Mit einer putzmunteren Dreierbande geht Hyundai auf der IAA in Frankfurt an den Start. Auf dem Stand der koreanischen Marke feiern der Kona, der i30 Fastback und der i30 N ihre Messepremieren.
Kleine SUV liegen voll im Trend – und in diesem Umfeld will auch der Kona erfolgreich mitmischen. Das Lifestyle-Mobil mit Kleinwagen-Maßen kommt zum Marktstart im November mit vier Ausstattungsvarianten und zwei Turbo-Benzindirekteinspritzer mit 1,0 Liter Hubraum, drei Zylindern und 120 PS oder vier Zylindern, 1,6 Liter Hubraum und 177 PS. 2018 folgt ein komplett neu entwickeltes 1,6-Liter-Dieseltriebwerk mit 115 oder 136 PS. Startpreis für den Kona: 17.500 Euro.
Der i30 N ist ein Hochleistungs-Kompakter für Kunden, die Wert auf Agilität, Beschleunigung und Sportlichkeit legen. Mit 250 oder 275 PS spielt er in der Liga der klassischen „GTI-Klasse“ und schlägt eine Brücke zum Motorsport, in dem Hyundai sich seit vielen Jahren erfolgreich engagiert. Das erste Hochleistungs-Serienmodell von Hyundai startet zu Preisen ab 29.700 Euro.
Etwas später als der i30 N, der noch 2017 zu den Händlern kommt, startet der i30 Fastback. Der elegante Fünftürer, der sich vom normalen i30 durch eine neue Dachlinie und ein eigenständiges Design an Bug und Heck unterscheidet, rollt erst 2018 an.