Auf der Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) zeigt Mercedes-Benz Vans in Halle 7 (Stand 7C11) vom 13. bis 21. Januar 2018 erstmals Reisemobilkonzepte auf Basis seines neuen Pickups, der X-Klasse: eine Absetzkabine von Aufbauhersteller Tischer sowie ein Umbaukonzept von VanEssa mobilcamping mit integrierter Systemküche. Auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit stellt die Marke mit dem Stern zudem die komplette Marco Polo Familie aus: das kompakte Reisemobil Marco Polo sowie die Freizeitmobile Marco Polo ACTIVITY und Marco Polo HORIZON, das 2018 auch als Rechtslenker-Version auf den Markt kommt.
„Wir legen großen Wert darauf, Reisemobil-Aufbauhersteller und natürlich Endkunden mit unseren Fahrzeugen zu überzeugen. Die X-Klasse reiht sich hier nahtlos in unser bisheriges Angebot ein. Wir sind stolz, bereits zwei Monate nach Markteinführung erste Lösungsansätze zusammen mit Tischer und VanEssa auf der CMT vorstellen zu können“, sagt Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans.
„Auch unsere eigenen Reise- und Freizeitmobile entwickeln wir kontinuierlich weiter – mit positiver Resonanz. Speziell unser Neuling Marco Polo HORIZON erfreut sich großer Beliebtheit und trägt entscheidend zum Wachstum der Marco Polo Familie bei. Entsprechend haben wir uns entschieden unseren Newcomer jetzt auch als Rechtslenker einzuführen“, so Volker Mornhinweg weiter.
Pickup-Wohnmobile: Abteilung Abenteuer in boomendem Markt
Einfach losfahren zu können und dort zu bleiben, wo es am schönsten ist: Flexibilität und Unabhängigkeit sind die stärksten Motive, warum sich immer mehr Kunden für ein Reisemobil entscheiden. Zwischen Januar und Oktober 2017 wurden laut dem Caravaning Industrie Verband in Deutschland über alle Reisemobilklassen hinweg fast 38.000 Fahrzeuge neu zugelassen, rund 5.000 mehr als im Vorjahreszeitraum.
Kunden nutzen ihr Heim auf Rädern dabei zwischenzeitlich auch für Trips in abgelegene Regionen, jenseits ausgetretener Pfade. Ob schottische Highlands, einsame Gebirgspässe in den rumänischen Karpaten oder Sonnenaufgänge am marokkanischen Plage Blanche: Camping wird so zum Abenteuer und intensiven Naturerlebnis. Dafür braucht der Reisemobilist zweierlei: Ein geländegängiges, aber ebenso langstreckentaugliches Fahrzeug, und einen Wohnbereich mit allem Wesentlichen an Bord. Pickups mit Reisemobillösungen erfüllen beide Anforderungen und finden daher ihre Fangemeinde. Die mobile Wohnung kann häufig mit wenigen Handgriffen abgesetzt werden und der Pickup wird damit wieder zum reinen Alltagsfahrzeug.
Die Mercedes-Benz X-Klasse: Abenteurer mit Premium-Qualitäten
Die neue X-Klasse passt genau in dieses Nutzungsprofil und setzt dabei neue Maßstäbe. Sie vereint die typischen Eigenschaften eines Pickups mit den klassischen Stärken eines Mercedes. Als Pickup ist sie robust, belastbar und geländegängig. Gleichzeitig bietet sie mit ihrer Ästhetik und Individualität, ihrem Komfort sowie ihrer Sicherheitsausstattung und Vernetzung markentypische Pkw-Qualitäten.
Auf dem Mercedes-Benz Messestand der CMT 2018 feiern erste Reisemobilkonzepte auf X-Klasse Basis ihre Premiere. Die Absetzkabine von Aufbauhersteller Tischer bietet trotz kompakter Größe ein Komfort-Schlafsystem im Alkoven mit 150 cm Breite, eine Stehhöhe von knapp zwei Metern, eine Küche mit 3-Flammen-Gasherd und drei gemütliche Sitzplätze. Letztere lassen sich mit wenigen Handgriffen zu einem zweiten Bett umbauen. Das integrierte Bad verfügt dank großem, klappbarem Waschbecken und drehbarer Toilette über ausreichend Platz zum Duschen. Der Aufbau der Kabinenteile in Sandwich-Bauweise sorgt für verlässliche Stabilität und hervorragende Isolationseigenschaften.
Ein ganz anderes Konzept auf X-Klasse Basis stammt von Aufbauhersteller VanEssa mobilcamping: Ein 250 kg Schwerlastauszug mit integrierter Systemküche, inklusive Kühlbox, Koch- und Spülmöglichkeit sowie ausreichend Platz für Geschirr und Vorräte. Ein zweiter Auszug bleibt zur individuellen, freien Verfügung. VanEssa schützt den Laderaum mit einer Klappe aus Teakholz in Yacht-Deck-Optik. Die Besonderheit der wasserfesten Abdeckung liegt in ihrer Stabilität und Belastbarkeit. Sie lässt sich dank spezieller Gasdruckdämpfer um 45 Grad aufstellen. Für mehrtägige Exkursionen empfiehlt VanEssa die Montage eines Dachzelts mit nach hinten gerichtetem Einstieg.
Treffen auf der CMT: Komplette Marco Polo Familie ausgestellt
Auf dem Mercedes-Stand der CMT ist, neben der X-Klasse, auch die gesamte Marco Polo Produktfamilie anzutreffen – jeweils als EDITION Modell mit vielen Extras in Serie zu einem attraktiven Preis: ein Marco Polo EDITION in bergkristallweiß metallic, ein Marco Polo HORIZON EDITION in brilliantsilber metallic sowie ein Marco Polo ACTIVITY EDITION in flintgrau metallic.
Als Neuigkeit in 2018 ist für das kompakte Reisemobil Marco Polo ab April erstmals ein Soundsystem mit neun Lautsprechern, inklusive einem Subwoofer und 5-Kanal DSP Verstärker, für das perfekte Musikerlebnis erhältlich. Für Reisemobilisten besonders interessant: das Jehnert Soundsystem bietet wahlweise zwei Klangsetups. Im „Fahrt“-Setup wird die Musik gezielt zu Fahrer und Beifahrer übertragen, im „Wohn“-Setup wird ergänzend auch der Fond bespielt. Dank Bluetooth-Port kann das Jehnert Soundsystem via Smartphone gesteuert werden – auch ohne dass die Head-Unit eingeschalten ist. So lässt sich das neue Soundsystem bequem von jedem Sitzplatz aus, vom Dachbett oder unter der Markise des Marco Polo bedienen.