Der neue Peugeot Expert – Vielfalt im Nutzfahrzeugsegment

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Modernes Design, innovative Technik und funktionale Vielseitigkeit: Mit dieser Mischung geht die neue Generation des Peugeot Expert an den Start. Der als Kastenwagen, Kombi und Plattform-Fahrgestell erhältliche Expert bringt das selbstbewusst-elegante Design der Peugeot Pkw-Modelle sowie zahlreiche wegweisende Komfort- und Sicherheitstechnologien in die Transporterklasse, ohne die Stärken der Baureihe bei Nutzbarkeit und Praktikabilität zu beeinträchtigen. Ganz im Gegenteil: Seine neue Variabilität macht den Peugeot Expert zur passenden Lösung für Anforderungen und Ansprüche in vielen verschiedenen Branchen.

Den Aktionsbereich des Peugeot Expert erweitert vor allem die neue Kompaktversion L1. Mit nur 4,60 Meter Länge beweist sie herausragende Handlichkeit im Stadtverkehr und erleichtert damit die Parkplatzsuche in engen Innenstädten – auch weil der Expert dank 1,90 Meter Höhe problemlos in normale Tiefgaragen und Parkhäuser einfahren kann. Zu Lasten der Ladequalitäten geht diese Kompaktheit nicht: Bei einer Nutzlänge von 3,32 Metern bietet der Expert L1 ein Nutzvolumen von 5,1 m3 und eine Nutzlast von 1.400 Kilogramm.

Darüber hinaus steht der Kastenwagen in der 4,95 Meter langen Standardversion L2 und als Langversion L3 mit 5,30 Meter Länge zur Verfügung. Das maximale Nutzvolumen steigt hier auf bis zu 6,6 m3 und die maximale Nutzlänge auf bis zu 4,02 Meter – bei ebenfalls 1.400 Kilogramm Nutzlast, die im Vergleich zum Vorgänger einem Plus von 200 Kilogramm entsprechen.

Insgesamt bietet Peugeot den neuen Expert in folgenden Varianten an: als Kastenwagen, als Doppelkabine mit fünf oder sechs Sitzplätzen sowie mit feststehender oder einklappbarer Trennwand, als Kombi mit bis zu neun Sitzplätzen sowie als Plattform-Fahrgestell für verschiedene Um- und Aufbauten.

Für eine in diesem Segment einzigartige Flexibilität sorgt die Moduwork-Trennwand in Verbindung mit einer Dreiersitzbank. Dieses modulare System bietet wahlweise Platz für drei Personen vorne oder die Möglichkeit, die Ladelänge mit Hilfe der großen Durchreiche in der Trennwand um 1,16 Meter zu verlängern und trotzdem zwei Personen mitzunehmen. In die umklappbare Rückenlehne des mittleren Sitzes ist eine schwenkbare Schreibfläche integriert, die das Fahrzeug in ein mobiles Büro verwandelt.

Die neue Generation des Peugeot Expert bringt zahlreiche Ausstattungs-Features in das Transportersegment, die hier bisher nur selten oder gar nicht anzutreffen sind. Dabei stechen besonders die elektrischen seitlichen Schiebetüren heraus, die sich freihändig öffnen und schließen lassen; es genügt eine Fußbewegung, um die mit Sensoren ausgerüsteten Schiebetüren in Bewegung zu versetzen. Dieses auf dem Markt einzigartige System sorgt im Arbeitsalltag vieler Fahrzeugnutzer für ein merkliches Plus an Komfort und Praktikabilität.

Darüber hinaus heben Features wie ein Head-up-Display, eine Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitsempfehlung, der Fernlichtassistent und der Notbremsassistent Active Safety Brake Komfort und Sicherheit auf ein neues Niveau. Erstmals kommen außerdem ein 3D-Navigationssystem mit Sprachsteuerung und Echtzeit-Verkehrsinformationen, eine Rückfahrkamera mit Rückwärts-Zoom sowie ein Müdigkeitswarner zum Einsatz.
Für den Antrieb hält Peugeot zwei moderne und effiziente BlueHDi-Motoren in fünf Leistungsstufen bereit, die eine Leistungsspanne von 70 kW (95 PS) bis 133 kW (180 PS) abdecken. Die nach Euro 6 eingestuften Triebwerke punkten mit herausragenden Verbrauchs- und Emissionswerten ab 5,1 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen ab 133 g/km. (autour24/khf)

Kommentar verfassen