Die Kunstmesse Frieze New York öffnet bis 7. Mai 2017 ihre Türen auf Randall Island in Manhattan. Bereits im sechsten Jahr kooperiert die BMW Group mit der Messe. Zusätzlich zu dem BMW 7er VIP-Shuttle-Service heißt BMW im Laufe der Frieze-Woche die Besucher in einer einzigartigen BMW Lounge willkommen, in welcher der neue BMW i8 MemphisStyle seine exklusive Nordamerika-Premiere feiert.
Die Memphis Gruppe revolutionierte die Designwelt, indem sie sich in den 1980er Jahren dem Funktionalismus und jeder Form von kommerziellem Denken entgegenstellte. Ettore Sottsass Jr. gründete die Gruppe im Jahr 1981 – ihr Stil war provokativ und von den geometrischen Formen des Art Deco sowie den knalligen Farben und dem Kitsch der Pop Art-Bewegung geprägt. Entsprechend wurde die Oberfläche des BMW i8 MemphisStyle in leuchtenden Farben, schrägen, horizontalen und vertikalen Linien und hypnotisierenden Mustern gehalten. Diese Gegensätze verdeutlichen den Ausdruck von Rebellion und die Befreiung aus dem engen Korsett traditioneller Designs. Der BMW i8 MemphisStyle wurde in Zusammenarbeit mit Garage Italia Customs gestaltet und hergestellt.
Ähnlich wie die Memphis Gruppe, die mit allen feststehenden Prinzipen sowie der gängigen Vorstellung von „Leben“ brach, hat auch der Künstler Roy Lichtenstein das Kunstverständnis mithilfe seiner Comic Art und Pop Art in den 1960er Jahren revolutioniert. Dies wird im dritten BMW Art Car deutlich, das Lichtenstein 1977 gestaltete. Die von Lichtenstein signierte Original-Maquette des von ihm gestalteten BMW Art Cars wird ebenfalls in der BMW Lounge ausgestellt werden.
Als eine der weltweit bedeutendsten Kunstmessen für zeitgenössische Kunst präsentiert die Frieze New York alljährlich über 200 führende internationale Galerien. BMW ist seit dem Jahr 2004 Partner der Frieze London und 2012 wurde diese Partnerschaft um die Frieze New York erweitert. Darüber hinaus ist BMW seit über einem Jahrzehnt aktiver Partner renommierter internationaler Kunstmessen, darunter Art Basel Hong Kong, Miami und Basel, Berlin Gallery Weekend und TEFAF Maastricht. Außerdem ist die BMW Group Kooperationspartner international anerkannter Museen wie der Tate Modern in London, gemeinsam mit Independent Collectors Herausgeber des „BMW Art Guide by Independent Collectors“ und stellt mit Initiativen wie der BMW Art Journey und dem Preis der Nationalgalerie die Förderung von Nachwuchskünstlern in den Mittelpunkt. (autour24/khf)