Lotus hat seinen ‚Evora 400 gepimpt und ihn mit dem Namen Evora Sport 410 geadelt. Die PS-Zahl für den 3,5-Liter-Sechszylinderf wurde um zehn von 406 auf 416 (Drehmoment 410 Newtonmeter) angehoben und das Gewicht um 70 auf 1270 Kilogramm reduziert. Um den Evira Sport 410 leichter zu machen hat Lotus zum Beispiel Klimaanlage, Armauflagen, Lautsprecher etc. weggelassen und etliche Metallteile durch Carbon ersetzt – zum Beispiel den Kofferraumdeckel.
Was der Evora Sport 410 an Leistung abliefert ist schlichtweg Wahnsinn: Mit Automatikgetriebe soll der Renner eine Spitze von 280 schaffen und für den Sprint auf 100 vergehen nur 4,1 Sekunden. Das ist das Gleiche, was auch ein Ferrari F40 leistet. Mit Schaltgetriebe dauert der Sprint 0,1 Sekunden länger, dafür steigt die Spitze auf 300 km/h.
Die Fahreigenschaften des Mittelmotorsportwagens sind durch optimierte Dämpfer und eine Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts um fünf Millimeter verbessert worden. Die Dämpfer wurden ebenfalls überarbeitet und der Fahrzeugschwerpunkt wurde um zwölf Millimeter abgesenkt. Sperrdifferenzial, Michelin-Rennbereifung und die mehrstufige Stabilitätskontrolle tun ihr Übriges.
Vom Lotus Evora Sport 410 werden jährlich nur 150 Stück gebaut. Der Preis liegt bei 108 500 Euro. (autour24)