Volkswagen hat seinen Passat Alltrack, Audi seine A4/A6 Allroad…und Mercedes zieht nun nach, bringt den neuen Kombi der E-Klasse als All-Terrain, der die markante Optik im SUV-Stil mit dem intelligenten Raumkonzept des T‑Modells kombiniert . Egal, ob auf unbefestigtem Feldweg zum Kletterfelsen oder auf steilen Serpentinen zur tief verschneiten Skihütte: Wo konventionelle Kombis oft schon aufgeben müssen, kommt die neue E‑Klasse All‑Terrain dank erhöhter Bodenfreiheit mit großen Rädern, Mehrkammer-Luftfederung und serienmäßigem Allradantrieb 4MATIC locker durch. Und sie macht wegen ihres markanten Looks mit kraftvoll ausgestellten Radläufen und SUV-Kühlergrill eine außerordentlich gute Figur.
Seine Off-Road-Fähigkeiten sind auf den ersten Blick erkannbar. Der All-Terrain wirkt kraftvoll und robust und hebt sich deutlich vom klassischen T‑Modell ab. Auffälligstes Merkmal der markanten Front ist der Zweilamellen-Grill im SUV-Stil mit Zentralstern. Die Lamellen sind in Iridiumsilber ausgeführt. Zum robusten Erscheinungsbild tragen der eigenständige Frontstoßfänger sowie die Verkleidung im Unterfahrschutz-Look, galvanisiert in Silberchrom, bei. Der dreigeteilte Frontstoßfänger ist im oberen Teil in Wagenfarbe lackiert und im unteren Teil in schwarzem Kunststoff genarbt.
In der Seitenansicht fallen die Radlauf-Verkleidungen in schwarz auf, die den All-Terrain Charakter betonen. Das gilt auch für den in derselben Farbe gehaltenen Seitenschweller, der einen Chromzierstab besitzt. Drei exklusive Leichtmetall-Radsätze im Format 19 und 20 Zoll mit höheren Flanken sorgen für einen selbstbewussten Auftritt, mehr Bodenfreiheit und gesteigerten Schlechtwege-Komfort. Am Heck des All-Terrains finden sich ein robuster äußerer Ladekantenschutz und ein optischer, in Silberchrom galvanisierter Unterfahrschutz.
Zu den besonderen Merkmalen im Interieur gehören ein Zierteil im Alu-Carbon-Look, Edelstahl-Sportpedale mit Gumminoppen sowie Fußmatten mit All‑Terrain Schriftzug. Die Ausstattung des All‑Terrain basiert auf der Interieur-Line Avantgarde, auf Wunsch sind Exclusive sowie Designo-Ausstattungen erhältlich. Das neue Modell verfügt über alle intelligenten Laderaumlösungen des E‑Klasse T‑Modells wie die serienmäßige Cargo-Stellung der Rücksitzlehne und ihre Teilung im Verhältnis 40:20:40. Alle Innovationen der E‑Klasse in puncto Sicherheit, Komfort und Fahrerentlastung sind verfügbar.
Der All-Terrain besitzt serienmäßig Dynamic Select. Damit lassen sich fünf Fahrprogramme mit unterschiedlicher Charakteristik von Motor, Getriebe, ESP® und Lenkung wählen. Modellspezifische Besonderheit ist das Fahrprogramm All‑Terrain, das Einstellungen für den Einsatz abseits befestigter Wege bietet und vom GLE abgeleitet wurde. Durch die nochmals komfortablere Fahrwerksauslegung und die großen Räder mit höherer Flanke erhöht sich der Fahrkomfort auf schlechten Wegstrecken noch einmal spürbar gegenüber der E‑Klasse.
Durch die Anwahl des Fahrprogramms All-Terrain über den Fahrprogramm-Schalter wird das Fahrwerk in Verbindung mit der serienmäßigen Air Body Control um 20 Millimeter bei einer Geschwindigkeit bis 35 km/h angehoben. Das All‑Terrain Fahrprogramm wird im Fahrzeugdisplay ganz speziell angezeigt. Zu sehen sind dort unter anderem der Lenkwinkel, das Fahrzeugniveau (Stellung der Luftfederung), der Steigungs- und Neigungswinkel, Stellung von Gas/Bremse und ein Kompass. Dank Luftfederung sind drei Niveaulagen von Null bis 35 Millimeter möglich. Unabhängig vom Fahrprogramm lässt sich das höchste Niveau auch manuell mit Hilfe der Niveautaste auf der Mittelkonsole anfahren. Im Vergleich zum E‑Klasse T‑Modell steht die E‑Klasse All‑Terrain 29 Millimeter höher. Die Bodenfreiheit beträgt 121 bis 156 Millimeter.
Den Marktstart im Frühjahr 2017 bestreitet der All-Terrain als E 220 d 4MATIC (194 PS, Verbrauch 5,1 Liter) mit dem neu entwickelten Vierzylinder-Dieselmotor. Kurze Zeit später folgt eine Variante mit Sechszylinder-Dieselmotor. Beide Modelle fahren serienmäßig mit dem neuen Neungang-Automatikgetriebe 9G‑TRONIC.(autour24)