Mini zeigt in Los Angeles seinen neuen Countryman

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mini wird noch etwas mehr Maxi. Auf der Los Angeles Auto Show zeigt die britische BMW-Tochter ihen neuen Countryman, der als erstes Modell der Marke auch mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich sein wird. Das vollständig neu entwickelte Modell ist 20 Zentimeter länger als sein Vorgänger, verfügt über kraftvolle Proportionen und bietet neben der charakteristischen erhöhten Sitzposition deutlich mehr Platz auf den fünf vollwertigen Sitzplätzen und im Gepäckraum. Außerdem ist der Generationswechsel mit klaren Fortschritten in den Bereichen Variabilität, Sportlichkeit und Premium-Qualität verbunden.

Auf dem US-amerikanischen Automobilmarkt stehen für den neuen Mini Countryman zwei kraftvolle Ottomotoren aus der jüngsten Antriebsgeneration mit MINI TwinPower Turbo Technologie zur Auswahl. Beide Motoren können mit der neuen, effizienzoptimierten Ausführung des Allradantriebs ALL4 kombiniert werden. Mit dem Plug-in-Hybrid-Antrieb schafft der Mini Cooper S E Countryman ALL4 im rein elektrischen Fahrmodus eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern.

Zum unverwechselbaren Charakter des neuen Mini Countryman tragen neben dem ausdrucksstarken Design auch zahlreiche innovative Ausstattungsmerkmale bei. In Verbindung mit den optionalen LED-Scheinwerfern wird das Tagfahrlicht erstmals von einem die Scheinwerfer vollständig umlaufenden Lichtband erzeugt. Das 8,8 Zoll große Farbdisplay im markentypischen Zentralinstrument, das zum Ausstattungsumfang des MINI Navigationssystems Professional gehört, bietet nun eine neuartige Touchscreen-Funktion. Weitere Neuerungen sind der MINI Country Timer, der Fahrten auf anspruchsvollem Terrain registriert, die ausklappbare Mini Picnic Bench, mit der die Ladekante des Gepäckraums zum bequemen Sitzplatz für Pausen im Freien wird, und der Mini Find Mate, der dem Fahrer des MINI Countryman die Suche nach Taschen, Schlüsseln und anderen Accessoires erleichtert.

Auch die jüngste Generation der Extremsportler von John Cooper Works erobert jetzt das Premium-Kompaktsegment. Der neue Mini John Cooper Works Clubman kombiniert sein mitreißendes Temperament mit Bestwerten in den Disziplinen Raumkomfort, Variabilität und Langstreckentauglichkeit. Die gestreckte Linienführung der Karosserie, vier seitliche Türen und die charakteristischen Split Doors am Heck kennzeichnen die zeitgemäße Interpretation des traditionsreichen Shooting-Brake-Konzepts, das im Interieur fünf vollwertige Sitzplätze und einen variabel nutzbaren Gepäckraum bietet.

Neben dem Raum- sorgt auch das Antriebskonzept des neuen Mini John Cooper Works Clubman für Vielseitigkeit. Mit dem stärksten jemals bei Mini eingesetzten Motor, dem serienmäßigen Allradantrieb ALL4 und einer auf höchste Performance-Eigenschaften ausgerichteten Fahrwerkstechnik ist er auf die vielfältigen Ansprüche des Alltagsverkehrs ebenso vorbereitet wie auf die Herausforderungen beim Einsatz auf der Rennstrecke. Außerdem hebt er sich mit exklusiven Design- und Ausstattungsmerkmalen deutlich von den weiteren Modellvarianten des neuen Mini Clubman ab.

Jüngste Attraktion im Kleinwagen-Segment ist der neue Mini Seven. Mit diesem Designmodell werden sowohl die britische Herkunft und die extrovertierte Ausstrahlung als auch der markentypische Fahrspaß und der Premium-Charakter der neuen Mini Generation betont. Eine Kontrastlackierung für das Dach und die Außenspiegelkappen in der Variante Melting Silver, exklusive Motorhaubenstreifen und Dekorelemente sowie 17 Zoll große Leichtmetallräder im Design Mini Seven two-tone unterstreichen den individuellen Stil im Exterieur. Exklusive Akzente im Innenraum setzen vor allem die Sportsitze in der speziell für das Designmodell entworfenen Stoff-/ Lederausführung Diamond Malt Brown. (autour24/khf)

Kommentar verfassen