Skoda hat viel vor in China

Mit einem spektakulären Showcar und sechs attraktiven Serienmodellen präsentiert sich Škoda auf der Auto China in Peking. Erstmals zeigt Škoa dem chinesischen Publikum das Showcar VisionS, ein SUV  oberhalb des kompakten Škoda Yeti. Im Herbst soll in Paris das neue große Škoda SUV als Serienmodell vorgestellt werden. Das ausdrucksstark, modern und dynamisch gezeichnete, 4,70 Meter lange SUV zeigt die für Škoda typische Balance von Rationalität und Ästhetik. Neben der zukünftigen Designsprache zeigt das Showcar wichtige Zukunftstechnologien der Marke. Im Hinblick auf zukünftige elektrische Antriebskonzepte arbeitet die Škoda VisionS mit Plug-in-Hybridantrieb-Technologie. Die Systemleistung des Fahrzeugs beträgt 225 PS. Die Studie kann bis zu 50 Kilometer rein elektrisch fahren.Der tschechische Automobilhersteller bereitet eine umfassende SUV-Offensive für den chinesischen Markt vor. Die Markteinführung des großen Škoda SUV ist für die erste Hälfte des Jahres 2017 geplant. Darüber hinaus befindet sich eine weitere Karosserievariante des großen SUV in der Entwicklung. Außerdem ist ein Cross Over Utility Vehicle (CUV) für den weltweit stärksten Absatzmarkt von Škoda vorgesehen. „China ist eine zentrale Säule unserer globalen Wachstumsstrategie. Der weltweite Wachstumsmarkt Nummer eins ist schon heute unser stärkster Einzelmarkt“, sagt Škoda Vorstandsvorsitzender Bernhard Maier. „In den kommenden Jahren werden wir unsere Position auf dem chinesischen Markt weiter stärken und die Modelloffensive in China mit Nachdruck fortsetzen. Im Fokus steht hier der Ausbau unseres Angebotes im wichtigen SUV-Segment. Gleichzeitig investieren wir in unsere Entwicklung auf dem Feld der New Electric Vehicles“, so Maier. (autour24/khf)

 

Kommentar verfassen