Rolls-Royce und die Welt der Haute Couture

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Rolls-Royce Motor Cars und die Welt der Haute Couture verbindet dieselbe Philosophie: Mit den feinsten Materialien kreieren sie in präziser Handarbeit begehrenswerte Luxusgüter, die Ausdruck eines besonderen Lebensstils sind. Das just vorgestellte Sondermodell Dawn Inspired by Fashion ist ein Kompliment an die Schönheit der Haute Couture.

Am Anfang der Gestaltung des Dawn Inspired by Fashion stand eine weiße Leinwand. Mit drei kräftigen Farben setzten die Designer die Akzente für das Frühjahr und den Sommer 2017: Mugello Red, Cobalto Blue und Mandarin. Im Interieur des Dawn kommen diese subtil zum Einsatz – als überraschende Highlights. Das Verdeck eines jeden Dawn spielt für die Passagiere eine wichtige Rolle: Es sorgt für Präsenz oder Diskretion. Daher wird es gerne mit dem schönen Begriff „stilles Ballett“ betitelt.

Wie bei feinster Maßbekleidung, zeigt sich die Individualität des Dawn Inspired by Fashion bis in die kleinsten Details. Zum Beispiel bei den seitlichen Türtaschen des Fahrzeugs aus feinster Seide. Sie schmückt eine abstrakte Darstellung der Spirit of Ecstasy. Durch eine Neigung um 55 Grad folgen die Symbole exakt der Linienführung in den Türen.

Außergewöhnliche Handwerkskunst und Liebe zum Detail sind charakteristisch für jeden Rolls-Royce. Beim Dawn Inspired by Fashion zeigen sich diese Werte unter anderem bei der Armaturentafel aus Leder mit eingearbeiteten Aluminiumpartikeln in Piano. Aus dieser ungewöhnlichen Materialkombination resultiert ein seidenartiges Erscheinungsbild. Zu den herausragenden Details gehört die Bespoke-Uhr in der Mittelkonsole, die ein Meisterwerk der Juwelierkunst ist: In Silber ausgeführt, ist sie eine Hommage an die metallischen Stoffe, die in diesem Jahr auf den Laufstegen für 2017 zu bewundern waren. Aufwendig ist auch der Lackierprozess des Fahrzeugs, der alleine neun Tage in Anspruch nimmt.

Noch in diesem November sind Kunden eingeladen, ihren persönlichen Dawn Inspired by Fashion zu gestalten und damit die Trends für das kommende Jahr zu setzen. (autour24)

Kommentar verfassen