Volkswagen peppt den Beetle und das Beetle Cabrio auf. Die optischen Retuschen im Außendesign sind im Wesentlichen flachere und sportlichere Stoßfänger. Beim R-Modell soll ein zusätzlicher Lüftungsschlitz über dem Stoßfänger Dynamik symbolisieren. Zu den Highlights zählen die eingefärbten LED-Rückleuchten und die 17-Zoll-Felgen „Philadelphia“ sowie die 18-Zoll- Felgen „Ravenna Adamantium“, die optional für die Design- und R-Line bestellbar sind. Eine hellere Armaturenbeleuchtung, ein neues Ziffernblatt und ein neues Dashpad-Design für Design- und R-Line werten das Interieur des Kult-Volkswagen deutlich auf. Wer’s ganz speziell mag, kann drei neue Sitzstoffe und zeitgemäße Stylepakete wählen, die noch mehr Farbe in den Innenraum bringen. Hier kann vor allem eine farbig lackierte Mittelkonsole individuelle Akzente setzen. Mit dem optionalen „Black Style-Paket“ werden Felgen, Spiegelkappen und Dach schwarz lackiert – das wirkt besonders stylisch. Interessant auch die neuen Lackierungen „Bottle Green Metallic“ oder „White Silver Metallic“.
Einen Glanzpunkt jedoch setzt das Sondermodell Denim. Der Name ist bei diesem Sondermodell Programm, erinnert es doch an den „Jeans-Käfer“ aus dem Jahre 1974. Authentisch, trendy und sportlich ist das Modell in „Stonewashed Blue Metallic“ lackiert und damit in außergewöhnlichem Jeans-Look unterwegs. Eine echte Besonderheit sind das jeansfarbende Verdeck und die 17-Zoll-Felgen „Circle“ in „Dark Graphite“-Lackierung mit Chromkappe. Auch im Interieur spiegelt sich der Denim-Stil wider. Sportsitze mit blauem Bezug, Absetztaschen im Jeans-Stil und ein Alu-blau mattfarbendes Dashpad setzen moderne und sportliche Akzente. Das Beetle Denim Sondermodell startet bei 23.600 Euro.
Der neu aufgelegte Beetle ist als Coupé und als Cabriolet in den Ausstattungslinien Basis, Design und R-Line verfügbar. Die Motorenpalette reicht nach wie vor vom 105-PS- bis zum 220-PS-Motor und umfasst drei kraftvolle Benzin- sowie zwei leistungsstarke Dieselaggregate.
Die Preise haben sich trotz der Aktualisierung nicht verändert und starten beim Coupé für den 1,2 l TSI-Motor mit 105 PS ab 18.375 Euro. Das Cabriolet ist ab 22.800 Euro zu haben.
Wer es noch sportlicher mag, liebäugelt mit dem R-Line Interieur-Paket. Dazu gehören R-Line-Logos auf den Einstiegsleisten und auf den Kopfstützensowie ein R-Line Multifunktions-Sport-Lederlenkrad. Bestellbar ist das R-Line Interieur-Paket mit dem Stoffsitzbezug „Kyalami“ oder in –„Leder Vienna“. Der Einstiegspreis für das R-Line Interieur-Paket liegt bei 895 Euro.
Bis Ende 2016 ist das Sondermodell „Allstar“ weiter zu einem Einstiegspreis von 22.775 Euro im Programm. Dieses Sondermodell zeichnet sich durch Einstiegsleisten mit dem Schriftzug „Allstar“, die 17-Zoll-Leichtmetallräder „Linas“, die Klimaanlage Climatronic mit zwei-Zonen-Temperaturregelung, das Radiosystem Composition Media inklusive Navigationssystem Discover Media und das legendäre Käferfach aus.
Besonders edel sind die Sondermodelle Beetle Exclusive und Beetle Cabriolet Exclusive. Sie basieren auf den Ausstattungslinien Design und R-Line. Im Exterieur setzt sich das Sondermodell u.a. mit Leichtmetallrädern „Twister“ in schwarz mit glanzgedrehter Oberfläche in Szene (inkl. Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz). Das Interieur besticht durch ein schwarzes Dashpad und Aluminium-Einstiegsleisten mit dem Schriftzug „Volkswagen Exclusive“. Die Sitzmittelbahnen und -wangen sind in „Nappa“-Leder gehalten. Ein echtes Plus ist das Cool Leather, das auch bei Sonneneinstrahlung kühl und geschmeidig bleibt und damit besten Sitzcomfort bietet. Preislich startet das Sondermodell Beetle Exclusive ab 24.200 Euro und das Sondermodell Beetle Cabriolet Exclusive ab 28.550 Euro.
Der Vorverkauf aller Beetle-Modelle beginnt ab sofort. Die R-Line mit der Top-Motorisierung (220 PS) ist ab Mitte Juni erhältlich