Opel: Der Erdgas-Astra geht an den Start

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Erdgas-Variante des Opel Astra debütiert auf der IAA in Frankfurt (14. bis 24. September) und steht schon wenig später zum Preis ab 23.020 Euro bei den deutschen Händlern. Angetrieben wird der Fünftürer oder Kombi (ab 24.120 Euro) von einem 81 kW/110 PS starken 1,4-Liter-Turbomotor mit 200 Nm maximalem Drehmoment, der sich mit 4,1 bis 4,3 Kilo Gas auf 100 Kilometer (113-116 g CO2/km) begnügen soll. Die Kraftübertragung übernimmt ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Astra CNG (Compressed Natural Gas = Erdgas) hat neben zwei Gastanks aus Kohlefaser-Verbundstoffen mit 19 Kilogramm (117,5 Liter) Fassungsvermögen außerdem eine 13,7-Liter-Benzinreserve an Bord.

„Dank der guten Verfügbarkeit, geringerer CO2-Emissionen und wirtschaftlicher Kosten können Erd- und Biogas schon heute dazu beitragen, das Automobil klimafreundlicher zu machen“, sagt Opel-Entwicklungschef Christian Müller. „Indem wir die Vorteile dieser Kraftstoffe mit dem dynamischen Astra verbinden, haben wir ein äußerst attraktives Auto für umweltbewusste Kunden geschaffen.“

Attraktiv sind beim Astra auch die von den konventionellen Varianten bekannten Komfort-, Sicherheits- und Assistenzsysteme. Auch beim Erdgas-Astra sind unter anderem das adaptive, blendfreie IntelliLux-LED-Matrix-Licht, der Online- und Service-Assistent Opel OnStar sowie Apple CarPlay- und Android Auto-kompatible Infotainment-Systeme verfügbar. Dazu kommen die elektrischen Helfer von der Verkehrsschilderkennung über den Spurhalte-Assistenten bis zum Frontkollisions-Warner mit automatischer Notbremsung. (mid)

Kommentar verfassen