Die eben zu Ende gegangene Freizeitmesse CMT in Stuttgart gilt zu Recht als Frühjahrs-Schaufenster der Branche, bei der Hersteller ihre neuen Ideen und Konzept vorstellen. Bürstner zeigte auf Basis des neu vorgestellten LYSEO T die Wohnstudie „Harmony“, die schon in der Außenoptik im Metallic-Bronze-Look beeindruckt und auch Phantasien bestätigt, dass unter diesem schicken Kleid etwas Besonderes steckt. Und so ist es auch.
Als Beispiel seien hier die stimmigen Möbel-Dekore Santina mit den aufwendig gesteppten Polstern in hellem Leder erwähnt. Der Fußboden besticht in beeindruckender Metallic Bronze-Optik und fügt sich ausgezeichnet in das Gesamtbild ein, das sich im Eingangsbereich im silbern glänzenden Look zeigt.
Das Modell „Harmony“ zeigt was in einem Wohnmobil (die Betonung liegt auf Wohn) alles möglich ist und präsentiert sich quasi als komplette Drei-Zimmerwohnung mit Wohn-, Ess- und Schlafzimmer. So befindet sich im Heck eine großzügige Lounge mit Sitzbank, die zum Relaxen geradezu animiert. Wird das elektrische Hubbett im Heck herabgelassen, dann verwandelt sich das Wohnzimmer in ein großzügiges Schlafzimmer mit King-Size-Bett.
Als Esszimmer dient die Sitzbank in Kombination mit den drehbaren Pilotensitzen und selbst die Küche fügt sich sehr harmonisch in das Gesamtbild ein – und überrascht mit Details, die man so nur von zu Hause kennt: Oberschrank mit Auszug und stilsicher platzierter Kaffeemaschine. Dass die passenden Kaffee-Kapseln in Griffweite sind – genial.
Wirklich beeindruckend ist die fernsteuerbare LED-Beleuchtung. Je nach Tages- oder Nachtzeit verwöhnt man die Augen mit dem idealen Wohn-Fühl-Licht mit kühler oder warmer Lichttemperatur.
Leider ist das Wohnmobil „Harmony“ momentan nur eine Studie. Es darf jedoch als sicher gelten, das viele dieser genialen Ideen in die Produktion der Serienmodelle einfließen werden. (autour24/khf)