BMW bringt einen neuen 1er – und Deutschland schaut in die Röhre. Schade! Die 1er Stufenheck-Limousine würde sicherlich auch hier viele Fans finden, aber leider ist sie ausschließlich für den chinesischen Markt bestimmt und wird auch dort von der BMW Group und BMW Brilliance Automotive Ltd. (BBA) gebaut. Nach dem erfolgreichen Marktstart des langen BMW X1 und des BMW 2er Active Tourer erweitert nun die BMW 1er Limousine das Produktangebot in China, das aktuell fünf vor Ort produzierte Modellreihen umfasst.
Die BMW 1er Limousine ist das sportlichste und emotionalste Angebot im Segment und soll sich an den Bedürfnissen der chinesischen Kunden orientieren. Produktion und Vertrieb erfolgen ausschließlich in China, entwickelt wurde das neue Modell wurde mit Unterstützung chinesischer Ingenieure in der BMW Zentrale in München. Auch intensive Fahrtests fanden in Deutschland statt, allerdings wurden dabei die besonderen Straßen- und Klimabedingungen in China berücksichtigt, ebenso die Bedürfnisse und Gewohnheiten der chinesischen Kunden.
Die BMW 1er Limousine ist nach dem 2er Active Tourer der zweite Fronttriebler aus München und auf den ersten Blick sofort als BMW erkennbar. Sie hat das typische BMW Gesicht mit Doppelniere, LED-Doppelrundscheinwerfern und Markenemblem in einer sportlich-modernen Interpretation. Die BMW-typische Formensprache zeigt sich auch in der sportlich-emotionalen Seitenansicht mit dem legendären Hofmeister Knick, jenem Gegenschwung in der Scheibe vor der C-Säule – ein typisches Markenzeichen von BMW.
Die BMW 1er Limousine fährt auch in puncto Konnektivität ganz vorn mit. Dank umfassender ConnectedDrive Technologie profitieren die Kunden von einem einzigartigen Komfort, einem vielfältigen Infotainment-Angebot und höchster Sicherheit. Die neuen leistungsstarken und mit modernster Antriebstechnologie und Elektronik ausgestatteten Motoren werden im Werk Shenyang produziert und sorgen für ein beispielloses Fahrerlebnis.(autour24/khf)