Der Mini-Kult läuft weiter – Mini John Cooper Works Clubman

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wenn Autos als Kult bezeichnet werden, dann ist der Mini sicherlich ganz oben auf der Hitliste dieser begehrten Objekte zu finden. Zu allermeist denken Mini-Fans dabei natürlich an den Ur-Mini, den einst Sir Alec Issigonis kreiert hatte. Aber auch die Nachfolger, die mittlerweile dank der BMW-Mutter bayrisch-britisch sind, glänzen durch große Begehrlichkeit. Besonderer Beliebtheit erfreut sich dabei der Clubman, der mit seinen weit aufschwingenden, seitlich angeschlagenen Hecktüren einen Sonderstatus besitzt. Jetzt kommt der Clubman auch als John Cooper Works und wird besonders die leistungsorientierten Mini-Fahrer begeistern.

Der neue Mini John Cooper Works Clubman ist hinsichtlich seiner Außenabmessungen (4,25 Meter lang) und seines Platzangebots der bislang größte Topathlet in der Geschichte der britischen Marke. Der neue Mini John Cooper Works Clubman kombiniert authentisches Race Feeling mit dem höchsten jemals bei einem Modell der Marke realisierten Maß an Raumkomfort, Alltags- und Langstreckentauglichkeit. Die mit Rennsport-Knowhow entwickelte Antriebs- und Fahrwerkstechnik, das serienmäßige Allradsystem ALL4 und der variabel nutzbare Innenraum ermöglichen eine einzigartige Vielseitigkeit sowohl bei den Fahreigenschaften als auch hinsichtlich der Funktionalität.

Äußert attraktiv ist die modellspezifische Serienausstattung einschließlich LED-Scheinwerfer, Mini Driving Modes, Park Distance Control, Komfortzugang, Radio MINI Visual Boost, Multifunktionstasten am Lenkrad und Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion. Erstmals fahren die John Cooper Works Modelle mit einem für sie entwickelten 2,0 Liter-Ottomotor, der mit der neuen Generation des Allradantriebs ALL4 kombiniert ist. Der Vierzylinder mit Mini TwinPower Turbo Technologie leistet 231 PS, 39 PS mehr als der MiniCooper S Clubman. Das maximale Drehmoment von 350 Nm liegt zwischen 1450 und  4 500 Touren an. Serienmäßig ist ein 6-Gang Handschaltgetriebe, das 8-Gang Steptronic Sport Getriebe ist optional. Der Normverbrauch beträgt 7,4 Liter, mit Automatik sind es 6,8 Liter. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h schafft der Mini in 6,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 238 km/h. Zur serienmäßigen Sportausstattung zählen unter anderem die Sportabgasanlage, die Brembo Sportbremsanlage, 18 Zoll große John Cooper Works Leichtmetallräder Black Grip Spoke sowie die Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) einschließlich DTC (Dynamische Traktions Control), EDLC (Electronic Differential Lock Control) und Performance Control.

Fünf vollwertige Sitzplätze und ein Gepäckraumvolumen von 360 Liter; erweiterbar durch Umklappen der optional im Verhältnis 40 : 20 : 40 teilbaren Fondsitzlehne auf bis zu 1 250 Liter, machen den Clubman auch in dieser scharfen Version durchaus familientauglich. Sämtliche für den neuen Mini Clubman angebotenen Fahrerassistenzsysteme sind auch für das John Cooper Works Modell verfügbar: Dazu gehören Regensensor mit automatischer Fahrlichtaktivierung, Parkassistent, Rückfahrkamera sowie Driving Assistant einschließlich kamerabasierter aktiver Geschwindigkeitsregelung, Personenwarnung mit Anbremsfunktion, Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung. Die serienmäßige Komfortausstattung umfasst Klimaanlage sowie Radio MINI Visual Boost mit 6,5 Zoll-Farbdisplay, USB-Schnittstelle, AUX-In-Anschluss und Bluetooth-Telefon-Freisprecheinrichtung. Die optionalen Individualisierungsmöglichkeiten sind geradezu grenzenlos.

Groß ist die aktuelle Auswahl der In-Car-Infotainmentfunktionen von Mini Connected mit intelligentem Notruf und Mini TeleServices via eine fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte. Die Mini Connected App dient als persönlicher Mobilitäts-Assistent mit Funktionen wie Erinnerung an Verabredung, Berechnung der Fahrtzeit anhand aktueller Verkehrsdaten, Fußgänger-Navigation zum Parkplatz, Routenführung, Tankstellen- und Parkplatzsuche, Last-Mile-Navigation zum Treffpunkt; onlinebasierte Services zur Nutzung von Entertainment-Angeboten wie Spotify, Stitcher, Amazon Music, Deezer, Audiobooks from Audible, Napster/Rhapsody, TuneIn, Glympse und Life360.

Der Preis für den Mini John Cooper Works Clubman: 35.800 Euro. (autour24)

Merken

Kommentar verfassen