Borgward: Isabella lebt

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Zurück in die Zukunft: Die wieder belebte Traditionsmarke Borgward will einen Klassiker wachküssen. Und wer kennt sie nicht? Die bildhübsche Isabella, Borgwards Erfolgsmodell der 1950er Jahre. Jetzt plant der Hersteller laut „Auto Bild“ die Rückkehr der Isabella und präsentiert ein entsprechendes Concept Car auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (14. bis 24. September).

„Wir gehen davon aus, dass Borgward einen sehnig-flachen Sportwagen als Coupé mit Zweifarbenlack, sinnlichen Hüften und Bumerang-Heckleuchten präsentieren wird“, so die Experten der Zeitschrift. Es wird wohl ein Elektromotor sein, der die neue Isabella sanft und nahezu lautlos über die Straßen gleiten lässt. Alle Details sowie die endgültige Optik will Borgward dem Vernehmen nach auf der IAA bekanntgeben.

Und hier noch ein kleiner Rückblick: Die Borgward-Gruppe schrieb zwischen 1919 und 1961 Automobilgeschichte. Der in Bremen ansässige Autohersteller schuf einige der kultigsten Automobile des frühen 20. Jahrhunderts wie beispielsweise den Hansa 1500 von 1949 oder wie erwähnt die berühmte Isabella TS aus dem Jahre 1955. (mid)

Kommentar verfassen