Volkswagen CC bekommt einen Nachfolger – der Arteon

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Seit dem Auslaufen der Modelle Phaeton und CC besitzt Volkswagen kein echtes Flaggschiff mehr. Bald aber kommt ein neues Modell, das die Lücke selbstbewusst füllen dürfte: der Arteon. Drei Monate vor seiner Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon gewährt Volkswagen einen ersten Blick auf die faszinierende Linienführung seines neuen Top-Modells Arteon. Das komplett neu entwickelte Fahrzeug ist oberhalb des Passat angesiedelt, wird als Nachfolger des CC gesehen und setzt emotionale Akzente in der oberen Mittelklasse. Die Preise dürften bei etwa 33 000 Euro beginnen.

Mit dem Arteon führt Volkswagen neben einer neuen und sehr emotionalen Linienführung auch ein ausdrucksstarkes, horizontal betontes Markengesicht ein. Die Rippen des Kühlergrills ziehen sich dabei bis in die dreidimensional gestalteten Frontscheinwerfer, LED-Lichtelemente betonen zusätzlich die markante Gestaltung und demonstrieren Dominanz.

Das viertürige Fastback begeistert sowohl durch revolutionäres Design, wie auch hohen praktischen Nutzwert. Mit rund 4,90 Meter Länge und einem Radstand von gut 2,84 Meter wird es den Passat um gut elf bzw. fünf Zentimeter überragen, aber mit knapp 1,41 Meter Höhe fast fünf Zentimeter flacher sein.Während die rahmenlosen Scheiben der Türen typische Stilelemente eines Grand-Tourismo widerspiegeln, gewährt die oben angeschlagene und weit öffnende Heckklappe einen optimalen Zugang zum riesigen Gepäckbereich. Tobias Sühlmann, Volkswagen Exterieur-Designer, erklärt: „Der Arteon weckt auf den ersten Blick Begeisterung durch sein expressives Design und überrascht dann durch seine praktischen Tugenden – diese Kombination ist einzigartig!“

Der Name Arteon – die Betonung liegt dabei auf der ersten Silbe – setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: „Art“ (engl. Kunst) beschreibt die stimmige Linienführung und Emotionalität des Fastbacks. Die Endung „eon“  kennzeichnet ihn, parallel zum Volkswagen-Topmodell des chinesischen Marktes „Phideon“, als Premium-Modell.

Der neue Arteon wird erstmals auf dem Genfer Automobilsalon der Öffentlichkeit vorgestellt; die Markteinführung folgt im Sommer 2017. (autour24)

Kommentar verfassen