Seat: Spanisches IAA-Feuerwerk und Verkaufsstart des Arona

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Warten hat ein Ende: Ab sofort können interessierte Kunden den neuen SEAT Arona* bestellen. Zeitgleich mit der Weltpremiere des kompakten Crossover-SUV auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main wird auch der Konfigurator auf der Website www.seat.de um das neueste Modell des spanischen Automobilherstellers ergänzt. Die offizielle Markteinführung beim SEAT Vertragspartner findet am 4. November statt.

„Mit dem SEAT Arona bringen wir ein Auto auf den Markt, mit dem wir nicht nur unsere Bestandskunden begeistern werden, sondern auch neue Kunden für unsere junge Marke gewinnen können“, sagt Bernhard Bauer, Geschäftsführer der SEAT Deutschland GmbH. „Ich freue mich sehr darauf, dass der nächste Zuwachs in der SEAT Familie schon bald das Straßenbild bereichern wird.“

Wie der SEAT Leon*, der SEAT Ateca* und der SEAT Ibiza* ist auch der SEAT Arona in den Ausstattungsvarianten Reference, Style, XCELLENCE und FR erhältlich. Das Basismodell Reference wird bereits ab 15.990 Euro angeboten und erhält ebenso wie die Style Version (ab 18.420 Euro) eine umfangreiche Serienausstattung.

In der hochwertigen XCELLENCE Variante, entwickelt für Fahrer, die Wert auf Komfort, Eleganz und neueste Technologie legen, ist der SEAT Arona ab 20.820 Euro erhältlich. In der sportlichen FR Version gibt es den kompakten Crossover-SUV ab 21.620 Euro.

Zum Marktstart ist der SEAT Arona als 1.0 EcoTSI mit zwei verschiedenen Motorvarianten im Angebot: eine Version mit 70 kW (95 PS) und manuellem 5-Gang-Getriebe (Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 4,9 l/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 112 g/km; CO2-Effizienzklasse: B) und eine Ausführung mit 85 kW (115 PS), die mit manuellem 6-Gang-Getriebe oder mit 7-Gang-DSG angeboten wird (Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 5,0 l/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 114 g/km; CO2-Effizienzklasse: B).

Auf der  IAA in Frankfurt (14. bis zum 24. September) brennt Seat ein wahres Neuheiten-Feuerwerk ab. Gleichzeitig integrieren die Spanier den Amazon-Sprachassistenten Alexa in einige Modelle. Mit dem Seat Leon Cupra R feiert das leistungsstärkste Straßenfahrzeug in der Unternehmens-Geschichte seine Weltpremiere. Der Leon Cupra R kommt Ende des Jahres und leistet mit manuellem Sechsgang-Getriebe 310 PS, mit Automatikgetriebe 300 PS. An der Vorderachse wurden der Sturz und die Adaptive Fahrwerksregelung (DCC) modifiziert, nicht zu vergessen die Brembo-Bremsen und die neue Abgasanlage. Der SEAT Leon CUPRA R fällt also sportlicher aus als alle SEAT Modelle vor ihm – vor allem aber ist er ein einzigartiges und unwiederholbares Modell, reserviert für 799 der anspruchsvollsten Fahrer der Marke.

Gleichzeitig zeigt Seat neben den Modellen Arona, Leon und Mii nun auch den Ibiza mit Erdgas-Antrieb. Der mit drei Kraftstofftanks (einer für Benzin und zwei für CNG) bestückte Ibiza 1.0 TGI soll ohne Tankstopp bis zu 1.200 Kilometer weit fahren können. Ebenso präsentiert Seat auf der IAA als erster Automobilhersteller in Europa die Integration des interaktiven Sprachassistenten Alexa von Amazon in den Modellen Leon, Ateca, Ibiza und Arona. SEAT-Fahrer können zukünftig sicher und einfach per Sprachbefehl mit Amazon Alexa kommunizieren, um ihre Zeit im Auto optimal zu nutzen. Dabei ist es unter anderem möglich, persönliche Termine zu verwalten, Lieder zu suchen, interessante Orte zu lokalisieren, Echtzeit-Nachrichten abzurufen oder den nächsten Händler ausfindig zu machen – dies alles stets unter Einhaltung der strengsten Datenschutzbestimmungen. Alexa ist derzeit in zwei Sprachen verfügbar: auf Englisch und auf Deutsch. (autour24)

Kommentar verfassen