Neuer Kia Picanto im jugendlichen Chic

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auf dem Genfer Autosalon (bis 19. März) stellt Kia vier neue Modelle und Modellvarianten vor. Ihr Europadebüt geben die neue Sportlimousine Kia Stinger und die dritte Generation des Kleinwagens Kia Picanto. Erstmals vorgestellt werden darüber hinaus zwei neue Hybridversionen mit Steckdosenanschluss: das kompakte Crossover-Modell Kia Niro Plug-in Hybrid und der Mittelklassekombi Kia Optima Sportswagon Plug-in Hybrid. Die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie**, die für jeden Kia-Neuwagen in Europa gilt, schließt bei den Plug-in-Hybriden auch die Antriebsbatterie mit ein.

„Die Vielfalt der Kia-Neuheiten in Genf unterstreicht die Ambitionen unserer Marke, das Spektrum an attraktiven Kia-Modellen kontinuierlich zu erweitern“, sagt Michael Cole, Chief Operating Officer von Kia Motors Europe. „Der Stinger ist das leistungsstärkste Serienmodell, das Kia je produziert hat, während sich die neue Generation unseres weltweit erfolgreichen Picanto durch ein kraftvolles, modernes Design, neue Technologien und praktische Qualitäten auszeichnet. Die neuen Plug-in-Hybrid-Versionen des Niro und des Optima Sportswagon werden uns helfen, das Ziel zu erreichen, bis 2020 die Kraftstoffeffizienz der weltweiten Kia-Modellpalette gegenüber 2014 um 25 Prozent zu steigern.“

Der neue Kia Picanto präsentiert sich mit einer jugendlich-dynamischen Ausstrahlung. Er wurde von den Kia-Designzentren in Namyang (Korea) und Frankfurt kreiert und zeigt ein charakteristisches, selbstbewusstes Design – vor allem in der Sportausführung GT Line, die für den Picanto erstmals angeboten wird. Die Hightech-Ausstattung des modernen, eleganten Interieurs wird durch den markanten 7-Zoll-Touchscreen des Navigationssystems unterstrichen, das den Multimediadienst Kia Connected Services und die Smartphone-Schnittstellen Android Auto™ und Apple CarPlay™ beinhaltet. Eine induktive Ladestation für Smartphones wird ebenfalls angeboten. Durch verschiedene Farbvarianten der Innenausstattung sowie elf Karosseriefarben bietet das neue Modell darüber hinaus mehr Möglichkeiten zur Individualisierung.

Trotz nahezu unveränderter Außenmaße bietet der neue Picanto mehr Platz im Innenraum und den größten Gepäckraum seiner Klasse (255 Liter). Zudem gehört sein Interieur zu den leisesten im A-Segment. Bei der neuen Karosserie hat sich der Anteil an ultrahochfestem Stahl verdoppelt, und für Sicherheit sorgt auch der optional erhältliche autonome Notbremsassistent. Zur Markteinführung ist das neue Modell mit einen 1,0- und einem 1,2-Liter-Benziner erhältlich (je nach Ausführung ab 89 g/km CO2)*. Im Herbst 2017 folgt ein hocheffizienter 1,0-Liter-Turbobenziner mit 74 kW (100 PS)*.

Kommentar verfassen