Nur kurz nach der Vorstellung des modernisierten Škoda Octavia zeigt die tschechische VW-Tochter das Topmodell der Baureihe, den Octavia RS als Limousine und Kombi. Für beide Karosserievarianten stehen zwei Vierzylinder-Aggregate zur Auswahl. Während der 2,0 TDI Diesel wie bisher 184 PS besitzt, steigt die Leistung beim 2,0 TSI Benziner um zehn PS auf nun 230 PS. Damit avanciert er zum stärksten und schnellsten Serienmodell in der Geschichte des Škoda Octavia.
Die neue Frontpartie mit breiterem Kühlergrill, der durch zusätzliche Scheinwerfer mit kristallinem Look erweitert wurde, und die noch breiteren Lufteintrittsöffnungen mit Wabenstruktur im neugestalteten Stoßfänger machen den sportlichen Octavia maskulin und dynamisch. Vier Voll-LED-Scheinwerfer mit Adaptivem Lichtsystem (AFS) sowie die im Stoßfänger integrierten LED-Nebelscheinwerfer prägen die neue Frontpartie. Das Heck wird im unteren Bereich von einem kräftigen schwarzen Diffusorelement und dem darüber liegenden breiten roten Reflektorstrahler dominiert. Hinzu kommen die nun serienmäßig mit LED-Technologie ausgestatteten Nummernschildbeleuchtung und Rückleuchten im markentypischen C-Design. Am Heck setzen darüber hinaus der Spoiler bei der Limousine und der Dachkantenspoiler beim Kombi eigenständige Akzente.
Das Interieur des neuen ŠKODA OCTAVIA RS ist geprägt durch die sportlich-schwarze Innenausstattung. Die RS-Sportsitze bieten dank hoher Wangen und integrierter Kopfstützen viel Seitenhalt. Neben der Leder-/Stoffkombination sind jetzt auch Sportsitze in Alcantara-Ausführung erhältlich. Das Multifunktions-Sportlenkrad (beim DSG-Getriebe mit Schaltwippen) weist einen Kranz aus perforiertem Leder auf. Das stimmungsvolle Ambientelicht ist serienmäßig. Die Mulden der Türgriffe sind beleuchtet, die Pedale glänzen in Aluminiumdesign und die Einstiegsleisten tragen RS-Logos. Zu den ŠKODA typischen ,Simply Clever‘-Lösungen zählen ein Regenschirm unter dem Beifahrersitz und eine herausnehmbare LED-Lampe im Gepäckraum des Kombi.
Das um 15 Millimeter tiefergelegte Sportfahrwerk und die gegenüber dem Vorgänger um 30 Millimeter breitere Spur hinten unterstreichen den dynamischen Charakter des neuen ŠKODA OCTAVIA RS ebenso wie die roten Bremssättel. Serienmäßig kommen 17-Zoll-Räder zum Einsatz, optional sind 18- oder 19-Zoll-Räder verfügbar. Auf Wunsch werden 19-Zoll-Leichtmetallräder in Silber erhältlich sein. Die Progressivlenkung, die Fahrprofilauswahl Performance Mode Select mit Performance Sound Generator (Option), das Stabilitätsprogramm ESC mit elektronischer Quersperre XDS+ und die Adaptive Fahrwerksregelung DCC (Dynamic Chassis Control) garantieren perfekten Fahrspaß im neuen Octavia RS. Mit DCC kann der Fahrer zwischen den Modi Comfort, Normal oder Sport wählen.
Der neue Motor des Škoda Octavia RS 2,0 TSI leistet 230 PS und verfügt über ein maximales Drehmoment von 350 Nm bei 1.500 bis 4.600 1/min. Der frontgetriebene Sportler sprintet in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 6,5 Liter auf 100 Kilometer (149 g CO2/km; alle Werte: Limousine mit Schaltgetriebe). Serienmäßig ist der ŠKODA OCTAVIA RS 2,0 TSI mit einem manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe, optional mit einem 6-Gang-DSG ausgestattet.
Im Škoda Octavia RS 2,0 TDI sorgt ein Dieselantrieb mit einer Leistung von (184 PS) und einem maximalen Drehmoment von 380 Nm ab 1.750 1/min für eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 7,9 Sekunden und eine Spitzengeschwindigkeit von 232 km/h. Der kombinierte Verbrauch beträgt 4,5 l/100 km (119 g CO2/km; alle Werte: Limousine mit Schaltgetriebe). Der Octavia RS 2,0 TDI ist wahlweise mit Frontantrieb (Handschaltung oder 6-Gang-DSG) oder mit dem 4×4-Allradantrieb und 6-Gang-DSG erhältlich.
Wie alle Varianten der Baureihe verfügt auch der aktuelle Škoda Octavia RS über Infotainmentsysteme der neuen Generation. Neue Maßstäbe in der Kompaktklasse setzt das breite Angebot an Fahrerassistenzsystemen. Zu den Neuheiten zählen der Anhängerrangierassistent, Blind Spot Detect, das vor Fahrzeugen im toten Winkel warnt. Der Crew Protect Assist schließt bei einem drohenden Unfall Fenster und Schiebedach, strafft Sicherheitsgurte von Fahrer und Beifahrer und arbeitet mit dem verbesserten Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion und vorausschauendem Fußgängerschutz zusammen. Erweitert wurden die Funktionen des Parklenkassistenten.
Obwohl der Octavia RS ab dem 23.12.2016 bestellbar ist, hat sich Škoda zum Preis bisher nicht geäußert. Der Startpreis für das alte Modell lag bis 30 690 Euro – das dürfte denn auch eine Richtschnur für den Preis des neuen Modells sein. (autour24)