Sparsam auf vier Pfoten

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auf allen Vieren fährt sich’s besser. Jaguar hat deshalb seine Sportlimousine Jaguar XE sowie die Business-Limousine Jaguar XF mit Allradantrieb ausgestattet. Der traktionsfördernde Antriebsstrang ist in beiden Fahrzeugen erstmals in Verbindung mit dem 180 PS starken Turbodiesel der neuen Ingenium-Motorenbaureihe erhältlich. Im XF ergänzt die Selbstzünder-Option die bislang schon angebotenen Allrad-Versionen mit Sechszylinder-Benzinmotor, im XE fungiert sie als exklusive Allrad-Option.Die neueste Generation des Torque-on-Demand-Allradantriebs von Jaguar Land Rover leitet über die serienmäßige Achtstufen-Automatik von ZF Drehmoment nur dann Richtung Vorderachse, wenn es die Verhältnisse erfordern – bei Regen, Schnee, Eis. Mit Hilfe der Regelstrategie Intelligent Driveline Dynamics bewahren die XE- und XF AWD-Modelle so den typischen Heckantriebscharakter und die damit einhergehende Dynamik eines Jaguar. Der Verbrauch des XE20d AWD liegt bei 5,5 Liter innerstädtisch, 4,2 außerstädtisch und 4,7 Liter kombiniert (CO2-Emission 123 g/km). Die Preise starten bei 41 900 Euro. Der XF 20d AWD verbraucht 5,7 Liter innerstädtisch, 4,5 außerstädtisch und 4,9 Liter kombiniert (CO2-Emission 129 g/km). Der XF 20d AWD steht ab 47 660 Euro in der Preisliste. Ein besonders attraktives Preis-/ Leistungsverhältnis bieten die neuen Versionen der besonders hochwertig ausgesatteten British Design Edition – unter anderem ab Werk mit 19- und 20 Zoll-Leichtmetallfelgen, Metallicfarbe und dem modernen Infotainmentsysteme InControl Touch Pro. (autour24/khf)

Kommentar verfassen