Range Rover spendiert seinem Top-Seller Evoque für das Modlljahr 2017 einige neue Highlights. Unter anderem das Infotainmentsystem InControl Touch Pro – mit hochauflösendem 10,2-Zoll-Touchscreen und schneller SSD-Festplatten-Navigation. Darüber hinaus erhält die ab August lieferbare neue Generation des Range Rover Evoque eine 360-Grad-Einparkhilfe und eine nochmals verfeinerte Optik. Todschick sind vier neue Lackierungen: Aruba, Farallon Black, Carpathian Grey und Silicon Silver. Auf der Optionsliste steht auch ein neues Graphite-Designpaket, das mit dunklen Karosseriedetails und edlen 20-Zöllern für schicke Sportlichkeit sorgen soll.Das markante Karosseriedesign des britischen Kompakt-SUV hat sich mittlerweile mehr als 520 000 Mal verkauft.
Dem Wunsch der Kunden nach einem Höchstmaß an Konnektivität folgt Land Rover mit dem InControl Touch Pro. Akustisches Highlight: Das digitale Premium-Surround-Klangsystem des Spezialisten Meridian mit 825 Watt Leistung und 17 Lautsprechern, das im Range Rover Evoque Autobiography zur Serienausstattung zählt. Zum anderen bietet InControl Touch Pro Navigationslösungen modernster Bauart. Als Spitzenangebot ist dabei ein System mit SSD-Festplatten-Speicher verfügbar. Er besitzt eine Datenkapazität von 60 Gigabyte und kann daher auch bis zu 16 000 Musiktitel unterbringen. Die neue, schnell operierende Navigation erhält im Evoque Zuwachs um ein All Terrain Info Center mit Assistenzinformationen für Geländeausflüge und einen All Terrain Coach: Der virtuelle Trainer versorgt den Evoque-Piloten off the road mit praktischen Tipps und Unterstützung für jede Fahrsituation.
Das neue Infotainmentsystem wird im Evoque-Jahrgang 2017 mithilfe eines ebenso neuen Touchscreens gesteuert, das ohne konventionelle Tasten auskommt. Alle Funktionen lassen sich intuitiv über digitalisierte Tasten steuern. Wie am Smartphone oder Tablet genügen Gesten wie Wischen oder Auf- und Zuziehen, um zwischen den Untermenüs zu navigieren.
Zu InControl Touch Pro gehört ferner das Konnektivitätspaket InControl Connect Pro. Neu aufgelegt hat Land Rover hier die Funktion InControl Pro Services, zu der ein Wi-Fi-Hotspot für bis zu acht Mobilgeräte ebenso gehört wie die Übermittlung von Verkehrsinformationen in Echtzeit oder Informationen zu Kraftstoffpreisen und Parkplätzen.
Die Modellgeneration 2017 des kompakten Premium-SUV erhielt darüber hinaus weitere neue Technologien, wie eine 360-Grad-Einparkhilfe. Das System erlaubt bis zu einer Geschwindigkeit von 16 km/h eine virtuelle Überwachung zu beiden Seiten des Fahrzeugs. Ein enormer Vorteil, wenn es, wie in Parkhäusern, besonders eng rund um den Evoque zugeht. (autour24/khf)