Nach zwanzig Jahren Bauzeit verabschiedet sich Volkswagen offensichtlich von seiner Käfer-Neuauflage Beetle und soll bereits die „Auslaufphase“ des Coupés eingeleitet haben, berichtet das Online-Magazin „Die Testfahrer“ und bezieht sich auf eine Meldung die Fachzeitschrift „Automobilwoche“. Die Fertigung des „Käfer des 21. Jahrhundert“ für Deutschland werde „mit Produktionswoche 26/ 2017 eingestellt“, heisst es in einem internen Schreiben des VW-Konzerns, das der „Automobilwoche“ vorliegen soll.
Das Kultauto hatte der damalige VW-Konzernchef Ferdinand Piëch 1997 als Käfer-Nachfolger unter der Modellbezeichnung New Beetle auf den Markt gebracht. Jetzt wird die Fertigung des Beetle-Coupés eingestellt, schreibt das Ressort Marktplanung und Produktmarketing Deutschland Volkswagen Pkw an seine Händler. Letzte Bestellmöglichkeit sei der 28. April.
Wie das Beetle Coupé wird auch das von diesem abgeleitete – und bis auf Weiteres uneingeschränkt erhältliche – Cabriolet im mexikanischen VW-Werk Puebla produziert. Beide Autos basieren noch auf der veralteten Plattform PQ 35. Die Umstellung potenzieller Beetle-Nachfolger auf den modernen Modularen Querbaukasten (MQB) von VW ist ungewiss. (autour24/khf)