Citroën hat den neuen Berlingo enthüllt

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Citroën hat den neuen Berlingo enthüllt – die Neuauflage des Segmentgründers der Hochdachkombis aus dem Jahr 1996. Mit dem Modell der dritten Generation setzt Citroën die Geschichte eines Fahrzeugs mit einem originellen und funktionalen Karosseriedesign fort. Dank kontinuierlicher, erfolgreicher Innovationen ist der Berlingo zum Maßstab für den „praktischen Nutzen“ sowie zu einem Partner für alle Freizeitaktivitäten und für alle Familien geworden. Citroën hat den Berlingo hinsichtlich Design und Komfort modernisiert und erneut die frische Optik und den praktischen Nutzen betont, die einst den Erfolg des legendären Modells begründeten, welches bisher mehr als 1,7 Millionen Mal verkauft worden ist.

Neben dem typischen Citroën Design verfügt der neue Berlingo über eine neue Karosserie, die dem Fahrzeug eine robuste und zugleich fröhliche Anmutung verleiht. Die Stärken des Citroën Berlingo wurden allesamt im Hinblick auf Modularität und geräumigen Innenraum hervorgehoben. Das neue Modell bietet drei unabhängige und leicht herausnehmbare Rücksitze, einen bis zum umklappbaren Beifahrersitz durchgehenden, flachen Boden, 2,70 Meter Ladelänge und 100 Liter zusätzliches Kofferraumvolumen. Mit 19 Fahrerassistenzsystemen und vier Konnektivitätstechnologien, Motoren der neuesten Generation, darunter der neue BlueHDi 1,5-l-Dieselmotor, der PureTech 1,2-l-Benzinmotor und das Automatikgetriebe EAT8, sowie mit komfortablen Federungseinstellungen ist der neue Citroën Berlingo auf der Höhe der Zeit. Das neue Modell, das in zwei Größen – M und XL mit 4,40 Meter bzw. 4,75 Meter Länge und fünf beziehungsweise sieben Sitzen – erhältlich ist, wird beim Genfer Automobilsalon erstmals präsentiert und in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 auf den Markt kommen.

Der neue Citroën Berlingo zeichnet sich durch den robusten, kraftvollen Auftritt eines „Alleskönners“ aus, ohne dabei seine frische und unkonventionelle Persönlichkeit zu verlieren: Hier sind seine Stärken:

  • Geänderte Karosserieform mit einer stärker vorwärts ausgerichteten Frontscheibe und einem höheren und kürzeren Vorbau, vor allem dank der Plattform EMP2, die einen kürzeren vorderen Karosserieüberhang ermöglicht;
  • Frontpartie im Einklang mit der Markenidentität von Citroën – mit zweistufiger Lichtsignatur und personalisierten und abgerundeten Nebelscheinwerfern;
  • Fließende Karosserieform mit vollendet ausgearbeiteten Seiten, Airbump® im unteren Türbereich und einem Fluchtpunkt hinter dem Dach, was der Karosserie zusätzliche Lebendigkeit verleiht;
  • Aufgelockerter, für Citroën typischer Innenraum mit übersichtlichem Armaturenbrett und diversen Ambienten;
  • Personalisierung durch farbliche Akzente: Farbpakete Weiß oder Orange (XTR-Paket);
  • Zwei Größen, M und XL, mit Karosserielängen von 4,40 Meter beziehungsweise 4,75 Meter, als 5- und 7-Sitzer erhältlich.

Hier wichtige Punkte für mehr Komfort und Wohlbefinden an Bord:

  • Herausragende Modularität mit drei einzelnen Rücksitzen, die nach dem „Magic Flat“®-System mit einem einfachen Handgriff herausgenommen werden können*. In Kombination mit dem umklappbaren Beifahrersitz entsteht so ein durchgehend flacher Boden mit einer Ladelänge von bis zu 2,70 Meter in der Version M und bis zu 3,05 Meter in der Version XL;
  • Zwei breite seitliche Schiebetüren mit absenkbaren, elektrischen Fensterhebern;
  • Für seine Klasse führendes Kofferraumvolumen, das in der Version M um 100 Liter auf 775 Liter erhöht wurde und dank der separat zu öffnenden Heckscheibe und der in zwei Höhen arretierbaren Kofferraumabdeckung leicht zu erreichen ist;
  • 28 größere und raffinierte Stauräume (bis zu 186 Liter) wie das Multifunktionsdach Modutop® der neuen Generation, das für mehr Licht sorgt, und das einzigartige Top-Box-Handschuhfach, das durch das „Airbag in Roof“-System ermöglicht wird.

Der neue Citroën Berlingo kann zudem mit einigen neuen Features aufwarten:

  • Der vordere Teil der Plattform EMP2 verbessert die Manövrierbarkeit (elektrische Servolenkung, Wendekreis), optimiert die Massenverteilung und ist mit den neuesten Fahrerassistenzsystemen kompatibel. Der hintere Teil der Plattform wurde für zusätzliches Ladevolumen und zur Erhaltung der Breite zwischen den Radkästen ausgelegt;
  • 19 Fahrerassistenzsysteme, darunter ein farbiges Head-up-Display, ein aktiver Geschwindigkeitsregler und
    -begrenzer mit Bremsfunktion, elektrische Parkbremse, Rückfahrkamera mit 180-Grad-Rundumsicht, Grip Control mit Bergabfahrhilfe und Anhänger-Stabilitätskontrolle;
  • Vier Konnektivitätstechnologien einschließlich 8-Zoll-Touchscreen mit CITROËN Connect NAV DAB und Induktions-Ladung für Smartphones;
  • Federungseinstellungen auf Basis des umfangreichen Know-hows von Citroën für unvergleichlichen Komfort;
  • Breite Auswahl an effektiven Motoren, darunter der neue BlueHDi 1.5, das Automatikgetriebe EAT8 und der PureTech 1.2. (autour24)

1 Kommentar

Kommentar verfassen