Bei ŠKODA stehen auf der Essen Motor Show bis 10. Dezember acht besonders dynamische Modelle im Rampenlicht: Neben dem neuen Kompakt-SUV KAROQ und den umfangreich ausgestatteten Sondermodellen CLEVER sind dies auch der SUPERB COMBI SPORTLINE und der OCTAVIA RS 245. Außerdem ist der FABIA R5 zu sehen, mit dem Fabian Kreim/Frank Christian in diesem Jahr erneut den Titel in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) eroberten.
Der bereits mehrfach ausgezeichnete ŠKODA KAROQ überzeugt bei der 50. Auflage von Europas größter jährlicher Messe für Tuning, Motorsport und sportliche Fahrzeuge mit dynamischem Design, hohem praktischem Nutzwert und durchdachten „Simply Clever“-Features. Hinzu kommen innovative Konnektivitätslösungen wie das frei programmierbare digitale Cockpit.
Die umfangreich ausgestatteten Sondermodelle CITIGO CLEVER, FABIA CLEVER, RAPID CLEVER und OCTAVIA CLEVER bieten unter anderem beheizbare Vordersitze, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, getönte Heck- und hintere Seitenscheiben sowie Leichtmetallfelgen. Zusätzlich gewährt ŠKODA fünf Jahre Garantie bis zu einer maximalen Laufleistung von 50.000 Kilometern, denn zur zweijährigen Herstellergarantie kommt eine dreijährige Neuwagen-Anschlussgarantie.
Der ŠKODA OCTAVIA RS 245 mobilisiert 180 kW/245 PS und ist damit das stärkste Serienmodell der Bestsellerbaureihe. Der kraftvolle Motor und die innovative Fahrwerkstechnik einschließlich elektronisch geregelter Vorderachs-Quersperre (VAQ) versprechen ein ultimatives Fahrerlebnis. Als Limousine oder Kombi beschleunigt der kompakte Sportler in 6,6 bzw. 6,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt. Für maximalen Fahrspaß gibt es optional die dynamische Fahrwerksregelung (DCC) inklusive Fahrprofilauswahl. Auf Wunsch runden die neuesten Fahrerassistenzsysteme das attraktive Angebot ab.
Der ŠKODA SUPERB COMBI SPORTLINE vermittelt als Flaggschiff der tschechischen Traditionsmarke echtes Sportwagen-Feeling: 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, schwarze Exterieurdetails und den markanten Heckdiffusor ergänzen Sportlederlenkrad inklusive Schaltwippen für das Direktschaltgetriebe (DSG), Sportsitze und LED-Ambientebeleuchtung. Eine Besonderheit ist der Performance Monitor, der zum Beispiel die g-Kräfte beim Beschleunigen sowie die Öl- und Kühlwassertemperatur anzeigt. Das adaptive Fahrwerk (Dynamic Chassis Control, DCC) inklusive Fahrprofilauswahl senkt den Schwerpunkt um zehn Millimeter ab. Als Topbenziner ist der 206 kW/280 PS starke 2,0-Liter-TSI mit 6-Gang-DSG und Allradantrieb kombiniert.
Das 4,71 Meter lange ŠKODA-SUV KODIAQ SCOUT verfügt serienmäßig über Allradantrieb. Silberfarbene Dachreling und Gehäuse der Außenspiegel sowie der markante Unterfahrschutz unterstreichen den robusten Auftritt ebenso wie anthrazitfarbene 19-Zoll-Leichtmetallräder. Im Innenraum vermitteln die Leder/Alcantara-Sitze, Türverkleidungen mit Alcantara-Elementen und das mit Leder bezogene Dreispeichen-Multifunktionslenkrad Wohlfühlatmosphäre. Das Infotainmentdisplay zeigt Lenkwinkel, Kompass, Höhenmesser sowie Öl- und Kühlmitteltemperatur an.
Beim FABIA R5 mobilisiert der 1,6-Liter-Turbomotor des Allradlers rund 213 kW/290 PS. Damit eroberten Pontus Tidemand/Jonas Andersson 2017 zum zweiten Mal in Serie den Fahrertitel in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2). Darüber hinaus verteidigte ŠKODA Motorsport die Weltmeisterkrone in der Herstellerwertung. Hinzu kamen weitere Top-Platzierungen in der Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft (APRC) und der Titel-Hattrick in der Tschechischen Rallye-Meisterschaft (MČR).
Text und Fotos: Karl Seiler