln möchte: Leidenschaft, Präzision, Entschlossenheit und Mut.

Der CUPRA Ateca – das erste Modell der Marke

Erstes Modell, das mit dem neuen Cupra-Logo auf die Straße rollt, ist der Cupra Ateca. Er ist ein einzigartiges Modell in seinem Segment, sagt Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender von Seat, ein Modell, das die Gene von Premium-Marken trägt. Luca de Meo sieht in der Makre Cupra eine eindrucksvolle Balance aus Fahrvergnügen und Alltagstauglichkeit, denn kaum eine andere Marke könne die Präzision und Sportlichkeit eines Cupra bieten, der gleichzeitig geeignet dafür ist, die Kinder zur Schule zu bringen, einzukaufen zu gehen oder mit viel Gepäck zu verreisen – und das alles bei höchstem Fahrkomfort. Der neue Cupra Ateca kombiniert ein elegantes und dynamisches Design mit einem geräumigen Innen- und einem großen Kofferraum, sagt de Meo.

Entwicklungsvorstand Dr. Matthias Rabe bekräftigt: „Der CUPRA Ateca steht für unübertroffene Vielseitigkeit. Er ist in seinem Segment ein einzigartiges Modell: Mit 300 PS, Allradantrieb 4Drive und einem neuen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ist er das beste Beispiel für eine perfekte Balance aus Sportlichkeit, Fahrvergnügen und Alltagstauglichkeit“.

Der neue 2.0-TSI-Motor des Cupra Ateca entwickelt 300 PS (221 kW), ist mit einem komplett überarbeiteten Partikelfilter ausgestattet und erfüllt so die neuesten Emissionsvorschriften. Der Cupra Ateca besitzt ein neu entwickeltes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das die Gangwechsel schneller, weicher und präziser ermöglicht. Dank seines niedrigen Schwerpunkts und eines hervorragenden Dämpfungssystems bietet der Cupra Ateca fantastische Fahreigenschaften: Er beschleunigt in nur 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h erreichen.

Der Cupra Ateca verfügt über den Allradantrieb 4Drive, der in Echtzeit die Straßenbedingungen analysiert und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, die Position des Lenkrads und den Fahrstil oder -modus in seine Berechnungen einbezieht, um jederzeit schnell und stufenlos die optimale Antriebskraft auf die einzelnen Räder zu übertragen. Das 4Drive System bietet neben den Fahrmodi Normal, Sport, Individual, Snow, Off-Road auch einen Cupra-Modus, der alle Eigenschaften schärft und das Fahrzeuge voll auf Sportlichkeit trimmt.

Das Außendesign des Cupra Ateca wird von schwarzglänzenden Details dominiert: Dachreling, Außenspiegel, Scheibenrahmen, Zierleisten, Räder, Frontkühlergrill, Front- und Heckdiffusoren sowie die um die Heckscheibe verlaufenden Spoiler. Für die Karosserie stehen sechs Farben zur Auswahl: Energy Blau, Velvet Rot, Brilliant Silber, Rodium Grau, Magic Schwarz und Nevada Weiß. Im Innenraum sind die Türverkleidungen mit Alcantara gepolstert, auch die Sitze sind mit schwarzer Alcantara-Polsterung und grauen Nähten ausgestattet. Die Pedale sind aus Aluminium. Zur Ausstattung zählen ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, drahtloses Ladegerät, GSM-Antennenverstärker, Top-View-Kamera mit 360-Grad-Rundumsicht, Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen sowie die adaptive Fahrwerksregelung (DCC), digitales Cockpit und Einparkhilfe. Highlights unter den wichtigsten optionalen Extras sind das Performance-Paket mit 18-Zoll-Brembo-Bremsen in Schwarz, das Carbonfaser-Paket sowie Ledersitze.

In Genf werden auch zwei Studien zu sehen sein, wie es mit der neuen Marke Cupra weitergehen könnte. Dort nämlich stehen der Arona und der Ibiza als Cupra-Modelle, ebenso der Leon Cupra R ST, der 300 PS abliefert. Diese Studien zeigen die Möglichkeit auf, die Cupra-Elemente auf andere Segmente auszuweiten. Auch der Cupra TCR steht in GEnf – der erste Rennwagen der Marke, der in der Saison 2018 an der TCR-Serie teilnehmen wird.(autour24/khf)

Kommentar verfassen